Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Samstag, 6. 3. 2010"

5. 3. 2010 - 18:00

Samstag, 6. 3. 2010

Live-Gast: Norman Shetler | Thomas Vinterberg | Reality Check: Krieg und Frieden aus weiblicher Sicht | Buch: The Funny German | Maschek | Sex Jams | FM4 Charts | Davidecks

Morning Show (06-10)

with Hal Rock and Nina Hochrainer

Wir fahren auf Urlaub nach Norwegen. Aber leider schlafen wir nicht im Hotel, sondern im „World’s poshest prison“. Das neue Luxusgefängnis um 160 Millionen Pfund. Danach geht es gleich zum Senf Ball ins Wiener Fluc. Wer will mit und bei uns vorher noch eine Kamera gewinnen um perfekte Partyfotos zu machen? Der soll uns bitte anrufen! Außerdem haben wir den Künstler Perrec Petry zu Gast der das Haus des Meeres in Wien in eine tropische Bahamas-Landschaft verwandelt hat. OK GO!


Update (10-12)

with Robin Lee

  • DVD Corner: Alphaville von Jean-Luc Godard (Markus Keuschnigg)

Album der Woche: Gorillaz - 'Plastic Beach' (Natalie Brunner) | Termine | Webtipp


Reality Check (12-13)

with Steve Crilley

Krieg und Frieden aus weiblicher Sicht
Kriege werden hauptsächlich von Männern geführt – aber lässt das schon den Schluss zu, dass Frauen generell friedliebend sind? Auf jeden Fall sind es meistens sie, die an den Folgen von Kriegen leiden – sie verlieren ihre Männer und Söhne und müssen oft Vergewaltigungen und die Zerstörung ihrer Häuser erdulden. Aus Anlass des Weltfrauentags am Montag wirft Reality Check heute einen Blick auf die Rolle von Frauen in Friedensprozessen – aber auch auf jene von Frauen, die aktiv am Krieg teilnehmen. Warum schnallen sich Menschen, die Leben schenken, einen Bombengürtel um, um Leben zu nehmen?

Get the podcast of the whole program after the show.


Connected (13-17)

mit Mirjam Unger

  • Live-Gast: Norman Shetler zur Oscar-Nacht 2010.
  • Interview Thomas Vinterberg: „Das Begräbnis“ heißt Thomas Vinterbergs erste Arbeit fürs Theater, es wird am (Samstag) heute an der Wiener Burg uraufgeführt. Das Stück ist die Fortsetzung von Vinterbergs berühmtem Dogma-Film „Das Fest“. Die Geschichte um einen Patriarchen, der seine Kinder missbraucht hat. Und an dessen 60ten Geburtstag all diese Grausamkeiten ans Licht kommen. „Das Begräbnis“ setzt 10 Jahre später ein, die Familie kommt anlässlich des Todes des Vaters wieder zusammen. Und muss feststellen, dass dessen Erbe weit mehr als nur ein Testament ist. Martina Bauer hat Thomas Vinterberg getroffen und mit ihm über das Medium Theater vs. Film, sein Aufwachsen in einer Hippie Kommune und auch seine MusikvideoArbeit gesprochen.
  • Buch: Ronald Reng: „The Funny German“: Tagsüber baut er deutsche Doppelglasfenster in viktorianische Häuser ein, abends verkörpert Andreas Merkel als deutscher Komiker in London die Klischeevorstellungen zweier Nationen. Mit seinen Nazi-, Bratwurst- und Fußball-Witzen entlockt er den Briten in den Hinterzimmern der Pubs immer ein Lachen. Doch dann stirbt ein Junge und während Merkel von Schuldgefühlen geplagt wird, gewinnt seine Karriere ausgerechnet durch diesen Unfall an Aufwind. Mit „The Funny German“ legt der deutsche Autor und Sportjournalist Ronald Reng eine weitere Liebeserklärung an London vor. Christian Stiegler über ein Werk, in dem mit viel britischem Humor von einem weinenden Clown erzählt wird.
  • Interview Maschek: Eva Brunner hat das Komikertrio zum Interview getroffen.
  • Interview Sex Jams: Christian Pausch hat die Band anlässlich ihrer Albumpräsentation im Chelsea interviewt.
  • Fanfarlo: Die Londoner Band Fanfarlo (aktuell mit „The Walls are coming down” in den FM4 Charts vertreten) beschenkt ihre Fans! Bevor das Debutalbum Reservoir Ende März in Österreich erscheint kann man sich aktuell 3 Songs ( I´m a pilot, The Walls are coming down und Finishline) einer EP, die Fanfarlo im Rahmen ihrer US Tour bei College Radiosessions aufgenommen haben, gratis auf der Bandwebsite fanfarlo.com runterladen
  • Album der Woche: Gorillaz - 'Plastic Beach' (Natalie Brunner)


FM4 Charts (17-19)

mit Robert Zikmund

Die Top 25 von FM4
Plus: Die Neuvorstellungen der Woche


FM4 Davidecks (19-21)

mit Kristian Davidek

Für die Institutionalisierung der ehemaligen Sommersendung DaviDecks wird grundsätzlich an der typisch DaviDeck'schen Musik und der Mixerei wenig bis nix verändert, aber an eingen Schrauben gedreht.

artist song  
the invisible come together  
the invisible london girl hot chip remix  
lindstrom and christabell baby cant stop  
umcs one to grow on  
new order true faith  
trus me narda  
jose james love ben westbeech remix  
seams nightcycles d'eon remix  
florence and the machine dog days are over breakage remix  
onra and quetzal give something  
hudson mohawke fuse  
the clonius emora  
cobblestone jazz fiesta  
touane rare beauty  
dj matsuoka ecellent bird  
daisuke tanabe flowers on a wall  
mweslee megaplast  
the clonious one at a time (funked up)  
mweslee chandal 500  
the clonious if joe had the power  
daisuke tanabe wonder lander  


Solid Steel Radio Show (21-22)

Coldcut in the mix

Solid Steel Radio Show ist eine Tour de Force von Hip Hop zu Lounge-Jazz, von Big Beat zu Elektronikexperimenten - garniert ist das ganze im unverwechselbaren Coldcut-Stil mit jeder Menge Sprachfuzzel aus Film und Fernsehen.

artist song label
Red Rack 'Em Midnight Feeling white
Amp Fiddler I Believe In You (Jaylib remix) Genuine
De La Soul All Good? Tommy Boy
Attica Blues Sketch Mo Wax
DJ Food Fungle Junk Ninja Tune
Luke Vibert Sharp A2 Mo Wax
Chris Harwood Wooden Ships Finders Keepers
Rena Sinakin Make Music Harmless
People Under The Stairs Rhyming With The Bonz (instrumental) Om Records
BANGLASH untitled beats unreleased
Herbie Hancock & The Headhunters God Make Me Funky Harmless
Slum Village Climax (Kid Sublime remix) white
Future Sound Of London Room 208 Virgin
Latyrx Lady Don't Tech No Mo Wax
Prince Sign O' The Times Paisley Park Records
The O'Jays For The Love Of Money Philadelphia

Swound Sound System (22–00)

Makossa & Megablast @ Sakog / Trimelkamm

artist song label
Marc Antona Kip Kop Micro Fibres
Loco Dice M Train to Brooklyn (Marco Carola rx) Desolat
Pryda Alfon Pryda
Bukkador & Fishbeck Rolling Stoned MBF
Archie Hamilton ? ?
Obi Baby Debauchery Dancer  
Archie Hamilton ? ?
Asem Shama Metroman Paso Music
Hell & Brian Ferry You can dance (Carl Craig rx) Gigolo
Dennis Ferrer Hey, Hey (DF Attention Dub) Objektivity
Elias One in a million Plastic City
Archie Hamilton ? ?
Archie Hamilton ? ?
Deepgroove Spike (Mark Broom rx)  
Makossa & Megablast- Acid Dub Jam (demo) / unreleased
Butch Quiet Storm  
Makossa & Megablast- Juno Ride Gigolo
Chaim & Zidan Style Bedolff (Guy Gerber rx) Circle Music
Josh Wink Dolphin Smack (Martin Buttrich rx) Ovum


Digital Konfusion (0-6)

with Joe Joe Bailey

On the air-waves, through the speakers and into your ear!

5 elements night
DJ’s Steve Valenta- 12 to 1 am

artist song  
Biovoices to the beat  
blatta do it  
kain morning gory  
mark knight downpipe  
saeed young backroom hoeny  
swoosh kaiserdisco  
roman tapia sweet lullaby  
frederico milani mentecatto  
oliver moldan five five zero  
dyno fuck off  

Marc Lauren -1am -2

artist song  
Duca Canadian Visa  
Dousk The Hoard  
Dusty Kid Train Number 2  
Karl Johan Shuffletrain  
Karl Johan Black mycel  
Tomic Groove(Karl Johan Remix)  
Elegant Universe Grizzly(Logistic Sounds Remix)  
David Weed Your Destiny  
Fergie Minimal Pleasure  
Hold that sucker down Jerome Ismae Remix  
R.P.O. My only weakness  

Damien Calevra- 2am -3am

artist song  
Christian Smith & John Selway Transit Time  
Ned Shepard A Fine Balance  
Wolfgang Gartner Yin  
Gabe Riktam Simple Jack  
Paolo Driver Takashi  
dyno Sutura  
Stanley Ross Megaphone  
Alex Bau Full Method Jacket  
Secret Cinema Reaktive  
Sanley Ross One of these Days