Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Programmvorschau 26.10. bis 29.10"

25. 10. 2010 - 15:28

Programmvorschau 26.10. bis 29.10

Der Nationalfeiertag steht bei uns ganz im Zeichen vom 9. Geburtstag des FM4 Soundparks. Dazu sind den ganzen Tag Spezialsendungen und ein FM4 Doppelzimmer Spezial mit Wolfgang Schlögl. Außerdem: Wir stellen euch das Schaffen von Serge Gainsbourg vor, hören uns die die Hoosiers an und senden live in La Boum de Luxe von FM4 Unlimited Club im Wiener Rathaus.

Dienstag, 26.10.

Der FM4 Soundpark feiert seinen 9. Geburtstag! Aus diesem Anlass gibt es den ganzen Tag lang auf FM4 österreichische Musik und diverse Specials.

FM4 Doppelzimmer Spezial (13-15) mit Wolfgang Schlögl zu Gast bei Elisabeth Scharang

„Was bedeutet es, wenn weiße Mittelstandsösterreicher mit einem schwarzen Sänger gemeinsame Sache machen? Hoffentlich nicht Crossover“, sinniert Wolfgang Schlögl über die Sofa Surfers, die heurigen Amadeus-Gewinner in der Kategorie Electronic/Dance. Sampeln will er nur, wenn er dem Musikstück noch etwas Neues abgewinnen kann. Das schönste Liebeslied möchte er noch komponieren. Schlögl ist Musikvagabund - angefangen beim Elektronikrock der Sofa Surfers, seinem Projekt I-Wolf , über den Slow Club mit dem verstorbenen Austrorocker Hansi Lang bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen mit der Geigerin Mia Zabelka.

Der Studienabbrecher der Politikwissenschaft gesteht im FM4 Doppelzimmer Spezial seine Verwirrtheit über den derzeitigen Zustand der Welt und die Schwierigkeit, herauszufinden, wie gültig Informationen im Copy-Paste-Zeitalter sind. Sein Gegenmittel: “ Ich wünsche mir, dass wir lernen, mit unseren Meinungen expliziter umzugehen, besser zu artikulieren, und dazu muss man vorher besser in sich hineinhören. Das ist ein täglicher Prozess. Da darf man nicht aufhören.“

FM4 Soundpark (15-19) mit Mari Lang

In der FM4-Soundpark-Spezialsendung unter anderem: Moderatorin Mari Lang führt ein Telefonat mit Ja, Panik am letzter Tag ihrer Afrika Tour und präsentiert einen Review der gestern zu Ende gegangenen Soundpark-Tour; Stefan Trischler hat ein Interview mit dem Ein-Mann-Projekt Laokoongruppe geführt, deren neues Album Ende Oktober erscheint, und Ginga sind live zu Gast im Studio.

Homebase Parade (19-22) mit Kristian Davidek

Heute erfüllt Kristian Davidek in der Homebase Parade nur österreichische Wünsche. Außerdem: wir lassen diverse Soundparkbands des Monats Revue passieren, werfen einen Blick auf die Grazer Elektronik-Musikszene und präsentieren das Beste der Soundparktour in drei Konzerten von A.G. Trio, Sawoff Shotgun und Francis International Airport.

High Spirits (22.00-00.00) mit BTOSpider

BTO Spider präsentiert in seinem House/Soul/Groove-Refugium „High Spirits“ viele persönliche Favourites aus Österreich.

Mittwoch, 27.10

Hoosiers
Die Hoosiers aus London feierten im Jänner 2008 mit einem Konzert beim FM4-Geburtstagsfest in der Wiener Arena, nachdem Ende 2007 ihr Debutalbum "The Trick To Life" erschienen war. Das Indierock-Trio - zwei ehemalige britische Sportstudenten in den USA und ein nach England ausgewanderter schwedischer Tontechniker - begeisterte mit seinem "odd pop". Jetzt ist der Nachfolger zum Debutalbum da: "The Illusion Of Safety" ist elektronischer ausgefallen, hat aber noch immer den gewissen Hoosiers-Humor und ist ein superb gebautes und gespieltes Pop-Album. Eva Umbauer mit Hoosiers-Sänger Irwin Sparkes gesprochen.

Serge Gainsbourg und seine Musik
Den Titel des größten Pop- Poeten-Genies Frankreichs trägt Serge Gainsbourg 19 Jahre nach seinem Tod noch immer. Christian Fuchs widmet sich dem Chansonier, Schauspieler, Regisseur im musikalischen Porträt anlässlich des Filmstarts von „Gainsbourg“.

Serge Gainsbourg im Film
Comiczeichner Joann Sfar hat mit dem Musical-Biopicture „Gainsbourg“ seinen ersten Spielfilm gedreht und in der Hauptrolle des Serge Gainsbourg den hervorragenden Eric Elmosnino besetzt. Petra Erdmann hat den Film für FM4 gesehen.

CMJ-Music Marathon Special
1000 Bands, 100 Locations. Während das South By South West Festival in Texas eine einzige Party zu sein scheint, wird beim alljährlichen New Yorker Pendant, dem CMJ Music Marathon, hart gearbeitet, gespielt, promotet und natürlich auch Party gemacht. Christian Lehner war zwischen Brooklyn und der Lower East Side von Manhattan unterwegs und meldet sich in einer Sondersendung vom "Einmann-Freiluftstudio" an der Ludlow Street. U.a.mit Marnie Stern, Baths, Violens, Wavves, Matthew Dear, Ava Luna, Big Freedia und Everything Everything.

Zu hören in der Homebase (19-22) mit Heinz Reich

Mit einem speziellen Heavy-Grusel-Mix zwischen Doommetal, vernebelten Drones und gespenstischem Witchhouse-Horrorsounds stimmen sich Fuchs und Nachtstrom auf das bevorstehe Halloween-Fest ein. Dazu passt auch David Pfisters dunkles Eckerl mit Dark Wave-Neuerscheinungen, das sich heute der Rückkehr des Industrial-Urvaters Monte Cazzaza widmet. Für eventuelle heidnische Rituale und Trockeneisnebel im Studio wird keine Verantwortung übernommen...

Zu hören in House of Pain (22-00) mit Christian Fuchs & Dr. Nachtstrom

Donnerstag, 28.10.

FM4 Draußen: Mountain Skyver
Was Berggehen im Sommer und Winter unterscheidet? Während man im Winter nach der Ankunft am Gipfel die Abfahrt genießen kann, bleibt im Sommer noch immer der mühevolle Abstieg. Seit kurzem gibt es jedoch Bergroller, die auch das Runterkommen vom Berg zum Genuss machen sollen. Sie sind vollgefedert, klappbar und man kann sie auf jedem Rucksack montieren. Simon Welebil hat sich BMX-Profi Senad Grosic geschnappt und den Bergroller auf Herz und Nieren getestet.

Zu hören in Connected (15-19) mit Robert Zikmund

Viennale: Family Affairs
Anstatt verstaubter Patriarchatskritik lenken starke Frauenfiguren die Geschicke ihrer Familien: in Debra Graniks außergewöhnlichem Thrillerdrama „Winter’s Bone“ geht ein Mädchen aus armen Verhältnissen auf die gefährliche Suche nach ihrem verschwundenen Vater. US-Indieregisseurin Kelly Reichardt erzählt in ihrem minimalistischen Neo-Western „Meek’s Cutoff“ mit Michelle Williams von einer Siedlergemeinschaft, die Mitte des 19. Jahrhunderts vom Oregon Trail abgeht und sich in der weiten Ödnis der USA verliert – und selbst kennen lernt. Kollegin Sofia Coppola fokussiert in „Somewhere“ die fragile Beziehung zwischen einem Schauspieler und seiner Tochter.

Zu hören in FM4 Homebase (19-22) mit Natalie Brunner

Freitag, 29.10.

FM4 Album der Woche: Belle & Sebastian „Write About Love“
Bei der siebenköpfigen schottischen Band Belle & Sebastian geht es seit 1996 um Nuancen. Um die Feinheiten im Indiepop. Auch auf ihrem achtem Studioalbum beweisen Belle & Sebastian wie die perfekte An- und Aussprache sich anhören und letztendlich anfühlen kann. Denn hier wird tatsächlich Liebe beschrieben und besungen: "We don´t need a lifetime we´re following the right line!" Susi Ondrusova über das FM4 Album der Woche.

iPad-Partyspiele: Die Zukunft der Brettspiele?
Immer mehr Spiele für bis zu vier Spieler/innen erscheinen fürs iPad und erfüllen die Funktion eines digitalen Spielbretts. Robert Glashüttner und Nadja Igler haben sich angeschaut, ob das die Zukunft der Brettspiele sein kann.

Zu hören in Connected (15-19) mit Robert Zikmund

Live aus dem Wiener Rathaus von der FM4 Unlimited Party

Die genreübergreifende DJ-Mixshow FM4 Unlimited begibt sich am 29.10. erneut vom Sendestudio direkt ins Wiener Rathaus und hat die besten All-Style-Mixes österreichischer und internationaler DJs im Gepäck! Neben den DJs Functionist und Beware werden zahlreiche namhafte Gäste das Line-up des FM4 Clubs bestimmen. Den Besuchern ist ein Abend voll musikalischer Offenheit und Überraschungen garantiert - wer nicht dabei sein kann, für den übertragen wir live aus dem Rathaus.

Zu hören in La Boum de Luxe (21.30 – 02) mit Natalie Brunner