Erstellt am: 4. 3. 2012 - 19:00 Uhr
Montag, 5. 3. 2012
Morning Show (06-10)
mit Dave Dempsey und Roli Gratzer
Und damit ihr’s wisst: Acht Stunden Schlaf sind ungesund, 165 Millionen Jahre alte Heuschrecken zirpen auch nicht viel anders als die heutigen, die Muster auf Bill Cosbys Sweatern ergeben wunderschöne Gemälde, klassische Orchester kann man jetzt per Fernbedienung steuern und Rock’n’Roll ist laut den Black Keys noch immer nicht tot.
Update (10-12)
with Hal Rock
Album der Woche: Fiva und das Phantom Orchester – „Die Stadt gehört wieder mir“
Nach dem eher klassisch gehaltenen HipHop-Album „Rotwild“ betritt die Münchner Ausnahme-Rapperin Fiva auf „Die Stadt Gehört Wieder Mir“ neues Terrain. Gemeinsam mit dem Phantom Orchester, dem unter anderem Rüde und Flo von den Sportfreunden Stiller angehören, wurde diesmal ein offenerer musikalischer Ansatz entwickelt, der auch ein Streichquartett, Vintage Synthesizer und eine singende Fiva beinhaltet. (Stefan Trischler)
Film: Der letzte Jude von Drohobytsch
"Der letzte Jude von Drohobytsch" handelt von Alfred Schreyer, dem letzten Vorkriegsjuden dieser westukrainischen Stadt. In den 1930er Jahren war Schreyer ein Schüler des polnischen Schriftstellers und Malers Bruno Schulz. Den Zweiten Weltkrieg überlebte er in Zwangsarbeitslagern und KZs. Nach dem Krieg kehrte er alleine zurück nach Drohobytsch und wurde Sänger und Violinist im örtlichen Kinofoyer-Orchester – eine bis 1963 bestehende, wahrhaft einzigartige Sowjet-Tradition in der Kinokulturgeschichte. Heute ist Alfred Schreyer lebende Geschichte, die über ein Jahrhundert voller Tragik und Lebensmut in Drohobytsch erzählt. (Anna Katharina Laggner)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Russia elects Putin - again
As expected, Vladimir Putin won yesterday's presidential election, although there were many accusations of election fraud. Our Moscow correspondent, Karen Percy, looks at the election and what is means for Russia.
- Syria update
Chris Doyle, the director of the Council for Arab-British Understanding, gives his interpretation of the latest events in Syria
- Iran and the West
With increasing posturing on both sides, President Obama is being very careful to sit on the fence, but with Israel's Prime Minister, Benjamin Netanyahu, in Washington DC for talks at the White House, Obama is treading a fine line. James Boys looks at the US strategy. Meanwhile in Iran, Mahmoud Ahmadinejad has been dealt a hard blow in parliamentary elections which handed more power to the supreme leader, Ayatollah Ali Khameni. Rouzbeh Parsi is an Iran specialist at the European Union Institute of Stragic Studies, and gives his analysis of the rising tension.
- Ralph McQuarrie obit
Riem Higazi looks back at the outstanding career of conceptual designer, Ralph McQuarrie whose work included Star Wars, ET and Cocoon.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
artist | song | |
---|---|---|
LeSale | On The Beach | |
Northend | Tee's Happy | |
Pretty Poison | In The Heat Of The Night (Nightime Dub) | |
Parallel Dance Ensemble | Shopping Cart (Maxxi Soundsystem Remix) | |
Walter Jones | Living Without Your Love - Original Mix | |
Ilija Rudman | Night People - Garage Mix | |
WhoMadeWho | Keep Me In My Plane - DJ Koze Remix | |
Jatoma | Little Houseboat (Kenton Slash Demon RMX) | |
Omar | Stylin - Triad's 118bpm Remix | |
Genius Of Time | Gliese 581g | |
The XX | Basic Space | |
J.Phlip | J. Phlip - Fever (KRL Other Remix) MASTER |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Album der Woche: Fiva und das Phantom Orchester – „Die Stadt gehört wieder mir“
Nach dem eher klassisch gehaltenen HipHop-Album „Rotwild“ betritt die Münchner Ausnahme-Rapperin Fiva auf „Die Stadt Gehört Wieder Mir“ neues Terrain. Gemeinsam mit dem Phantom Orchester, dem unter anderem Rüde und Flo von den Sportfreunden Stiller angehören, wurde diesmal ein offenerer musikalischer Ansatz entwickelt, der auch ein Streichquartett, Vintage Synthesizer und eine singende Fiva beinhaltet. (Stefan Trischler)
Studieren zwischen Bildung und Ausbildung – Ökonomisierung des Studiums
Das „Bologna-System“ war eine der großen Zielscheiben der unibrennt-Bewegung. Zur leichteren gegenseitigen Anerkennung von Studienabschlüssen eingeführt, brachte es unter anderem eine Verschulung der Studien mit sich, unter dem Deckmantel der Effizienzsteigerung. Simon Welebil hat sich mit dem Bildungswissenschaftler Erich Ribolits, dem Soziologen Martin Unger und Studierenden über das Studieren im Bologna-System unterhalten.
Santigold
Die New Yorker Musikerin Santi White aka SANTIGOLD veröffentlicht am 4. Mai ihr neues Album "Master of My Make Believe". Flo Obkircher hat sie in London getroffen und sie für FM4 interviewt.
Graphic Novel: Stéphane Poulin / Carl Norac: Im Land der verlorenen Erinnerung
Jemand erwacht im Krankenhaus. Sein Gesicht und seine Hände sind bandagiert. Sein Gedächtnis ist gelöscht. Er versteht die düstere Welt um ihn herum nicht, die von Hunden und Katzen bevölkert wird, und wo Mauern aus dem Nichts entstehen. Mit surrealen Bildern hat der frankokanadische Künstler Stéphane Poulin eine Graphic Novel geschaffen die den Begriff „kafkaesk“ neu definiert. Conny Lee hat sich für FM4 in diese befremdliche Welt vertieft.
Rookie Challenge Vorarlberg
Im kleinen Bergdorf Damüls hat der Nachwuchs der internationalen Snowboard-Freestyle-Szene von 2.-4. März gezeigt, was es heißt, ganz nach oben zu wollen. Unter dem Motto "Riding to the Next Level" haben die Rookies ihre Tricks nur so aus dem Ärmel geschüttelt. FM4s Vorarlberg-Korrespondentin Lisa Rümmele war mit dabei.
Die Nominees des FM4 Awards bei den Amadeus Austrian Music Awards. Heute: Nino aus Wien| Neues aus der Netzkultur
Homebase (19-22)
mit Heinz Reich
Album der Woche: Fiva und das Phantom Orchester – „Die Stadt gehört wieder mir“
Nach dem eher klassisch gehaltenen HipHop-Album „Rotwild“ betritt die Münchner Ausnahme-Rapperin Fiva auf „Die Stadt Gehört Wieder Mir“ neues Terrain. Gemeinsam mit dem Phantom Orchester, dem unter anderem Rüde und Flo von den Sportfreunden Stiller angehören, wurde diesmal ein offenerer musikalischer Ansatz entwickelt, der auch ein Streichquartett, Vintage Synthesizer und eine singende Fiva beinhaltet. (Stefan Trischler)
Fenster
Die New Yorkerin JJ Weihl und der Berliner Jonathan Jarzyna sitzen in der deutschen Hauptstadt in einer Rumpelkammer und basteln dort unter dem Namen Fenster verschrobenen Folk-Pop, in dem sich süßliche Melodien und Sperrigkeit mischen. Jetzt erscheint ihr wunderbares Debüt-Album "Bones" beim immerguten Qualitätslabel Morr Music. (Philipp L’Heritier)
Scuba
Scuba aka Paul Rose, Chef von Hotflush Recordings, brachte eben sein drittes Album heraus und überrascht auf "Personality" mit seiner multiplen Klang-Persönlichkeit: Dubstep, Scubas Spielwiese früherer Tage, kommt kaum noch zum Tragen, viel mehr schielt er mit elf abwechslungsreichen Nummern zwischen Techno und Breakbeat, Achtziger-Jahre-Analogien und Kitsch-Synths Richtung Bigroom und Primetime. Klotzen auf hohem Niveau. (Daniela Derntl)
Heartbeat (22-00)
mit Eva Umbauer
Aktuelles aus der Indie/Alternative Musikwelt, präsentiert von Eva Umbauer: unter anderem mit Songs der Britin Beth Jeans Houghton, der Schweizerin Heidi Happy und der US-Amerikanerin Sharon Van Etten, sowie einer Akustiksession vom schwedischen Musiker Emil Sväningen aka Loney Dear.
artist | song | |
---|---|---|
Shearwater | Star Of The Age | |
Tindersticks | This Fire Of Autumn | |
Sharon Van Etten | Warsaw | |
Beth Jeans Houghton | Humble Digs | |
Beth Jeans Houghton | The Barely Skinny Bone Tree | |
Lonely Drifter Karen | Brand New World | |
Lonely Drifter Karen | Dizzy Days | |
Wallis Bird | Take Me Home | |
Anais Mitchell | Young Man In America | |
Shearwater | Animal Life | |
Shearwater | As You Were | |
Shearwater | Insolence | |
Shearwater | Open Your Houses | |
Shearwater | Believing Makes It Easy | |
Shearwater | Pushing The River | |
Heidi Happy | My Love Won't Wait For You | |
Feist | The Circle Married The Line | |
Christy & Emily | Green Lady | |
Loney Dear | Durmoll | |
Loney Dear | Loney Blues (FM4-Akustik-Session 23.2. 2012) | |
Loney Dear | My Heart (FM4-Akustik-Session 23.2. 2012) | |
Loney Dear | Violent (FM4-Akustik-Session 23.2. 2012) | |
Loney Dear | What Have I Become | |
Loney Dear | Calm Down | |
Mirel Wagner | The Well | |
Soko | We Might Be Dead By Tomorrow | |
Blood Red Shoes | Night Light | |
Sharon Van Etten | Give Out | |
Salim Nourallah | Never Felt Better |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva MC
Here comes again new flava in ya ear! Fivas Ponyhof, fühl dich wie Zuhause.
artist | song | |
---|---|---|
Clueso | Das alte Haus | |
Die Türen | Das Leben Ist Teuer | |
Die Türen | Leben oder Streben | |
Peter Fox | Haus Am See | |
Kool Savas Featuring Valezka | Haus & Boot | |
Expensive Soul | Tem Calma Contigo | |
Hiob & Morlockk Dilemma | Das Haus | |
Sylabil Spill | Mein Haus | |
Attwenger | Hausn | |
Gustav | Verlass die Stadt | |
Misuk | Geld | |
Kettcar | Die Ausfahrt zum Haus deiner Eltern | |
Georg Danzer | Lasst mich raus (Narrenhaus) | |
Skunk Anansie | You're Too Expensive For Me | |
Die Türen | Der Blues kommt zurück in die Stadt | |
Del the Funky Homosapien | Time Is Too Expensive |
Sleepless (01-06)
with Johnny Bliss
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.