Erstellt am: 12. 2. 2011 - 17:38 Uhr
Sonntag, 13. 12. 2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey
Getting up with someone, who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Protestsongcontest 2011: Die GewinnerInnen, die VerliererInnen und die wütendsten Protestlieder
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
A Little Soul
artist | song | |
---|---|---|
Lalo Schifrin | The Shadow (1968) | |
The Funkees | Dancing Time (1975) | |
The Chosen Few | Do Your Thing (1972) | |
Erasmo Carlos | O Comil?o (1973) | |
Junior Wells | (I Got A) Stomach Ache (1965) | |
Esther Philips | Love Addict (1977) |
Connected (13-17)
mit Claudia Unterweger
Im FM4 Gästezimmer: Those Dancing Days
Mimmi (Bass) und Cissi (Schlagzeug) von der schwedischen Indie-Pop Band Those Dancing Days stellen heute im FM4-Gästezimmer ihre engsten Band-Freunde vor. Mit allen waren sie schon einmal gemeinsam auf Tour - entweder selbst als Support-Band oder umgekehrt.
Am 4.3. kommen die fünf Mädchen übrigens ins Flex in Wien, um ihr neues Album “Daydreams & Nightmares” vorzustellen. Aber nicht nur das, Those Dancing Days spielen demnächst auch ein FM4-Überraschungskonzert.
artist | song | |
---|---|---|
The Magic Numbers | Take A Chance | |
Mando Diao | Mr. Moon | |
Johnossi | Execution Song | |
Shout Out Louds | 100° | |
Belle and Sebastian | Fox in the Snow | |
The Cribs | I'm A Realist | |
Sky Larkin | Beeline | |
Mystery Jets | Two Doors Down | |
Frankie & The Heartstrings | Ungratefull | |
The Maccabees | Love You Better |
Protestsongcontest 2011: Die GewinnerInnen, die VerliererInnen und die wütendsten Protestlieder
Games: Nail´d
Dröhnende Motoren, viel Schlamm und harte Gitarrenriffs - diese Kombination verkauft sich als Videospiel meist besonders gut. "Nail'd" sticht hier schon auf den ersten Blick aus der Masse hervor, weil es ein reines Quad-Rennspiel ist. Ein Quad, das ist eine vierrädrige Mischung aus Motorrad und Auto. Robert Glashüttner stürzt sich mit der PlayStation 3 ins knatternde Tohuwabohu.
Science Busters mit Martin Puntigam | Aus dem Leben der Lo-Fi Boheme mit Christiane Rösinger | Song zum Sonntag mit Boris Jordan | Tipp: Oh No! Oh My!
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
artist | song | |
---|---|---|
Ifan Dafydd | No Good (White Label) | |
DJ Oil | Froid (White Label) | |
MJ Cole | Manta (Prolific) | |
Joy O | Wade In (Hot Flush) | |
African Sciences | Nanorock Skank (White Label) | |
Hizatron | Von Glooperstein (Berkane Sol) | |
Old Apparatus | Unknown (Deep Medi) | |
Pharaoh Sanders | Upper Egypt & Lower Egypt (Impulse!) | |
J Rocc | Malcolm Was Here Part 1 & 2 (Stones Throw) | |
Al Quetz | Somalian Pirates (White Label) | |
Yun Gun | The Good Ones (White Label) | |
J Dilla | Crushin (Stones Throw) | |
Discovery | Star Magic (Darks Camp Moonlight Mix) (Dancecamp) | |
Chris Turner | Fly (White Label) | |
Brandt Brauer Frick | BOP (Studio !K7) | |
Worldwide Family Mixtape | Brandt Brauer Frick Germany, Berlin | |
Boze Man | Memory Jane (Doppelschall) | |
Brooks Mosher | Jupiter Attack (Dolly) | |
Dollkraut | Loot (Doppelschall) | |
Murphy Jax ft Mike Dunn | It's The Music (Alden Tyrell Remix) (Clone Jack For Daze) | |
Unknown Artist | Untitled B (Seldom Felt 1) (Seldom Felt) | |
Roman | Goodbye Bunny (Brandt Brauer Frick Rework) (Karaoke Kalk) | |
Bilal | Levels (Plug Research) | |
Adele | Lovesong (White Label) | |
The Greg Foat group | Dark Is The Sun (Jazzman) | |
The Cairo Jazz Band | The Oriental Mood (Praxis) | |
King James Version | He?s Forever (White Label) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Blumenau
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentliche bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer
Morton Subotnick: Der Ahnherr aller elektronischen Beats gastiert im Wiener Fluc mit seinem legendären Prä-Moog-Synth Buchla 100.
Von der V2 zum Mars: Christoph Huber, Co-Kurator der Schau "Science:Fiction" im Wiener Filmmuseum, über die Faszination von Utopie und Dystopie und das Verhältnis futuristischer Entwürfe zu Gesellschaft und Technik.
Der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl entschlüsselt in seinem Essay "Das Gespenst des Kapitalismus" die Verzahnung von Kalkül und Chaos an den Börsen.
Die Unordnung der Dinge: Katharina Seidlers Kolumne über neues Pochen und Pumpern in den Nischen der Nacht.
Die Graue Lagune (23-00)
Seefeel: Seefeel
und
Thank You: Golden Worry
Liquid Radio (00-01)

Nicolaus Jahr
Nicola Jaar - "Space Is The Only Noise" in the mix
Der in New York geborene Produzent mit chilenischen Wurzeln ist erst 20 Jahre alt und hat sich bisher mit seinen eher abstrakten Remixen z.B. von Michael Jacksons "Billy Jean" oder Nina Simones "Nicos Feelin‘ Good" in der House und Techno-Szene einen Namen gemacht. Erst vor ein paar Wochen haben wir hier seine Label-Compilation präsentiert, am 14.2. veröffentlicht Nicolas Jaar sein (slow-disco) Debutalbum "Space Is Only Noise", das sich elegant und spielerisch einer allzu engen Definition von Electronic Music entzieht.
artist | song | |
---|---|---|
Nicolaus Jaar | Etre | |
Nicolaus Jaar | Colomb | |
Nicolaus Jaar | Sunflower | |
Nicolaus Jaar | Too Many Kids Finding Rain In The Dust | |
Nicolaus Jaar | Keep Me There | |
Nicolaus Jaar | I Got A Woman | |
Nicolaus Jaar | Problems With The Sun | |
Nicolaus Jaar | Space Is The Only Noise | |
Nicolaus Jaar | Almost Fell | |
Nicolaus Jaar | Balance Her Between Your eyes | |
Nicolaus Jaar | Specters Of The Future | |
Nicolaus Jaar | Trace | |
Nicolaus Jaar | Variations | |
Nicolaus Jaar | Tre | |
Nicolaus Jaar | Wouh | |
Nicolaus Jaar | Don't Believe The Hype | |
Nicolaus Jaar | Billie Jean Remix |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Robert Glashüttner
FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music
Eine unorthodoxe FM4-Soundpark-Musiknacht mit bekannten österreichischen Bands und Musikern steht am Programm. Das Underground-Faszinosum "Mäuse" von Tex Rubinowitz und Gerhard Potuznik ist zurück und bringt neue, kurios bis schrullig-schaurige Songs. In einem einstündigen Interview stehen Mäuse auch Rede und Antwort zu ihrer gemeinsamen Geschichte und Zukunft. Wer Tex Rubinowitz kennt, weiß, dass das Abschweifen dabei oberste Maxime ist. Fast ebenso langlebig wie Mäuse sind Christoph & Lollo, die dieser Tage ihr bereits sechstes Album namens "Tschuldigung" veröffentlichen. Darauf ist unter anderem das auf YouTube oft geklickte Anklagelied "Karl-Heinz" vertreten. Danach übernimmt Alex Hertel, der in der Linzer Kapu MC Average vom HipHop-Projekt Die Au getroffen hat. Abgeschmeckt wird die Soundpark-Nacht mit einer Wiederholung der Studio2 Session mit Elektro Guzzi und Destroy, Munich, die am 2. Februar 2011 im Wiener Funkhaus aufgezeichnet wurde. Eine gute halbe Stunde vor der Morning Show starten wir mit einem Mix durch das erste Erdgas-Album nochmal durch.
1.00 Uhr Getting started
1.20 Uhr Interview/Listening Session Mäuse
2.25 Uhr Interview/Listening Session Christoph und lollo
3.20 Uhr Interview/Listening Session MC Average/Die Au
4.05 Uhr Wiederholung Studio2 Session mit Elektro Guzzi und Destroy, Munich
5.20 Uhr Erdgas - "Elektronik für Praxis und Hobby" in the mix