Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 11. 1. 2010"

10. 1. 2010 - 16:28

Montag, 11. 1. 2010

Album der Woche: Vampire Weekend | Ausschreitungen in Süditalien | Asylpolitik | Marc Pommer-Gutschy (GZÖ) | Kino: Die Frauenkarawane, Terry Gilliam, Séraphine | Laura Veirs | These New Puritans | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Chris Cummins

Chicks with bad teeth
Sag uns, welche Musik dir gefällt, und wir sagen wir, wer du bist!

Bros who try to make out with girls at concerts by relating to them via old Nickelodeon shows.
Vampire Weekend liefern unser Album der Woche.

Avid doodlers
Ach ja: Stuey und Chris sind wieder da!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Album der Woche: Vampire Weekend - 'Contra'
Heiß erwartet und ein frühes Highlight dieses jungen Jahres. Die New Yorker "Ivy League" Rocker von Vampire Weekend haben mit dem Zweitlingswerk 'Contra' keinen diesbezüglichen Punkt gesetzt, sondern qua Verfeinerung des Ausgangsmaterials auch die Reifeprüfung nach dem Hochschulabgang bestanden. A+, wie man in den Staaten sagen würde. (Christian Lehner)

Close Up: Die Frauenkarawane
Bei den Toubou, einem Nomadenvolk im Südosten der Sahara begeben sich die Frauen einmal im Jahr auf eine 1.500 Kilometer lange Reise. Die Frauen durchqueren mit Kindern und vielen Kamelen die Wüste, um in den Oasen im Norden Nigers Datteln zu ernten und diese im Süden zu verkaufen. Die belgische Regisseurin Natalie Borgers dokumentiert in der österreichischen Koproduktion die Modernisierung und Emanzipation der Frauen in der muslimischen Welt. Die einnehmenden Bilder sind von Jean-Paul Meurisse, dem Kameramann von Lars von Trier.


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

In this Reality Check we’re investigating the tragedy of Togo’s football team and its impact on the African Cup of Nations. Spain says it wants to lead economic reform of the EU but with Spanish youth unemployment running close to 40%, does it have any credibility? We’re getting used to the idea of being scanned and groped as we board aircraft – but why are we so casual about security on trains and buses? And is there such a thing as Risk Intelligence? We talk to an expert who’s convinced there is and will even measure it for you.

Listen to the podcast after the show.


FM4 Unlimited (14-15)

With Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song label
Munk Down In L.A. (Shazam Vocal rx) Gomma
The Phenomenal Handclap Band You'll Disappear (Munk rx) Tummy Touch
Hot Natured Electric Jones Wolf + Lamb Music
Elvis Presley Crawfish (Pilooski edt) white
Salah Ragab Egypt Strut (Daniel Haaksman edt) Jazzman
Was (Not Was) Tell Me That I'm Dreaming (Greg Wilson ZE-edit) Strut
Hot Natured Modern Amusement Wolf + Lamb Music
Gichy Dan's Beachwood No. 9 On A Day Like Today (Todd Terje's Friendly Children edt) Strut
Circle Square Dancers (Anoraak vs. Russ Chimes rx) white
Neuroxyde, Doomwork Jazzy Stuff Starlight
Lazy Flow Mambo Fever (Radioclit rx) YounGunz
Man & Man Le Cabaret Hologramme (Lazy Flow rx) BAF Musique
Doc Daneeka Funky Bit white
DJ Cleo Good music  


Connected (15-19)

mit Claudia Unterweger und Rainer Springenschmid

Serie: JugendsprecherInnen der Parlamentsparteien über 2010
FM4 lädt VertreterInnen der Jugendorganisationen der Parlamentsparteien zum Gespräch – welche Themen stehen aus Sicht der Parteijugend im Neuen Jahr an? Zum Start der Serie hat Michael Fiedler den Bundesobmann der Generation Zukunft Österreich (GZÖ) zum Interview geladen, und u.a. gefragt, wie Marc Pommer-Gutschy zur Kooperation zwischen FPÖ und den Freiheitlichen in Kärnten steht.

Ausschreitungen in Süditalien
Am Wochenende haben Auseinandersetzungen in Süditalien für Verletzte und Aufregung gesorgt. Zwei Tage lang haben sich Immigranten und Einwohner der kalabresischen Kleinstadt Rosarno Straßenschlachten geliefert – die lokale Bevölkerung gegen Einwanderer aus Afrika. Wir fragen Mathilde Schwabeneder, ORF Korrespondentin in Rom über Hintergründe und die Reaktion der italienischen Politk und Öffentlichkeit.

Choreografie Wettbewerb
Zum 5. Mal begibt sich SZENE BUNTE WÄHNE auf die Suche nach Tanz-Nachwuchs für junges Publikum. Junge KünstlerInnen können beim OFFSPRING.contest ihre Stückideen in 10– bis 20-minütigen Sequenzen präsentieren , eine Fachjury wählt daraus zwei aus, welche mit einem Coach weiterentwickelt werden. Die ausgewählten KünstlerInnen werden mit einem Preisgeld (6.000 Euro) bedacht. Johanna Figl, künstlerische Leiterin und der Gewinner des letzten Jahres ist im FM4 Studio zu Gast.

Film: Séraphine
Regisseur Martin Provost erzählt mit seinem biographischen Drama "Séraphine", das gleich mit sieben Césars ausgezeichnet wurde, über eine lange Zeit von der Kunstgeschichte vergessene Malerin: 1912 mietet sich der deutsche Kunsthändler und Autor Wilhelm Uhde (Ulrich Tukur) im nordfranzösischen Senlis ein. Die Vermieterin stellt ihm als Haushaltshilfe die Einheimische Séraphine Louis (Yolande Moreau) zur Seite. Durch Zufall entdeckt der Picasso-Förderer Uhde das künstlerische Talent der verschlossenen Mittvierzigerin. (Erika Koriska)


Homebase (19-22)

mit Natalie Brunner

Einmonatige Ausgangssperre für Flüchtlinge?
Innenministerin Maria Fekter will Flüchtlingen in Erstaufnahmezentren wie Traiskirchen einen Monat lang verbieten, das Lager zu verlassen, damit sich Anrainer nicht fürchten, ,dass die Leute zu viel Bewegungsfreiheit haben.‘ Laut Verfassungsexperten ist der Vorschlag menschenrechtswidrig. Wie reagieren die Betroffenen , also Asylwerber, auf den Vorstoß ? Was hält Christoph Riedl, Geschäftsführer des Diakonie Flüchtlingsdienstes, von der Forderung ? Claus Pirschner hat sich im Flüchtlingshaus Grimmgasse der Diakonie in Wien umgehört.

Porträt: Terry Gilliam
Der 69-jährige Amerikaner mit britischer Staatsbürgerschaft wurde anfangs durch seine Cut-out-Animationssequenzen in 'Monty Python's Flying Circus' 1969 bekannt, um dann weitere Monty-Python-Kinofilme wie 'Der Sinn des Lebens' oder 'Die Ritter der Kokosnuss' zu inszenieren. Die düster kafkaeske Satire 'Brazil' war sein Mammutprojekt. Derzeit läuft Gilliams Fantasy-Vision Das Kabinett des Dr. Parnassus in unseren Kinos. Anlass für Markus Keuschnigg den guten Mann zu porträtieren.

Laura Veirs
Eva Umbauer porträtiert die US-Musikerin Laura Veirs, anlässlich ihres neuen Albums "July Flame", das Laura Veirs wieder zusammen mit Producer Tucker Martine (Decemberists, REM, Sufjan Stevens, Thao, Mudhoney etc.) eingespielt hat, diesmal erstmals im eigenen Haus der beiden, die ja auch ein Paar sind, in Portland, Oregon.


Heartbeat (22-00)

mit Robert Rotifer

Bei ihrem Auftauchen hielten ja einige These New Puritans bloß für Spätankommlinge im endlosen Post-Punk-Revival. Ihre Rückkehr samt gigantischem japanischem Trommelwerk und selbstarrangiertem Holzgebläse bedeutet weit mehr als nur einen bemühten Gegenbeweis: blitzintelligente Popmusik im Zeichen eines, wie die Band selbst sagt, "anti-experimentellen" (aber keineswegs unexperimentellen!) Geistes. Jack Barnett, der Kopf hinter der Band, die keine ist, wird sich eloquent erklären, das neue Album wird dazu vorab erklingen.

artist song  
Laura Marling Goodbye England (Covered in Snow)  
Vampire Weekend Giving Up The Gun  
Blue Roses First Frost Night  
Owen Pallett Oh Heartland, Up Yours  
Eugene & The Lizards Meet Me At The Skyline Plaza  
Lawrence Arabia The Crew of the Commodore  
Late of the Pier Blueberry  
Everbody was in the French Resistance... Now! The Scarborough Affaire  
Turbo Fruits Hold Me  
Jesca Hoop Hunting My Dress  
Patrick Wolf Queen isabella (She-Wolf of France)  
Vampire Weekend Taxi Cab  
Animal Collective On a Highway  
Vampire Weekend I Think UR a Contra  
Das Trojanische Pferd Treibgut  
These New Puritans Hologram  
These New Puritans White Chords  
These New Puritans Time Xone  
These New Puritans Attack Music  
Badly Drawn Boy Just Look At Us Now  
Laura Veirs Wide-Eyed, Legless  
Vic Chesnutt When I Ran Off and Left Her  
Vic Chesnutt Florida  
Owen Pallett Tryst With Mephistopheles  
Wreckless Eric & Amy Rigby Teflon Wok  
Rowland S. Howard Dead Radio  


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva MC

Musik zum Zuhören für Zuhörer. Ganz nach dem Motto: Can't stop, won't stop!


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!