Erstellt am: 26. 4. 2011 - 16:14 Uhr
Mittwoch, 27. 4. 2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Roli Gratzer
George Takei saves the education in Tennessee, Johnny Bliss is somewhere in the Pacific Ocean and the Beastie Boys, well, they are the Beastie Boys.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Miss Kicki
Der 17-jährige Viktor ist überrascht, als seine Mutter Miss Kicki nach Jahren der Abwesenheit vor seiner Tür steht und mit ihm nach Taiwan reisen will. Um Versäumtes wieder gut zu machen, sagt sie, doch Viktor merkt schnell, dass sie eigentlich nur eine Reisebegleitung suchte, um in Taipei ihre Internetbekanntschaft zu treffen. "Miss Kiki" von Hakon Liu ist eine ungewöhnliche schwedisch-tawianesische Ko-Produktion mit Silberner-Bär Preisträgerin Pernilla August.
Album der Woche: Kreisky - "Trouble" (Robert Zikmund) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley

Apa
Ortstafel
Dual place name signs in 164 places. What where and how and is the debate finally over?
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
North Korea
Jimmy Carter is there. Will he be able to diffuse current tensions with all the nuclear issues? We speak with North Korea expert Aidan Foster Carter.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
The Birthers
The Birthers claim President Obama was not born in the US and is thus ineligible to be president. According to
a recent CBS/New York Times poll, 25% of Americans believe Mr Obama was born outside of the US. Our Washington correspondent Priscilla Huff tells us if this could derail the presidents chances of re-election.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Thailand/Cambodia
Thai and Cambodian forces have clashed along their disputed border, despite calls by the UN for a ceasefire. Our reporter Tony Cheng in Bangkok tells us why things have been heating up.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sony Playstation
Sony warning users of its PlayStation network that personal information, including credit card details, may have been stolen. Our technology expert Erich Möchel gives us his comments.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Subscribe to the Reality Check podcast.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
artist | song | |
---|---|---|
Jacques Renault | Pleasure - Original Mix | |
Motor City Drum Ensemble | Raw Cuts #2 - Original Mix | |
Bill Withers | Who Is He (Henrik Schwarz Edit) | |
Axel Boman | Purple Drank (Original Mix) | |
Greenskeepers | Man In The House - 911 Remix | |
Rob Mello | Happiness (Happy Club Mix) | |
Julio Bashmore | Battle For Middle You - Original Mix | |
Villa Nah | Running On | |
Treasure Fingers | It's Love - Original Mix | |
Tiga and Zyntherius | Sunglasses At Night (Black Devil Dub) | |
Roots Manuva | Do Nah Bodda Mi (Red Ligh Remix) | |
HIGH POWERED BOYS | Work (original mix) | |
Roots Manuva | Do Nah Bodda Mi (Red Ligh Remix) | |
Treasure Fingers | It's Love - Original Mix | |
Villa Nah | Running On | |
Tiga and Zyntherius | Sunglasses At Night (Black Devil Dub) | |
Armand Van Helden | NYC Beat(1) |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Donaufestival 2011: Owen Pallet probt für die Eröffnung des Donaufestivals in Krems (Susi Ondrusova)
Film: Fast & Furious 5
Der fünfte Film der international extrem erfolgreichen "The Fast and The Furious"-Reihe führt zum ersten Mal wieder viele Hauptfiguren aus dem ersten Film zusammen: Dominic Toretto (Vin Diesel) ist nach der Verunfallung seines Gefängnisbusses durch die halbe Welt geflohen und schließlich in einem Elendsviertel von Rio de Janeiro gelandet. Dort verbündet er sich unter anderem mit dem Ex-Cop Brian O'Connor (Paul Walker) und einigen anderen halbseidenen Gestalten, um sich vermittels eines letzten Großcoups, der viele Millionen einbringen soll, seine Freiheit zu sichern. Aber wie zu erwarten geht dabei einiges schief. Regisseur Justin Lin klemmt sich hinter das Steuer des Testosteron- und Adrenalingeschwängerten Hochgeschwindigkeitsboliden.
Fremdenrechtspaket
Am Freitag soll das neue Fremdenrechtspaket mit Rot-Weiß-Rot-Card, Aufenthaltspflicht und verschärfter Integrationsvereinbarung inklusive "Deutsch vor Zuzug" im Parlament beschlossen werden. Zahlreiche Organisationen kritisieren diese Neuerungen und rufen für Mittwoch, 27. April, zu einer Demonstration gegen das von ihnen so genannte "Fremden-Unrechtspaket" auf. Irmi Wutscher über die wichtigsten Neuerungen und was NGOs und Opposition daran kritisieren.
Album der Woche: Kreisky - "Trouble" (Robert Zikmund) | Mit Akzent (Todor Ovtcharov) | Al-Kaida Magazin (Albert Farkas) |
Homebase (19-22)
mit Natalie Brunner
New York State of Mind: Laurie Anderson Spezialstunde
Christian Lehner hat wieder eine New Yorker Persönlichkeit vors Mikrofon geladen. Gast dieser FM4-Hombase-Spezialstunde ist die Performance-Künstlerin und Musikerin Laurie Anderson, die am 5. Mai im Rahmen des Donaufestival in Krems auftreten wird. Themen sind unter anderem der Stellenwert des Pop in der Kunst und im Umbau der Gesellschaft, Andersons aktuelles Album "Homeland", das New York der Bloomberg-Ära und Musikkompositionen für Hunde und zweibeinige Viecher.
Film: Thor 3D - Superhelden 2011
Die erste Liga der Leinwand-Superhelden pausiert zwar derzeit gerade filmtechnisch. Erst 2012 werden Batman und Spider-Man ins Kino zurückkehren, ergänzt durch das Allstarteam "The Avengers". Und sogar Superman himself meldet sich dann höchstpersönlich für ein Comeback an.
Das heißt aber nicht, dass die diversen Studios heuer auf Super-Männer und -Frauen in bunten Trikots verzichten. 2011 ist das Jahr der Helden aus den eher hinteren Reihen,. Marvel schickt Captain America und Thor ins Rennen.
Der blonde nordische Gott schwingt seinen Hammer unter der Regie von Kenneth Branagh. Der Spezialist für dialogreiche Kostümmdramen und Shakespeare-Verfilmungen legt mit "Thor" seinen ersten Action-Blockbuster vor. Anthony Hopkins und Natalie Portman spielen an der Seite von Muskelpaket Chris Hemsworth, der in die Titelrolle schlüpft. Christian Fuchs berichtet über die kostümierten Marvel-Ikonen, die heuer geballt ins Rampenlicht drängen.
Album der Woche: Kreisky - "Trouble" (Robert Zikmund) | Termine | FM4 Universal | Noze (Philipp L´Heritier) |
House Of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
An der dieswöchigen "Album der Woche"-Band kann und vor allem will auch das House of Pain auf keinen Fall vorbei: Schließlich legen die großartigen Kreisky mit ihrem neuen Album "Trouble" ein giftelndes, grantelndes Noiserock-Meisterwerk vor. Neun eindringliche Songstudien über das Verlieren, Stranden, Herumwüten. Im "Haus der Schmerzen"-Studio werden Franz Adrian Wenzl & Co. nicht nur über "Trouble" plaudern, sondern auch über ihren prinzipiellen Zugang zu Lärm und Rockklischees, einige Alltime-Lieblingsnummern inklusive.
Ebenfalls mit dabei: der sinistre David Pfister, der in seine dunkle Ecke mit dark wavigen Neuerscheinungen lädt.
Und Rainer Springenschmid und Chris Riebenbauer plaudern in der "Basement Show" mit NoMeansNo-Drummer John Wright über alte Punkrocker und stellen das neue Album von Thursday vor.
artist | song | |
---|---|---|
Kreisky | Scheisse Schauspieler | |
Kreisky | Dow Jones | |
Kreisky | Ihr Hunde lasst mich los | |
Fugazi | Turnover | |
Kreisky | Bitte Bitte | |
Birthday Party | Junkyard | |
Kreisky | Schliess Frieden | |
Jesus Lizard | Monkey Trick | |
Stooges | Shake Appeal | |
Chokebore | Alaska | |
The Computers | Music Is Dead | |
Thursday | Fast to the End | |
Thursday | Open Quotes | |
Pour Habits | Greenery | |
NoMeansNo | Dark Ages | |
NoMeansNo | Old | |
X-Ray Spex | Oh Bondage! Up Yours! | |
Lovac | City & Solitude | |
Spiritual Front | Kiss The Girls And Make Them Die | |
David Tibet | Jasmine | |
Baby Dee | The Pie Song | |
Lovac | March Of Pride | |
Kreisky | Menschen brauchen Liebe |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Die Nummer ins Studio: 0800-226996
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!