Erstellt am: 12. 12. 2011 - 19:00 Uhr
Dienstag, 13. 11. 2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Roland Gratzer
Chewbacca singt uns ein Weihnachtslied, der Pfefferspray macht seine Anwartschaft aufs „Person of the year“-Cover des Time Magazine, wir öffnen ein weiteres Türchen unseres künstlerisch wertvollen ARTventkalenders und erklären anhand von Fallbeispielen wie man beim Marathon-Laufen schummelt.
Update (10-12)
with Hal Rock
Film: Les femmes du 6e étage / Nur für Personal
Paris, 1960. In einem vornehmen Stadthaus leben der Börsenmakler Jean-Louis Joubert und seine Frau Suzanne mit ihren Kindern. In den Dachkammern der sechste Etage sind die Dienstmädchen der feinen Leute, allesamt Spanierinnen, untergebracht. Als die junge und schöne Maria bei den Jouberts zu arbeiten beginnt, ist Monsieur Joubert von ihr fasziniert. Allmählich verbringt Joubert mit Maria und den anderen spanischen Dienstmädchen immer mehr Zeit. Nach einem Streit mit seiner Frau packt er kurzerhand seine Sachen und zieht zu den Frauen in die sechste Etage. (Erika Koriska)
Album der Woche: The Roots - "Undun" (Stefan Trischler) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories
- Canada pulls out of Kyoto
Canada becomes the first country to pull out of the Kyoto Protocol, saying it "does not represent a way forward for Canada". Greenpeace Austria reacts to the decision.
- UK-EU
European Union analyst, Johannes Pollak reacts to Britain's rejection of changes to the EU treaty, and looks at the possibilty of the UK holding a referendum on EU membership.
- Over 5.000 killed in Syria uprising
The UN High Commissioner for Human Rights tells the Security Council over 5.000 have died and says Syria should be referred to the International Criminal Court.
- Mail bomb attacks in Italy
Anarchist group claims responsibility for a series of mail bombs in Rome.
- Generation Kunduz
A new documentary film following the lives of 5 young Afghanis living in the shadow of war.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
artist | song | |
---|---|---|
The Krays ft Ebony Bones | We're Ready When You Are (DJ Mehdi Remix) | |
Marc Romboy | SL Mirage - Original Mix | |
Maceo Plex | Your Style - Original Mix | |
Lee Foss | Run Around - Original Mix | |
The Jets | Crush On You | |
DJ Mujava | Township Funk - Crazy P Mix | |
DJ Cleo | I call your name with love | |
Rico the Wizard | Rico_The_Wizard_-_Spell_Of_Love_(DJ_Sneak_remix) | |
Stars On 33 | Something You Can Feel | |
AREA SOCIAL | House Muziq | |
Omar | It's So... | |
Tom Tom Club | Wordy Rappinghood | |
Afefe Iku | Mirror Dance - Original Mix |
Connected (15-19)
mit Gerlinde Lang
Auktion für Licht ins Dunkel: Der legendäre Discohelm von Kristian Davidek
The Discohelmet - Glamour Since 2007: Aus der Nähe rauer Charme, aus einiger Entfernung freundlicher Wahnwitz eines garantierten Showstoppers. Vier Jahre auf diversen Bühnen im Einsatz, einmal gestohlen und gleich wieder zurückerobert (Conrad Sohm, Vorarlberg). Sieht am Kopf getragen fantastisch aus, entfaltet aber auch als Objekt in einem Raum seine Wirkung.
Kristian Davideks Intention: "Mich interessieren Wearables, multifunktionale Stücke, die man anziehen kann. Und Objektkunst, die Vertrautes in einen nicht offensichtlichen Kontext setzt, dadurch eine neue, im besten Fall unterhaltsame Betrachtung ermöglicht. Der Discohelm ist die Schnittmenge aus diesen Interessen."
Amy Winehouse Listening Session
Stefan Trischler hört sich durch das neue, posthum erschiene Album von Amy Winehouse.
Alexi Murdoch
Der Singer/Songwriter Alexi Murdoch
Netzkultur News
Der VAP - Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche
Film: Mission Impossible – Ghost Protocol
Mit "Mission: Impossible – Ghost Protocol" kommt noch schnell vor Jahresende ein fetter Action-Blockbuster in die Kinos. Tom Cruise, mittlerweile bald fünfzig, kehrt als Geheimagent Ethan Hunt mit einer neuen Begleittruppe zurück. Die Spezialistencrew, zu der unter anderem der Britkomiker Simon Pegg und US-Shootingstar Jeremy Renner zählen, muss nach einen schweren Anschlag auf dem Moskauer Kreml diesmal auf eigene Faust agieren. Regie beim vierten Teil der "Mission: Impossible"-Saga führte der gefeierte Pixar-Veteran Brad Bird ("Ratatouille"), der erstmals mit Hollywoodstars aus Fleisch und Blut arbeiten darf. Ob sich der Animationsgroßmeister auch im Actiongenre bewährt, erfahrt ihr von Christian Fuchs.
Album der Woche: The Roots - "Undun" (Stefan Trischler) | Merry Clipmas
Homebase (19-22)
mit Kristian Davidek
Film: Schlafkrankheit
Statt nach einer gelungenen Mission mit seiner Ehefrau nach Deutschland zurückzukehren, bleibt der Mediziner Ebbo in Kamerun. Als Jahre später ein junger französischer Mediziner mit kongolesischen Wurzeln kommt, um Ebbos Präventivzentrum zu evaluieren, findet er einen zerrütteten Mann. Für "Schlafkrankheit" hat Ulrich Köhler den Silbernen Bären in Berlin bekommen. (Anna Katharina Laggner)
Death Set
The Death Set wurde 2005 nahe Sydney, Australien als Duo gegründet, von Johnny Siera und Beau Velasco. Die beiden Art Punks übersiedelten dann erfolgreich in die USA. Vor zwei Jahren wurde Beau Velasco tot im Studio der Band in Brooklyn aufgefunden. Johnny Siera machte daraufhin mit verschiedenen Musikern weiter als Death Set, nicht aber ohne einen Song für seinen Freund und Bandollegen zu schreiben: "I Miss You Beau Velasco". The Death Set spielen heute im B72 in Wien. Eva Umbauer trifft sie zum Interviewt.
Rustie
Der junge schottische Produzent Rustie ist aktuell einer der wagemutigsten Stiljongleure zwischen Dubstep, Rave, Hip Hop und Grime. Kompromisslose Synthie-Salven und Videospiel-Referenzen über dicken Beats machen sein Debütalbum „Glass Swords“ (Warp Records) zu einem der meistbeachteten elektronischen Releases diesen Jahres. Katharina Seidler stellt es vor.
Habibi
Die Graphic Novel dieses Herbstes ist „Habibi“ – ein über 650 Seiten starkes Werk von Craig Thompson. Außen erinnert es an einen Koran, innen öffnet sich eine fantastische Welt zwischen 1001er Nacht, Umweltverschmutzung und schmerzhafter Liebe. Dürre und Überschwemmung in allen möglichen Varianten prägen den Inhalt. Und tatsächlich spielen der Koran und die Bibel auch eine Rolle, denn der Comiczeichner Craig Thompson durfte in seiner Kindheit genau zwei Dinge lesen: die Bibel und Comics. Davon erzählt er Zita Bereuter und auch, wie das „Habibi“ beeinflusst hat.
Album der Woche: The Roots - "Undun" (Stefan Trischler) | Termine | FM4 Universal
High Spirits (22-00)
mit BTO Spider
artist | song | label |
---|---|---|
agoria feat. scalde | singing / dixon rmx | innervisions |
adj feat. harrison crump | oh yeah / djeff afrozila voc. | tribe rec. |
wordlife | yeah nah | banggang rec. |
wordlife | reese cup | banggang rec. |
tiefschwarz | corporate butcher / solomun rmx | watergate |
douglas creed feat. dehlia de france | sense | upon you |
the phantom | ockham's razor | pet recordings |
viadrina | better / arto mwambe rmx | pet recordings |
pol_on | molala / mercury rmx | pet recordings |
martin dawson | think about it / maceo plex rmx | pet recordings |
chmara winter | powidlo / lee jones rmx | pet recordings |
anthony joseph | started off as a dancer | heavenly sweetness |
blundetto | hercules | heavenly sweetness |
jaribu afrobeat arkestra | mediacry | tramp rec. |
jaribu afrobeat arkestra | tricky liars | tramp rec. |
jaribu afrobeat arkestra | afrobeat knows | tramp rec. |
kinny | big fat liar | tru thoughts |
kinny | you from sting | tru thoughts |
anonym | what goes round | vakant |
anonym | believe in love | vakant |
danny deluxe | heatwave jamboree | spring loaded |
Die interdimensionale Groove-Suchmaschine. Perspektiven neuer funky Sounds von House bis Soul. Von und mit BTO Spider
Chez Hermes (00-01)
mit Hermes
Die FM4-Personalityshow eures Vertrauens mit Conferencier Hermes. Highlights und Rohmaterialien aus der und rund um die dienstägliche FM4 Mitternachtseinlage Chez Hermes gibt's im Chez Hermes Podcast.
Sleepless (01-06)
mit Robin Lee
Less sleep, but a whole lot more of everything else.