Erstellt am: 9. 1. 2011 - 19:00 Uhr
Montag 10. 1. 2011
Morning Show (06-10)
mit Stuart Freeman und Alexandra Augustin
Es geht’s nichts über eine ordentliche Dusche an Beleidigungen früh am Morgen: Wir präsentieren einen Auszug aus den Top 100 Greatest Movie Insults. Zur Versöhnung verlosen wir dafür Tickets fürs FM4 Geburtstagsfest. Und wir nehmen Abschied von der legendären Technics-DJ-Plattenspieler Serie, deren Produktion eingestellt wird. Ein schwarzer Tag für alle Plattenverleger, durch den wir euch mit aufmunternder Musik bringen werden.
Update (10-12)
with Hal Rock
Album der Woche: Crystal Fighters - "Star Of Love"
Es kann ein verdammt kurzer Weg sein von grell überdrehtem Dance-Pop mit Hipness-Bonus hin zu weird-folk-haftem Geklopfe und Geraschel: Das in London ansässige Trio Crystal Fighters vermengt (mit regelmäßiger und ausgiebiger Unterstützung von Freunden und Gästen) auf seinem "Star Of Love" betitelten Debüt-Album die Attitude einer experimentierfreudigen Indie-Gitarren-Band mit Synthesizern, Elektronik und sonst eher selten gehörtem Traditions-Instrumentarium aus dem Baskenland sowie zwei Prisen Weltmusik zu einem an allen Ecken und Enden überschwappenden Style-Potpourri. Philipp L´Heritier über das FM4 Album der Woche.
Close Up: We want sex
Mit seinem historischen, sozial engagierten Komödiendrama setzt Regisseur Nigel Cole den Arbeiterinnen der Ford-Werke von Dagenham, Essex und ihrem Kampf für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz ein großartiges Denkmal. Im Jahre 1968 streikten die Näherinnen der Ford-Werke in Dagenham, Greater London, Essex. War ihr Ziel zunächst eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen, kämpften sie alsbald für gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen. Historisch gilt dieser Arbeitskampf als Beginn des Prozesses, der 1970 zum Equal Pay Act führte - dem ersten Gleichbehandlungsgesetz Großbritanniens. Sally Hawkins spielt die Anführerin der Streikbewegung, die Näherin Rita. (Erika Koriska)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Arizona Shooting Debate
In the wake of Saturday’s shooting in Tuscon, a 22 year old man has been charged with murder and attempted assassination. Now a debate is raging over whether politics played a role. We’ll get the latest from our correspondent in the United States.
- US and China military ties
The American Defence Secretary Robert Gates goes to China to try to mend relations.
- Sudan Referendum
As voting in Southern Sudan’s referendum goes into its second day, we get a progress report from FM4’s man on the ground, David Kriegleder.
- School Debate in Austria
In the wake of the ÖVP call for the Neue Mittelschule to be introduced across the country alongside the Gymnasien, Science Minister Beatrix Karl of the ÖVP says parents should share responsibility for learning and Education Minister Claudia Schmied of the SPÖ is concerned that school students will be facing more hurdles. We find out what the Bundesjugendvertretung has to say.
- Iran & Human Rights
Prominent Iranian human rights lawyer Nasrin Sotoudeh has been sentenced to 11 years in jail. A German-Iranian journalist who's also working for the International Campaign for Human Rights in Iran tells us the latest.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
artist | song | |
---|---|---|
SUPERMEN LOVERS, The feat RICK BAILEY | Take A Chance (TSL Remix Of The mix) | |
MILLION, Luke | Italo Journey (part I) | |
Imagination | So Good So Right (Johanna Knutsson Edit) | |
Deee-Lite | GROOVE IS IN THE HEART | |
Duran Duran | Safe (In the Heat of the Moment) | |
Russ Yallop | I Can't Wait - Rob Mello's No Ears Mix | |
Gay Marvine | MJ Vocal Illness (Extended) | |
AUGUST, David | Peace Of Conscience | |
Acidkids | Love you play (Oliver s Dub) | |
Mr. Ho | What We Want | |
Soul Element feat. Peven Everett | How Bad I Want Ya (Main Radio Mix) | |
Loleatta Holloway | Dreamin (Pol_On Edit) | |
Mowgli | Questione di Feeling | |
Tone Control ft. James B. Coleman | Without Your Love |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Kinovorschau 2011
Vom Comeback des Science Fiction-Kinos und der anhaltenden Flut an Comicverfilmungen bis zu dunklen Romantic Comedies aus der Indieecke. Von großen Blockbustervehikeln bis zu radikalen Autorenfilmen und visionären Experimenten. Was im Kino 2011 an wichtigen, mitreißenden und spannenden Produktionen anläuft, das erfahrt ihr beim großen zweiteiligen Connected-Überblick über das Kinojahr 2011, zusammengestellt von Filmjunkie Christian Fuchs.
Schlaf-/Wecker-Apps
Aufweck- und Einschlafhilfen auf iPhone & Co. messen akustische Störfaktoren, unruhigen Schlaf, bestimmte Bewegungen im Schlaf und errechnen den optimalen Aufweckzeitpunkt. Wie gut ist diese Software wirklich? Alex Wagner hat für FM4 seine Schlaf/Wach-Zyklen auf technisch höchstem Niveau beobachten lassen.
Lesestoff: Paul Murray: Skippy stirbt
Mit einem Doughnut-Wettessen beginnt das opulente zweite Werk von Paul Murray. Bei diesem Fresscontest stirbt Daniel "Skippy" Juster einen qualvollen Tod vor den Augen seines Gegners und besten Freundes Ruprecht. Der Tod des Jungen bildet das Zentrum einer tragisch-schönen Geschichte am irischen Seabrook-College für Knaben, an dem Schüler wie Lehrer ihr Leben zwischen fundamentaler Traurigkeit und existenziellen Hochgefühlen bestreiten. Der unendlich einfallsreiche Roman überrascht mit Humor ala Douglas Adams und beobachtungsgenauer Poesie über die Einsamkeit der Pubertät. Christian Stiegler über 780 großartige Seiten über das Erwachsenwerden und das Universum, die nun endlich auch auf Deutsch vorliegen. Oder frei nach Paul Murray: "Ich wünschte, ich wäre in der elften Dimension. Mit etwas Porno." (Christian Stiegler)
„Grand Prix de la Chanson d´Eurovision 2011“
30 MusikerInnen aus Österreich möchten beim Songcontest in Düsseldorf auftreten, gerade läuft ein Publikumsvoting. Mit dabei ist auch Richard Klein. Der Teilzeitpostbote aus Wien meint, er hat nach einem Selbsterfahrungsseminar in Altlengbach nicht nur die Gestalt, sondern auch die Seele des Rock´n´Roll Stars „Little Richard“ angenommen. Richard Klein ist der offizielle Kandidat der ORF Show „Willkommen Österreich“ zum „Grand Prix de la Chanson d´Eurovision 2011“. Heute stellt er sich den Fragen der Presse - gemeinsam mit seinem Management, bestehend aus den Fernsehmoderatoren Dirk Stermann und Christoph Grissemann.
Album der Woche: Crystal Fighters - "Star Of Love" | Interview: Neil Hannon -Divine Comedy (Albert Farkas)
Homebase (19-22)
mit Heinz Reich
Schallplattenspezial
Stefan Trischler und Daniela Derntl berichten vom Ende der legendären DJ-Turntables Technics SL-1200/1210, der neuen DJ-Software „The Bridge“ und reisen mit dem Buch „Wir machen Musik“ von Gisela von Wysocki in die Vergangenheit und besuchen mit Skero die Schellack-Ausstellung im Technischen Museum.
Clubbed to Death – R.I.P. Technics 1200/1210
Der legendäre DJ-Plattenspieler Technics SL-1200/1210 MK2 wird nicht länger produziert. In den 4 Dekaden ihres Bestehens haben sich Technics-Turntables schnell als internationaler Diskotheken-Standard etabliert, von der Dorfdisko bis zum Großraum-Club in Ibiza bilden sie die Basis eines jeden DJ-Set-Ups. Ihre unverwüstliche, zuverlässige Qualität zeichnet die Wheels of Steele aus, die Plattenspieler gelten als extrem langlebig und sind mitunter auch an ihrer Haltbarkeit gescheitert, denn der Absatz der Technics ging in den letzten Jahren rapide zurück und nicht nur das Aufkommen verschiedener Digital-Devices im DJ-Bereich können dafür verantwortlich gemacht werden. Wegen ihrer Solidität werden sie auch weiterhin die Clublandschaft prägen und wahrscheinlich erst in 30 Jahren, gemeinsam mit Sven Väth, von der Bildfläche verschwinden.
Mit Skero in der Schellack-Ausstellung
Skero besucht für FM4 die Schellack-Ausstellung im Technischen Museum Wien. Die umfangreiche Schellack-Sammlung war vorher im Besitz der Radiolegende Günther „Howdy“ Schifter – der die 30.000 Jazz- und Swing-Platten seit seiner Kindheit sammelte. Seine Leidenschaft für Jazz und Swing, die in der NS-Zeit als „entartete“ Musik galt, brachte ihn und seine Familie in erhebliche Schwierigkeiten – und 1944 wurde er wegen seinem Musikgeschmack verhaftet und in ein Arbeitslager überstellt. Nach Kriegsende präsentierte er seine Platten beim amerikanischen Besatzungssender Rot-Weiß-Rot und später bei Ö3 in seiner „Music Hall“ und im ORF-Regionalradio, bis er 2000 in Pension ging.
Buchvorstellung: Wir machen Musik – Gisela von Wysocki
Gisela von Wysocki beschreibt in diesem autobiographischen Roman ihre Kindheit in den Nachkriegsjahren, die von Musik und Schallplatten geprägt war. Sie ist die Tochter des Unterhaltungsmusikchef der schwedisch-deutschen Schallplattenfirma Odeon-Lindström, Georg von Wysocki. Er leitete dort die Musik-Produktion von den Zwanziger bis in die Fünfziger Jahre und verzauberte seine Tochter mit der „Kreisenden Schwärze, blinkenden Oberfläche. Ein Spielwerk, das aus einem geräuschvollen Knistern Musik machte.“
The Bridge – Die Brücke zwischen DJing und Musikproduktion
DJ Trishes nimmt die neue Software „The Bridge“ unter die Lupe. Diese digitale Schnittstelle ermöglicht es „Serato Scratch“ und „Ableton Live“-Nutzern, Djing, Remixing und Live-Performance zu verbinden.
und:
Tom Tykwer Porträt
Mit mit dem Berliner Stadtdrama "Lola rennt" ist sowohl der deutsche Regisseur Tom Tykwer als auch seine Hauptdarstellerin Franka Potente international bekannt geworden. Der 45jährige Wuppertaler Tom Tykwer hat nach deutschen Produktionen wie "Heaven" und "Der Krieger und die Kaiserin", den Patrick Süßkind Roman "Das Parfüm" verfilmt und für seinen Politthriller "The international" Naomi Watts und Clive Owen als Hauptdarsteller engagiert. Sein neuester Film "Drei" erzählt von einer Dreiecksbeziehung: Hanna (Sophie Rois) und Simon (Sebastian Schipper) sind seit über 20 Jahren ein Paar. Obwohl sie einander noch immer lieben, ist die Beziehung im Alltag festgefahren und die Leidenschaft ein wenig abhanden gekommen. Bis Adam (Devid Striesow) in das Leben von Hanna und Simon tritt... Christian Fuchs hat Tom Tykwer interviewt.
FM4 Universal | Album der Woche: Crystal Fighters - "Star Of Love"
Heartbeat (22-00)
Nicht nur mit Robert Rotifer, der u.a. Neues von Anna Calvi, Wire und British Sea Power spielt, sondern auch mit einem Divine Comedy-Special von Albert Farkas, der Neil Hannon in Istanbul über das prekäre Leben als vertragsloser Musiker in Irland nach dem Bail-Out befragt.
artist | song | |
---|---|---|
Anna Calvi | Blackout | |
Singing Adams | I Need Your Mind | |
Colourmusic | Tog | |
British Sea Power | Stunde Null | |
No Joy | Pacific Pride | |
Wire | Please Take | |
Kurt Vile | Jesus Fever | |
Box Codax | Pour Moi | |
Iron & Wine | Biting Your Tail | |
Malachai feat. Katy Wainwright | Rainbows | |
Darren Hayman & DJ Downfall | I Need Your Mind | |
Darren Hayman & David Sheppard | Hold Back The Clock | |
Hella Comet | Bury The Hatchet | |
David Hausbacher | Stille | |
Anna Calvi | Suzanne and I | |
Anna Calvi | No More Words | |
Wire | Adapt | |
The Divine Comedy | Absent Friends | |
The Divine Comedy | A Complete Banker | |
The Divine Comedy | Assume The Perpendicular | |
The Divine Comedy | I Like | |
The Divine Comedy | I Went To A Marvelous Party | |
The Divine Comedy | When The Lights Go Out All Over Europe | |
Malachai | No More Rain No Maureen | |
Sado Maso Guitar Club | The Marriage | |
Wire | Red Barked Tree |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva MC
Ferien auf dem Ponyhof: Für alle, denen der Alltag bis zum Hals steht oder das Dach auf den Kopf fällt.
artist | song | |
---|---|---|
Public Enemy | See Someting, Say Something | |
Nneka | Something to Say | |
Frank Spilker Gruppe | Ich weià genau was du denkst ist nicht richtig | |
Donato | Schweigen | |
Mediengruppe Telekommander | Bis zum Erbrechen schreien | |
Morlockk Dilemma feat. Leeroy | Lass sie reden | |
Team Makasi | Streit Zoff, Beef | |
Materia | Du willst streiten | |
Gnarles Barkley | Run (I am A Natural Disaster) | |
Jill Scott | How's It Make you Feel | |
Georg Danzer | Ist schon gut | |
Hildegard Knef | So oder so ist das Leben | |
Texta | So oder so | |
Ali Shaeed Muhammad | It's All Right |
Sleepless (01-06)
with Johnny Biss
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.