Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 3. 2. 2010"

2. 2. 2010 - 16:05

Mittwoch, 3. 2. 2010

Livegast: Frederick Baker | Film: Widerstand in Haiderland - Masse ohne Macht, Pianomania, Up in The Air | Session mit When Saints Go Machine | Midlake | Im Gästezimmer: Archive | House Of Pain | Bonustrack

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey and Erika Koriska

Joggen im Schnee? Fußballschauen in 3D? Protestsongcontest, olé?
Diese und noch viel mehr schlechte Reime – vier Stunden lang, versprochen!
Ach ja, übrigens: Karl Markovics sucht noch männliche Schauspieler zwischen 16 und 19 für sein Regiedebüt! Wer Interesse hat: Am Samstag, 20. Februar, 10 – 17 Uhr im Konservatorium Wien. Keine Anmeldung, keine Vorbereitung, einfach vorbeikommen. Echt wienerische Jungen werden gesucht!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Pianomania
Die Doku begleitet den Cheftechniker und Meisterstimmer von Klavierhersteller "Steinway & Sons", Stefan Knüpfer bei seiner ungewöhnlichen Arbeit mit weltberühmten Pianisten. (Erika Koriska)

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"
(Andreas Gstettner) | Termine | Webtipp


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

News of the day

  • Iran changes stance on uranium enrichment
  • US – pressure increases to lift ban on gays in the military
  • Britain’s Equality Bill outrages the vatican
  • The internet and depression
  • Voodoo in Haiti

Get the podcast of the whole program after the show.

FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song label
The XX Islands Young Turks
America Horse With No Shame  
Hot Chip One Pure Thought (Supermayer rx) EMI
Precious System The Voice From Planet Love Running Back
Juan Maclean Happy House DFA Records
My Mine Hypnotic Tango (Tonka edt) Polydor/Ariola
Peggy March Dancin' Daddy Bureau B
Marianne Mendt Jeder Hat An Andern Schm�h  
Salah Ragab Egypt Strut (Daniel Haaksman edt) Jazzman
DJ Mujava Jombo ft. Jeff Maluleke white
DJ Cleo Durban's Dance Will Of Steel Productions
Zed Bias ft. Harmonic 313 Trouble in the streets white
Gregor Salto, DJ Gregory Push In The Bush Defected


Connected (15-19)

mit Mari Lang und Irmi Wutscher

Call in:
Demonstrationsrecht, Versammlungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz: was tun, wenn man sich in Polizeigewahrsam wiederfindet? Wer hilft im konkreten Fall und ist es sinnvoll, die Aussage zu verweigern? Macht sich strafbar, wer zu einer Demo geht, die nicht genehmigt ist? Dazu im Studio: Gregor Heißl vom Institut für Staatsrecht beantwortet deine Fragen per Telefon.
0800 226 996

Widerstand in Haiderland - Masse ohne Macht
Im Februar 2000 löste die Angelobung der FPÖVP-Koalitionsregierung in Österreich Massendemonstrationen aus. Mehr als zwei Jahre lang wanderten die sogenannten "Donnerstagsdemos" durch Wien. 10 Jahre danach zieht diese Dokumentation Bilanz und spannt einen Bogen von den massenmedialen Schlüsselaussagen über Demonstrationskultur-Highlights bis zu Haiders Begräbnis in Kärnten.
Persönlichkeiten unterschiedlicher Lager kommentieren Filmmaterial aus Privatarchiven: u.a. Josef Hader, Schauspieler und ehemaliger Schirmherr der "Botschaft des besorgten Bürgers"; Andreas Khol, ehemaliger ÖVP-Clubobmann und Gastgeber der geheimen Koalitionsverhandlungen; Manuela Kräuter, einstige Besetzerin des Dachs der ÖVP-Zentrale und Mutter des "Widerstands-Babys" Luca; Anneliese Gesswein, Ex-ÖVP-Wählerin und "Demo-Oma"... eine Dokumentation des österreichisch britischen Regisseurs Frederick Baker.
Frederick Bakerund die Cutterin Antonia Adelsberger sind heute Gast im Studio.

When Saints Go Machine
Unter dem Titel Spot On Denmark touren seit Jahren dänische Newcomerbands durch Europa, um einem staundenden Publikum die Vielfalt der dänischen Musikszene vorzuführen. Diese Woche landet Spot on Denmark in Wien (B72) und Salzburg (Yeah Club - Rockhaus): Dazu ist live bei uns das dänische Quartett When Saints Go Machine zu Gast und spielt eine Session aus dem ihnen eigenen Mix aus Soul-Pop aus den 80ern, blubbernder Elektronik, Weißbrot-R'n'B und einem Touch Indie-Gitarre.

vier musiker von when the saints go machine im fm4 studio mit vielen instrumenten

radio fm4

When Saints Go Machine

Protestsongcontest 2010:

Am 12. Februar steigt die Entscheidung des Protestsongcontests im Wiener Rabenhof: FM4 präsentiert die Finalistinnen und Finalisten. Heute: Rotzpipn & Das Simmeringer Faustwatschenorchester mit ihrer Würschtlpolka.

Im Gästezimmer: Archive
Die britischen Psychedeliker und Meister der Verknüpfung von düsterem Trip Hop, Electronica und Progressive Rock haben im Herbst ihr aktuelles Album "Controlling Crowds" vorgestellt. Eva Brunner hat Pollard Berrier, einen der Singer/Songwriter von Archive, ins FM4 Gästezimmer gebeten.

artist song  
The Horrors Scarlet Fields  
The Antlers Sylvia  
Bon Iver Blood Bank  

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"
(Andreas Gstettner) | Clemens versus Haipl


Homebase (19-22)

mit Gerlinde Lang

Film: Up in the Air
"Juno"-Regisseur Jason Reitman übt in seinem neuesten Film romantische Kapitalismuskritik: Für eine Firma in Omaha, Nebraska feuert Ryan (George Clooney) amerikaweit Leute aus ihren Jobs. Als auch im eigenen Bereich des Vielfliegers gekürzt werden soll, macht sich der Workaholic-Single Gedanken über die Liebe als er Businessfrau Alex (Vera Farmiga) kennenlernt. (Petra Erdmann)

Midlake
Midlake aus Denton, Texas legen mit "The Courage Of Others" nun ihr zweites Album vor, den Nachfolger zum vielgelobten "Van Occupanther"-Album vor ein paar Jahren. Sensible Stimme, sensible Texte und insgesamt eine interessante musikalische Reise: "The Courage Of Others" ist eine Art Neil-Young-meets-Radiohead-Album geworden. Eva Umbauer hat mit Midlake über das Album gesprochen.

Mavis
Mavis ist ein indirektes Tribut an die Sängerin und Ikone der Bürgerrechtsbewegung Mavis Staples. Der englische Produzent und Dj Ashley Beedle war so angetan von Mavis Staples Klassiker "a house is not a home" das er mit Hilfe von Kurt Wagner von Lambchop, Ed Harcourt, Edwyn Collins, Cerys Matthews and Saint Etienne's Sarah Cracknell ein Album im Geiste dieser Nummer aufgenommen hat. Auszüge aus Mavis und ein Interview mit Ashley Beedle. (Natalie Brunner)

Der Spielemacher.
Einen Roman, der in der Computerspiele-Entwicklerszene spielt, hat der deutsche Autor Johannes Ulbricht geschrieben. "Der Spielemacher" ist sein dritter Roman. Johannes Ulbrich ist aber nicht nur als Autor aktiv, sondern er hat auch selbst an der Entwicklung von Games mitgearbeitet, und er ist Rechtsanwalt in der Games-Entwicklerszene. Christoph Weiss hat Johannes Ulbrichts Roman "Der Spielemacher" gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"
(Andreas Gstettner)


House Of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Nina Hofer

Wie immer am Anfang des Monats zu Gast im FM4-Haus der süßen Schmerzen:
Webhost und Härtespezialist Christian Holzmann, der einen Überblick über kommende Konzerte zwischen schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsterer Elektronik gibt. Mit im Gepäck hat er auch zwei Livemitschnitte von Mastodon und Lamb of God, die demnächst auf heimischen Bühne zu sehen sein werden.
Ebenfalls auf dem Programm: Eine Punkerecke, von und mit Dave "Daddy D" Dempsey.

artist song  
Machine Head Aesthetics of Hate  
Dillinger Escape Plan Black Bubblegum  
Dillinger Escape Plan Panasonic You  
Mastodon - Live in Osaka 2004: .  
Mastodon Where Strides The Behemoth  
Mastodon Battle At Sea  
Mastodon Thank You For This, We Built This Come Death Crusher Destroyer  
Sex Jams Aeroplane Wave  
St. Vitus Born Too Late  
Catarac Choke Down  
Ulver Dressed In Black  
Lamb Of God - Live at Download Festival 2007: .  
Lamb Of God Laid To Rest  
Lamb Of God Again We Rise  
Lamb Of God Walk With Me In Hell  
Lamb Of God Pathetic  
Lamb Of God Now You've Got Something To Die For  
Lamb Of God Blacken The Cursed Sun  
Lamb Of God Redneck  
Lamb Of God Black Label  
Punkerecke mit Dave (Daddy D) Dempsey (Playlist folgt)  
Project Radar Joust  


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep but a lot more of everything else.