Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 6. 2. 2011"

5. 2. 2011 - 15:56

Sonntag, 6. 2. 2011

Maps&Atlases | Bossa Nova | Mark Lanegan | Transmediale | Air & Style | Kayo Dot | Stille in der Rille | "Dunkle Materie" Scheiße | Mogwai | Apex Manor | Lorenz B Stipicic | Deckchair Orange | Bo Candy & His Broken Hearts | Sofa Surfers

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman

Getting up with someone, who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

Schwarzrotes Plattencover mit Bossa Nova MusikerInnen

Soul Jazz

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.

A Little Soul

All Tracks taken from the album "Bossa Nova and the Rise of Brazilian Music in the 1960s"

artist song  
Baden Powell & Vinicius De Moraes Canto De Xango (1966)  
Wanda Sa Adriana (1964)  
Nara Leao Birimbau (1966)  
Tamba Trio Boranda (1964)  
Gilberto Gil Viramundo (1967)  
Elis Regina Tereza Sabe Sambar (1966)  


Connected (13-17)

mit Robert Zikmund

Im FM4 Gästezimmer: Sophia Weyringer hat Maps&Atlases ins Gästezimmer gebeten. Mitgebracht haben sie ihre Lieblingssongs:

artist song  
Nick Cave Deanna  
The Velvet Underground Pale Blue Eyes  
Roy Orbison It's Over  
The Band The Night They Drove Old Dixie Down  
Paul Simon I Know What I Know  
David Bowie Life On Mars  
The Replacements Bastards Of Young  
Chi-lites Have You Seen Her  
Van Morrison It's All Over Now Baby Blue  

Mari Lang berichtet vom Air & Style, Felix Knoke und Robert Glashüttner von der Transmediale in Berlin und Eva Umbauer empfiehlt uns Kayo Dot live zu sehen am Sonntag Abend in der Linzer Stadtwerkstatt.

Live zu Gast: Mark Lanegan
Schlanke Schatten und düstere Stoßgebete: Mark Lanegan und Isobel Campbell spielen am Sonntag Abend im Wiener WUK und die Woche darauf auch im FM4 Spielzimmer.

Science Busters mit Martin Puntigam | Aus dem Leben der Lo-Fi Boheme mit Christiane Rösinger | Song zum Sonntag mit Boris Jordan


World Wide Show (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.

artist song label
Ebo Taylor Love And Death Essiebons
Owiney Sigoma Band Gone Thum Mana Gi Nyadhi Brownswood
Matthewdavid International Brainfeeder
John Barry Midnight Cowboy CBS
Au Pairs Headache Human
Al Quetz Somalian Pirates Still Music
Dillinger Flat Foot Hustling Observer
Cantina Y Su Combo Santa Marta Cumbia Soundway
Piano Negro Danza De La Tanga Nascente
Buddy Sativa Marejeo Ya Bakari Favorite
United Vibrations No Space No Time (Sound Species Remix) 12 Tone
Julio Bashmore Batty Knee Dance  
Philogresz Move Me (Ron Deacon's Piano Club Mix) Progcitydeeptrax
*** Words and Music from Hercules and Love Affair ***
Hercules And Love Affair Hercules Theme DFA Records
Hercules And Love Affair Boy Blue Moshi Moshi
Hercules And Love Affair Blue Song Moshi Moshi
Sterling Void It's All Right D.J. International Records
Hercules And Love Affair It's All Right Moshi Moshi
Mood II Swing Move Me  
Hercules And Love Affair Blind (Frankie Knuckles Remix) DFA
Freeez Southern Freeez Beggars Banquet
Hercules & Love Affair My House Moshi Moshi
Hercules And Love Affair Roar Mute
*** ***  
One Off One Trouble In Space Amp Art Records


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Pieper

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentliche bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer

Stille in der Rille
Eine kleine Kulturgeschichte des "Sound Of Silence" auf Tonträgern: von John Cages berühmter Anti-Musik 4'33"
über Otomo Yoshihides "Unplugged Electronica" zu Soundgardens grungigem "One Minute Of Silence" bis herauf zum Stillstand am Dancefloor erweist sich die alte Konzeptkunstidee der unbespielten Schallplatte immer mehr als patente Einübung in akustischen Zen. "Unheard Music" - für das Medium Radio eine besondere Herausforderung:
mit vielen, schön stillen Tonbeispielen!

"Dunkle Materie"
So nennt sich eine neue, im Untertitel gar "die" Geschichte der Scheiße, verfasst von Florian Werner. Der Berliner Literaturwissenschaftler schüttet darin auf verschlungenen Pfaden nicht nur ein Füllhorn an großteils kuriosen Anekdoten aus. Er übt sich auch in assoziativer Dialektik und Dekonstruktion, wenn es um unser Verhältnis zur Ausscheidung geht - vom rhetorischen "Bullshitting-Boom" bis zur Recycling-Begeisterung eines Friedensreich Hundertwasser für das wahre "schwarze Gold".


Die Graue Lagune (23-00)

Mogwai - "Hardcore Will Never Die, But You Will"
Apex Manor - "The Year Of Magical Drinking"


Liquid Radio (00-01)

Liquid Mix by Lorenz B Stipicic / Prior Music

artist song  
Lampe Easy Edith*  
Radian Subcolors  
Bonobo D Song  
Amon Tobin Lost & Found  
qpe Devil May Care  
Loscil Dub for Cascadia  
Jetone Post-Sum  
Mount Kimbie Ruby  
James Blake I Only Know (What I Know Now)  
LbS Stray*  
Radian Nord  
LbS Sun Bug*  
Lampe What the Future Brings*  
* released on Prior Music  


FM4 Soundpark (01-06)

mit Andreas Gstettner

FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music

In dieser Ausgabe des FM4 Soundparks läuten wir mit der Indiepop-Formation Deckchair Orange das "Zeitalter des Pfaus" ein, reisen mit Bo Candy & His Broken Hearts in der Zeit zurück zu den Wurzeln des Pop und lassen das Konzert des Grazers Effi beim FM4 Geburtstagsfest noch einmal in unseren Ohren und vor unserem geistigen Auge Revue passieren. Darüber hinaus hat Lina Simon The End Band zu einer Listening Session durch ihre neue EP gebeten, und in den frühen Morgenstunden wird James Hersey mit seiner brandneuen Akustikgitarre im Studio vorbeikommen, um uns das eine oder andere Ständchen zu spielen. Damit nicht genug, hören wir uns durch die neuen Veröffentlichungen von Elektro Guzzi und den Sofa Surfers.