Erstellt am: 24. 3. 2012 - 16:15 Uhr
Sonntag, 25. 3. 2012
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Getting up with someone who cares. The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
Little Soul:
artist | song | |
---|---|---|
Louis Armstrong | La Vie En Rose | |
Louis Armstrong | La Vie En Rose | |
The Rotary Connection | I Am The Black Gold Of The Sun | |
The Rotary Connection | I Am The Black Gold Of The Sun | |
Rita Pavone | Non E Facile Avere 18 Anni | |
Rita Pavone | Non E Facile Avere 18 Anni | |
Harold Melvin & The Bluenotes feat. Teddy Pendergrass | Dont Leave Me This Way | |
Harold Melvin & The Bluenotes feat. Teddy Pendergrass | Dont Leave Me This Way | |
Carlos Dafe | Acorda Que Eu Quero Ver | |
Carlos Dafe | Acorda Que Eu Quero Ver | |
Loose Change | Straight From The Heart | |
Loose Change | Straight From The Heart |
FM4 Connected (13-17)
mit Claudia Unterweger
FM4 Bücherei: Julya Rabinowich
Die Autorin und Dramatikerin erzählt, wie sie als Siebenjährige mit ihren Eltern aus Petersburg nach Wien kam, aus Langeweile und Mangel an Alternativen Klassiker der Weltliteratur las und Deutsch lernte, damit sie sich in der Schule wehren konnte. Außerdem erzählt sie der FM4 Bücherei-Betreiberin Zita Bereuter von ihrer Tätigkeit als Simultanübersetzerin bei Psychotherapien. Und natürlich stellt sie ihre drei Lieblingsbücher vor.
Game: Mass Effect 3
Zur Freude vieler Fans ist kürzlich der dritte Teil der sogenannten „Reaper-Trilogie“ der Weltraumoper „Mass Effect“ erschienen. Dabei wird die Videospiel-Geschichte rund um Commander Shepard und die Rettung der Menschheit gegen das sinistre Maschinenvolk der Reaper erzählt. Christoph Weiss und Rainer Sigl für FM4 sind tief in das populäre Action-Rollenspiel der Firma BioWare eingetaucht.
Diagonale: Wer sind die heurigen Preisträger? Maria Motter berichtet aus Graz.
Gestern feierte FM4 Durch die Nacht mit u.a. Kenny Dope in der Wiener Grellen Forelle.
Gästezimmer mit Tu Fawning | Science Busters
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Der totalste Sumpf
Jonathan Meese, irrlichternder Brabbelgenius eines spätkapitalistischen Geniekults, pendelnd zwischen Ödipuskomplex, Größenwahn und Ozzy Osbourns Fieberträumen, delieriert sich bei uns um Kopf und Kragen. Und uns bleibt totalst die Spucke weg...
Kibbuz der Kauze
Die Schweizer Zeitschrift "Reportagen" beweist auf das Schönste, dass tolle Stories und spannende - ähmn - Reportagen noch immer am besten am Papier aufgehoben sind, vor allem, wenn man sich den Luxus der Verpflichtung der besten AutorInnen leisten kann.
Die Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
Heute: Oren Ambarchi: Audience Of One und
Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra: Ruined City Birdsong Combos
Liquid Radio (00-01)
Beats Quarterly by Trishes
Der einmal alle drei Monate im Liquid Radio stattfindende "Beats Quarterly" Mix versucht, die aktuellen Geschehnisse im wundersamen Universum der Beats zu sammeln. Jener Zwischenwelt, wo einander HipHop, (Post-?)Dubstep und andere glitschige Spielarten der Elektronik Gute Nacht sagen. Und weil die Welt der Schlafzimmerproduzenten nun mal eine internationale ist, finden sich auch in diesem Mix Protagonisten aus Großbritannien, Deutschland, den USA, Österreich, Holland, Frankreich, Neuseeland, Israel, Australien und Slowenien...
artist | song | label |
---|---|---|
S-Type | Bairns | Lucky Me |
fLako & Brokenchord | Come Back As A Flower | kwatro |
Freddie Joachim | Each Breath | Mellow Orange |
Minor Sick & Abby Lee Tee | SundayDay | White |
Machinedrum | Updowdownup | Lucky Me |
Full Crate & Mark Pritchard | Dangle | RBMA |
Co.Fee | Florence | Dropping Gems |
Souleance | Rendez Vous | First Word |
Julien Dyne | Thirts | BBE |
James Blake | Curbside | R&S |
Play Dead | Drumming | Raw Tapes |
Twit | Druggy | AUDDA |
Anthony Drawn | Sugar Across The Sea | Finest Ego |
Goapele | Play | Eleven Tambourine Remix Instrumental |
Darkhouse Fam ft. B. Bravo | Like No Other | Earnest Endeavours |
Ta-Ku | Sjp | HW&W |
Uhuru Peak | King Seaweed | MPM |
Mono:Massive | Cloud | Finest Ego |
Whizz Vienna | Dahinter | Vienna International |
Borka | Stringy Thingy | Personal |
Borka | Stringy Thingy | Personal |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Stefan Trischler
Heute zu Gast im FM4 Soundpark: Das österreichische Kollektiv Dust Covered Carpet. Mehr dazu hier.
Außerdem am Programm:
- Die gespenstisch schöne Studio 2 Session mit Eloui & M185 zum Nachhören
- Raf 3.0 im Interview
- Original Low Fi in the mix
- Kensee in the mix
fm4.ORF.at/soundpark - Your Place For Homegrown Music