Erstellt am: 18. 2. 2011 - 13:57 Uhr
Programmvorschau 19.2. bis 21.2.
Samstag, 19.02.
Uganda - die Perle Afrikas
Das Land, das von Winston Churchill als “Die Perle Afrikas” bezeichnet wurde, hat nach Jahren des Bürgerkriegs eine gewisse politische Stabilität erlangt - aber die gewalttätige Vergangenheit hat Narben hinterlassen. Die öffentliche Unterstützung von Präsident Yoweri Museveni lässt nach, trotzdem muss bezweifelt werden, ob die Wahlen am Freitag viel verändern werden. Ein prominenter Homosexuellenaktivist hat zwar vor Gericht gegen ein Magazin gewonnen, das den Galgen für Homosexuelle forderte, wurde aber wenige Wochen später daheim ermordet. Uganda hat die Infektionsrate von HIV/Aids auf 6,4% gesenkt (1992 lag sie noch bei 18%) und betreibt die einzige Fabrik in Ostafrika, die Medikamente gegen Aids herstellt. FM4-Reporter David Kriegleder und Diego Barcena sind gerade aus Uganda zurückgekehrt und haben eine Reportage für Reality Check gestaltet.
Zu hören in Reality Check (12-13) mit Steve Crilley
Blind Date mit Twin Shadow
Vergangene Woche ist mit Twin Shadow einer der Durchstarter des Jahres 2010 in Wien aufgetreten. Philipp L’heritier hat dem New-Wave-Erneuerer – quasi mit verbundenen Augen - Platten vorgespielt und den Musiker gebeten, die Stücke zu identifizieren, zu kommentieren oder einfach bloß frei dazu zu assoziieren.
"SingStar"-Erfinderin Paulina Bozek im Interview
Robert Glashüttner bringt einen Nachbericht vom Subotron-Schwerpunktabend "Audio in Games" und spricht mit der "SingStar"-Erfinderin Paulina Bozek.
Imperium Gastunum Bad Gastein
Zum zehnten Mal wurden gestern Nachwuchs-Freeskier und -Snowboarder in Bad Gastein gewürdigt. „Beware of the Monster“ lautete das Motto beim diesjährigen Imperium Gastunum Contest, bei dem ein Monster Gap als zentrales Obstacle den Ridern einiges abverlangte. Mari Lang berichtet wer das Monster schussendlich bezwingen und die Judges und das Publikum für sich gewinnen konnte.
Die FM4-Welten von "LittleBigPlanet 2"
Drei FM4-Hörer/innen haben vor knapp zwei Wochen je eine PlayStation 3 inklusive dem neuen Weltenbauspiel "LittleBigPlanet 2" gewonnen. Allerdings nicht ohne Auftrag: Jede/r musste damit innerhalb der vorgegebenen Zeit eine FM4-Zirkuswelt im Spiel erstellen. Robert Glashüttner lädt die Bastler/innen ins Studio ein und spricht mit ihnen über ihre Werke und wie der Schaffungsprozess abgelaufen ist.
Re-Using: Zwischen Sozialprojekt und 2nd-Hand-Chic Reportage aus der Caritashalle CARLA: Was gibt’s dort, wo kommt das her, wer kauft es ein? Irmi Wutscher hat Stimmen von Arbeitenden und Einkaufenden eingefangen.
Zu hören in FM4 Connected (13-17) mit Mirjam Unger
Sonntag, 20. 02..
Berlinale
Die Bären sind gestern Abend vergeben worden. Petra Erdmann berichtet aus Berlin.
Red Bull Playstreets
Backflips über Felskanten, rasante Schwünge im Steilhang und gekonnte Slides auf Rails: In der Regel machen Freeskier die Berge unsicher. Nicht so beim Red Bull Playstreets, das gestern in Bad Gastein stattfand. Da wurden Häuserdächer und Treppen zur Spielwiese der besten New School Skier der Welt. Mari Lang berichtet von den Eindrücken des Publikums und der Gewinner
Zu hören in FM4 Connected (13-17) mit Esther Csapo
Im Sumpf
"Deutschland erfindet sich neu - das Manifest der Vielen" ist eine polyphone Antwort auf den "Tabubruch"- des Thilo Sarrazin-Bestsellers und die darauf folgenden Debatten um das angebliche Scheitern des Multikulturalismus. Ein Gesräch mit Neco Celik und Hatice Akyün in Berlin.
Zu hören Im Sumpf (21-23 Uhr) mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Montag, 21.2.
Soundparkaktion mit Laokoongruppe
Karl Schwamberger alias Laokoongruppe lädt Soundpark-Musiker/innen und -bands dazu ein, einen seiner Texte zu vertonen. Es winken bis zu drei Slots auf einer Digital-EP neben dem Laokoon-Original. Einsendeschluss ist der 14.3.
Vorratsdatenspeicherung in Österreich: Was ist wirklich Sache?
Der Verband der Internet-Provider Österreichs (ISPA) lädt zu einer aktuellen Informationsveranstaltung in Sachen Vorratsdatenspeicherung. Julia Gindl berichtet für FM4.
Beides zu hören in FM4 Connected mit Robert Zikmund (15-19)