Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Dienstag, 6. 12. 2011"

5. 12. 2011 - 15:32

Dienstag, 6. 12. 2011

Film: War On Terror, The Help, Margin Call | Kämpfe um Land | Musik: Ogris Debris, Beth Ditto, Trentemøller, 100% Silk | High Spirits | Chez Hermes

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Judith Revers

Die unfassbar dummen Studien eines saudiarabischen „Wissenschafters”, die fabelhafte Welt der Mariachi-Bands und die zahllosen Wege aus der Krise.


Update (10-12)

with Chris Cummins

Film: War On Terror
Der österreichische Regisseur Sebastian J. F. setzt sich in „War on Terror“ essayistisch mit der Medienvermittlung und -bearbeitung der US-Kriegseinsätze in Afghanistan und dem Irak auseinander. Ohne Voice-Over, aber mit Interviews und außergewöhnlichem Archivmaterial ergibt sich ein erhellender wie bedrückend stimmender Kommentar auf die Wahrheit in der Mediengesellschaft. (Markus Keuschnigg)

Album der Woche: Dan Mangan - „Oh Fortune“ (Christian Stiegler) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • Romano Prodi on Italy's financial crisis

Former Prime Minister of Italy and President of the EU Commission, Romano Prodi, talks to Chris Cummins about Italy's current political and financial crisis.

  • Deadly blasts hit Afghanistan

At least 24 people were killed in two bomb attacks in Afghanistan this morning. Robert Lindner of Oxfam says that money is not enough to solve the problems, and explains some of the measures needed to stabilize the country.

  • Protests in Moscow following election results

Several thousand anti-Putin protesters took to the streets of Moscow last night amis allegations of vote rigging in the parliamentary elections.

  • The battle against blood diamonds

The NGO Global Witness is leaving the Kimberly Process, the system designed to ensure that sales of diamonds on the international market do not end up funding local conflicts. Annie Dunnebacke from Global Witness explains why they decided to leave the Process and how the Process is failing.

Another leak of radioactive water was found at the Fukushima plant at the weekend. Global 2000 looks at the significance of this and the ongoing risk to people in Japan.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song  
Supermax Watch Out South Africa, Here We Come  
South of Roosevelt Inside The Bottle (Original Mix)  
PEPE SOUP Back 2 The Roots (instrumental)  
The Gossip Listen up! (Punks Jump Up remix)  
Run DMC, Flip & Average Its Tricky, Is Richtig  
Al Kent Come Back Home  
BASHMORE, Julio Chazm LM mlw  
Ogris Debris Night Aery  
MK Burnin  
Darius Syrossian Seeking for Peace (Bass not Bombs mix)  
Loleatta Holloway Dreamin(Pol_On edit)  
Inner City Big Fun  
Mr. Ho Sing it Daddy  


Connected (15-19)

mit Claudia Unterweger

Film: The Help spielt Anfang der 1960er Jahre in Jackson, Mississippi. In den Häusern der weißen Oberschicht ist Rassismus allgegenwärtig: afroamerikanische Frauen werden gerne als Hausmädchen eingestellt, müssen allerdings mit wenig Geld und geringer Wertschätzung zurecht kommen. Frisch vom College beschließt Skeeter, ein Buch über die Hausmädchen und deren Sicht der Dinge zu veröffentlichen. Allerdings stößt ihr Vorschlag auf wenig Gegenliebe – unter anderem auch, weil die Frauen Angst haben, für ihre Aussagen bestraft zu werden. (Erika Koriska)

Kämpfe um Land - gutes Leben im postfossilen Zeitalter
Das Buch basiert auf einem Projekt des Österreichischen Klima- und Energiefonds und vermittelt neueste Forschungsergebnisse zu Ressourcen, Krise und Alternativen in klar verständlicher Sprache.

Beth Ditto
Gerade erst hat sie ihre Solo-EP veröffentlicht, da arbeitet Beth Ditto bereits im Studio der Girls Aloud-Produzenten Xenomania am nächsten Album ihrer Band Gossip. Robert Rotifer hat sie dort besucht und befragt, und selbst wenn es von der neuen Platte noch nichts zu hören gibt, hat Ditto erwartungsgemäß doch einiges darüber hinaus zu sagen. Zum Beispiel über die Occupy Wall Street Bewegung und die kommenden US-Präsidentschaftswahlen. Ein erster kleiner Ausschnitt aus einem großen Gespräch, von dem wir noch mehr hören werden.

Neues aus der Netzkultur
mit Robert Glashüttner und Simon Welebil. Heute:

  • Das SecLab der TU Wien hat den internationalen Hacker-Wettbewerb iCTF gewonnen. Insgesamt gab es 87 Teilnehmergruppen.
  • Das Macintosh-Shooter "Marathon", original aus dem Jahr 1994, ist nach zwölfjähriger Open-Source-Bastelei nun am Wochenende fertig und final veröffentlicht worden und steht für Mac, Linux und Windows zum Download bereit.
  • Gestern wurde bekanntgegeben, dass mit dem Weltraumteleskop "Kepler" ein erdähnlicher Planet entdeckt wurde, dessen Existenz bestätigt ist. science.ORF.at hat dazu mehr.
  • Die Xbox 360 ist sechs Jahre alt und bekommt eine neue Benutzeroberfläche (Dashboard) spendiert.

Merry Clipmas | Album der Woche: Dan Mangan - „Oh Fortune“ (Christian Stiegler) |

Homebase (19-22)

mit Gerlinde Lang

Restless Leg Syndrome
Mit „Swapping Swingers“ veröffentlichen die drei Tiroler DJs DBH (früher Total Chaos), Chrisfader und Testa jetzt unter dem Namen „Restless Leg Syndrome“ ihre erste gemeinsame Platte. Basierend auf alten Swing, Jazz und Blues-Samples, die sie in Plattenläden aufgestöbert haben, wurden tanzbare, club-taugliche Tracks produziert, die sogar auf Vinyl erscheinen. Alex Hertel hat die Jungs vom „Restless Leg Syndrome“ ins FM4 Studio eingeladen.

Film: Margin Call
Nur wenige Filme kommen so punktgenau zur aktuellen ökonomischen Situation daher wie der Debütstreifen des jungen Amerikaners J.C. Chandor. "Margin Call - Der große Crash" spielt fast ausschließlich in den Büroräumen einer Investmentbank in Manhattan und stellt die letzten Stunden vor dem Ausbruch der großen Finanzkrise von 2008 dar. Mit einer Topbesetzung, die von Kevin Spacey, Paul Bettany und Jeremy Irons bis Zachary Quinto und Simon Baker reicht, versucht der Film, auf bewusst nüchterne Weise in die Abgründe der Wirtschaftswelt einzutauchen. Christian Fuchs hat sich ohne jegliche Börsenkenntnisse ins Kino begeben.

Album der Woche: Dan Mangan - „Oh Fortune“ (Christian Stiegler) | Termine | FM4 Universal | Trentemøller


High Spirits (22-00)

mit BTO Spider

artist song label
danny deluxe heatwave jamboree spring loaded
lili et klaus never lie minimal kidz
smokingroove the love union rec.
andre crom & martin dawson need u back exploited
moullinex & xinobi x marks the spot / glimmers rmx discotexas
dances with white girls it's about the house plant music
marek hemmann infinity freude am tanzen
uko monstah / ken hayakawa rmx ukofm. rec.
gütezeichen cookies tanzbar digital
mirror people feat. rowetta feel the need discotexas
ferdinand dreyssig in my arms, frida mae resopal schallwaren
andreas saag back to life / strings rmx local talk
bostro pesepeo & pional joey jojo's temptation permanent vacation
duster valentine my back is against the wall rush hour
dave aju all toghether now / san proper rmx cirkus company
mind fair kerry's scene / fernando rmx international feel
the kung fu divas kdf goldton
cascao & lady maru rainbow i'm single
fcl vs vfb love prescripton delusions of grandeur
hans staudinger salty planet / ogrisdebris rmx houztekk
blundetto hercules heavenly sweetness
raz ohara all's been said / tool rmx kindisch
alkalino & alphabet city dolve a la discoteca got love

Die interdimensionale Groove-Suchmaschine. Perspektiven neuer funky Sounds von House bis Soul. Von und mit BTO Spider


Chez Hermes (00-01)

mit Hermes

Die FM4-Personalityshow eures Vertrauens mit Conferencier Hermes. Highlights und Rohmaterialien aus der und rund um die dienstägliche FM4 Mitternachtseinlage Chez Hermes gibt's im Chez Hermes Podcast.


Sleepless (01-06)

mit Robin Lee

Less sleep, but a whole lot more of everything else.