Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 21. 4. 2010"

20. 4. 2010 - 18:14

Mittwoch, 21. 4. 2010

Lasten transportieren mit dem Fahrrad | Rechtsextremismus | Eagle Seagull | Wortlaut-Jury: Barbi Markovic | Popfest | Kino: Chloe Moretz, Crossing Europe | Valgeir Sigurðsson | New Young Pony Club | Brant Bjork | Type O Negative

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Nina Hochrainer

Heute gedenken wir dem großen Mark Twain mit einem Zitateregen. Außerdem erforschen wir die Heimat der Indierocker Eagle Seagull aus Nebraska, Kartenverlosung inklusive, und wir graben ein Stück Rockgeschichte aus dem Jahr 1964 aus. Stuart sucht in seinem erbitterten Wahlkampf ums Amt des Morningshow-Präsidenten heute einen Rechtsberater für seinen Stab – wer mag und kann? Und: Alle Bands, die gerne am Donauinselfest eine Bühne erobern möchten, können dies beim Rock the Island Contest tun.


Update (10-12)

with Chris Cummins

Close Up: Crossing Europe Filmfestival
Erika Koriska empfiehlt Die Liebe der Kinder: Die zwei Alleinerzieher Maren und Robert lernen sich übers Internet kennen und ziehen zusammen – eine Beziehung ohne große Verpflichtungen. Dann verlieben sich allerdings ihre beiden Kinder ineinander und den Eltern ist diese romantische Liebe "für immer und ewig" überhaupt nicht recht. Außerdem: Yo, También: In dieser spanischen Produktion verliebt sich David, der nach seinem abgeschlossenem Studium in Sevilla im öffentlichen Dienst jobbt, in seine Arbeitskollegin Laura. Aber auch ihre Liebe wird kritisch beäugt: David hat Downsyndrom und Laura ist Alkoholikerin.

Album der Woche: Caribou - "Swim" | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • Pilots say there is insufficient information on the effects of volcanic ash

Joanna Bostock talks to the president of the Austrian Pilots' Association, Christoph Mair about the safety measures, the decisions and what it needed to get better information.

  • Rail as a viable alternative to flying

When the planes can be grounded for days on end, should we be considering rail as a good alternative?

  • Goldman Sachs scandal

Oue Washington CD correspondent, Priscilla Huff, talks about the latest scandal to rock the US banking world.

  • Declining confidence in government in the US

A new study by Pew Research says that 80% of Americans are dissatisfied with the government. Michael Dimock of Pew interprets the findings and discusses the reasons for them with Steve Crilley.

  • A tribute to US civil rights activist Dorothy Height, who died yesterday aged 98.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.

FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song label
45 Prince ft. Unknown Rasta Out of sight white
Mos Dub Ms. Vampire Booty  
Mos Dub In My Math MP3
Erup ft. Management Way we roll white
Crookers Arena ft. Poirier And Face-T Tsugi
Jay-Z D.O.A (Chase & Status rx) RocNation
Florence + The Machine You've Got The Love (The XX rx) Universal Island
1200 Warriors G-Dubs Theme FAMILIES
Max Sedgley Something Special (Neighbour rx) Jalapeno
Mylo vs. Miami Sound Machine Doctor Pressure (Dirty Radio edt) Breastfed
Edu K Flutesnoot (Brodinksi B-Live mx) white
Aphex Twin Analogue Bubblebath  
Booka Shade Bad Love GPM
Enrique Benitez ft. Mia Mendez Cooking (UK Funky House mx) Rinse


Connected (15-19)

mit Mirjam Unger

Lastentransport-Fahrrad

Maria Sterkl / Der Standard

Übersiedeln per Fahrrad
Wie transportiert man sperrige Gegenstände von A nach B, ohne ein Auto zu benutzen? Das Bücherregal in der U-Bahn? Die Matratze am Fiaker? Oder die Umzugskartons doch lieber am Fahrrad festzurren? Barbara Köppel begleitet einen Lastenradtransport beim Kutschieren eines Karteikastens. Die Heavy Pedals, die IG Fahrrad und das europäische Symposion EuroEnviro2010 verlosen eine Übersiedlung per Fahrrad für den 14. Mai 2010.

Rechtsextremismus
"Früher war es relativ einfach, rechtsextreme Jugendliche zu erkennen", sagt Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) und Mitautor des Buches "Rechtsextrem". Durch "coolere, modernere Outfits" und modische Accessoires seien sie aber mittlerweile schwieriger auszumachen. Um Klarheit zu schaffen, hat das Mauthausen Komitee Österreich nun das Buch "Rechtsextrem. Symbole - Codes - Musik - Gesetze – Organisationen" herausgegeben. In Zusammenarbeit mit 147 - Rat auf Draht wurde außerdem eine eigene Hotline (0810 500 199) zum Thema Rechtsextremismus ins Leben gerufen. Im Connected Studio zu Gast ist die Autorin Christa Bauer.

Zu Gast: Eagle Seagull - am Mittwoch im Wiener Flex und am Donnerstag im Weekender Club Innsbruck live zu sehen - spielen eine Livesession im FM4 Studio. (Andreas Gstettner)

FM4 Wortlaut-Jury: Barbi Markovic
Mit ihrem Debütroman Ausgehen hat die serbische Autorin Barbi Markovic ein literarisches Experiment gewagt: Sie hat den alten Grantler Thomas Bernhard in die Belgrader Clubszene verlegt. Wer sich das traut, ist für das diesjährige Wortlaut-Thema „Ausgehen“ eine ideale Jurybesetzung. Christian Stiegler spricht mit der Jungautorin über eigene Wettbewerbserfahrungen, die Zwänge des Ausgehens und die Qual davon wieder loszukommen. Im Anschluss bittet er Barbi Markovic ins FM4 Gästezimmer, wo es Leckerbissen von Gil Scott Heron und Aphex Twin zu hören gibt.

Film: Chloe Moretz
Die erst 13-jährige Chloe Moretz spielt in der Superhelden-Persiflage "Kick-Ass" eine minderjährige Killermaschine. Chloe Moretz wird in den USA gerade als "the most edgy" Kinderstar gehandelt. Nach Rollen in der melancholischen Romantic Comedy "(500) Days Of Summer" wird die junge Darstellerin im nächsten Film von Martin Scorsese, "The Invention of Hugo Cabret", eine Hauptrolle übernehmen. (Christian Fuchs)

Album der Woche: Caribou - "Swim" | Clemens vs. Haipl | Popfest am Karlsplatz


Homebase (19-22)

mit Heinz Reich

Islands aktivster - nein, nicht Vulkan, sondern Produzent und Musiker Valgeir Sigurðsson hat Christian Pausch in seinem Studio in Reykjavík empfangen und über sein Label, den nervigen Island-Topf und seinen kommenden Auftritt beim Kremser Donaufestival gesprochen.

Film: Crossing Europe Filmfestival: Nachtsicht
Die von FM4 Mitarbeiter Markus Keuschnigg kuratierte Reihe Nachtsicht" bringt auch dieses Jahr einen spannenden Einblick in das Genre "europäischer Thriller/Horror". Neben der französischen Koproduktion "Vengeance" der Hongkong-Film-Koryphäe Johnnie Toe, zeigt die "Nachsicht" mit heimischen Premieren Werner Herzogs "My son, my son, what have ye done", den Fake-Reality-Horror-Schocker "Rec 2" der Spanier Jaume Balagueró und Paco Plaza und den französischen Neo-Giallo-Streifen "Amer". Christian Fuchs gibt mit Interviews von Werner Herzog und den "Amer"-Regisseuren Hélène Cattet und Bruno Forzani einen "Nachtsicht"-Vorgeschmack.

New Young Pony Club - live zu sehen am 24. April in der Wiener Pratersauna. (Andreas Gstettner)

Album der Woche: Caribou - "Swim"


House Of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Nina Hofer

Ein äußerst dichtes Programm bietet diesmal der mittwöchige Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsteren Elektronik.

Nina Hofer plaudert mit Stoner-Rock-Ikone Brant Bjork über dessen neues Album, wird aber auch von Noise-Saubarteln wie Zeni Geva und Jakuzi's Attempt schwärmen.

artist song  
Type Of Negative Christian Woman  
Shrinebuilder Pyramid Of The Moon  
Coheed And Cambria The Broken  
Brant Bjork Good Time Bonnie  
Brant Bjork The Future Rock  
Brant Bjork Dirty Bird  
Brant Bjork Little World  
Brant Bjork Blowin Up Shop  
Brant Bjork Radio Mecca  
Zeni Geva Opener  

Rainer Springenschmid und Chris Riebenbauer widmen sich in der "Basement Show" wieder Punk, Hardcore und New Noise, von Neuerscheinungen bis zu Konzerttipps.

artist song label
Sex Pistols feat Malcolm McLaren God Save the Queen Symphony Virgin
Leatherface God is Dead Big Ugly Fish Recordings
Leatherface Another Dance Big Ugly Fish Recordings
Astpai* For Your Own, On Your Own Laserlife Records
The Menzingers I Was Born  
The Flatliners He Was a Jazzman Fat Wreck Chords
Systematic Death Cheers to Earth Fade-in Records

Und Christian Holzmann stellt als Tribut an den kürzlich verstorbenen Sänger Peter Steele einen persönlichen Best-Of-Mix dessen gefeierter und kontroverser Band Type O Negative zusammen.

artist song  
Type O Negative I Don't Wanna Be Me  
Type O Negative Gravitational Constant  
Type O Negative Black No. 1.  
Type O Negative Love You To Death  
Type O Negative My Girlfriends Girlfriend  
Type O Negative Everything Dies  
Jacuzis Attempt Freedom  


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.

Die Nummer ins Studio: 0800-226996


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep but a lot more of everything else.