Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Das FM4 Feiertagsprogramm"

21. 12. 2009 - 14:13

Das FM4 Feiertagsprogramm

Weihnachten ohne und mit einem Freund | 2009on45 | Jahrzehnte- und Jahrescharts | Project X Silvestershow | Doppelzimmer Spezial mit Gerald Votava & Willy Resetarits, Freda-Meißner-Blau, Dieter Meier und Jan Delay

Nicht nur ein Jahreswechsel, gleich ein Jahrzehntewechsel steht uns demnächst bevor. FM4 trägt dem gebührend Rechnung und liefert zu den Feiertagen ein Spezialprogramm, das keine Wünsche offen lässt…

Hier ein kleiner Fahrplan durch die wichtigsten Programmänderungen:


Donnerstag, 24.12. Weihnachten

13 - 15 Uhr: Doppelzimmer Spezial (mit Gerald Votava & Willy Resetarits)
Bereits liebgewordene Tradition: alltagsphilosophische Plaudereien zwischen den Herren Votava und Resetarits, die perfekte Einstimmung für den Heiligen Abend.

19 - 22 Uhr: Weihnachten ohne Freunde (mit Grissemann & Ostermayer)
Weihnachten feiern im Radiostudio: Christoph Grissemann und Fritz Ostermayer verbringen "Weihnachten ohne Freunde", während in den hell erleuchteten Stuben die Geschenke ausgepackt werden.

22 - 1 Uhr: Weihnachten mit einem Freund (mit Martin Blumenau)
Martin Blumenau – der Spruch vom "besten Freund des Menschen" wurde eigentlich für ihn geprägt, bevor die ursprüngliche Bedeutung verfremdet wurde. Zu Weihnachten zeigt er sich von seiner besten Seite, plaudert mit Hörerinnen und Hörern und spielt für die konsumermüdeten Menschen da draußen die wahre Weihnachtsmusik.

1 - 6 Uhr: Die stille Nacht (mit Heinz Reich)
Der Romantiker unter den FM4 Moderatoren lebt beim Anblick der ersten Schneeflocken so richtig auf - seine Begeisterung für Wintersport ist legendär. Am Heiligen Abend aber steigt er in die Fellstiefel, schlüpft in die selbstgestrickten Fäustlinge und macht sich auf den Weg ins Wiener Funkhaus, um dem Rest der Welt eine "Stille Nacht" zu bescheren. Für die Playlist, einfach ein Mail an fm4@orf.at, Kennwort "Stille Nacht" schicken.


Freitag, 25.12.

13 - 15 Uhr: FM4 Doppelzimmer Spezial: Freda Meissner-Blau
Elisabeth Scharang trifft auf die Grande Dame der österreichischen Ökologiebewegung. Freda Meissner-Blau erzählt, wie sie vor 25 Jahren die Hainburger Au besetzt hat, wie sie dort Weihnachten gefeiert hat und wie diese Widerstandsbewegung die österreichische Demokratie verändert hat. Im FM4 Doppelzimmer Spezial blickt sie auch darauf zurück, wie sie im Kongo gelebt hat, wie die 68er Bewegung in Paris ihre persönliche Revolution ausgelöst hat, wie spät sie sich radikal von der traditionellen Frauenrolle gelöst hat, wie oft sie ihr Leben völlig umgekrempelt hat und erzählt, was sie am Altwerden mag.

19 - 21:30 Uhr: Best of FM4 Acoustic Sessions (mit Boris Jordan)
Immer wieder und auch heuer wieder bittet FM4 MusikerInnen ins Aufnahmestudio, um Akustiksessions einspielen zu lassen: leise und auf das Wesentlichste heruntergebrochene Versionen ihrer Musik. Boris Jordan hat die besten Aufnahmen ausgesucht und zu über zwei Stunden voller akustischer Leckerbissen und Überraschungen zusammengestellt. Mit Musik von Yo La Tengo, Lou Barlow, Peter, Björn & John, Vetiver, Ben Kweller, William Fitzsimmons, Portugal The Man und vielen mehr.


Samstag, 26.12.

19 - 4 Uhr: 2009 on 45
Die besten Dance- und Club-Tracks des beinahe schon vergangenen Jahres, ausgewählt von der FM4 Musikredaktion. Wie immer um die Jahreswende begrüßen wir euch auch heuer wieder zum musikalischen Rückblick in Sachen Tanzmusik. Wir haben verschiedene DJs unseres Vertrauens eingeladen, ihre persönlichen Club-Hits des Jahres im Mix zu präsentieren.


Mittwoch, 30.12.

10 - 22 Uhr: FM4 Jahrzehnte-Charts
FM4 Heroes of The Zeroes: Die besten 100 Alben des Jahrzehnts, ausgewählt von der FM4 Redaktion - ein FM4 Spezialtag am 30. Dezember von 10 bis 22 Uhr.

Die FM4 Redaktion hat getagt, abgestimmt, gerechnet, ausgewertet, diskutiert, verworfen und gereiht. Entstanden ist eine Liste der 100 besten Alben des 21. Jahrhunderts aus Sicht der Redaktion als Abschluss einer Dekade, für die sich hierzulande nach anfänglicher Ratlosigkeit wohl der Begriff "Nullerjahre" durchgesetzt hat. Man kann das auch als melancholischen Abgesang auf ein Pop-Format sehen, das im abgelaufenen Jahrzehnt vielleicht endgültig seinen Zenit überschritten hat. Umso mehr wollen wir das feiern, was unterm Strich aus diesem Jahrzehnt übergeblieben ist.
In einer 12-stündigen Spezialsendung am 30. Dezember 2009 werden Riem Higazi, Gerlinde Lang und Kristian Davidek das ablaufende Jahrzehnt aus dem Blickwinkel des krisengeschüttelten Formats "Album" Revue passieren lassen. Die Plätze 100 bis 1 werden im Radio und auch auf fm4.orf.at bekanntgegeben. Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher Listen, über Detailergebnisse, Über- und Unterbewertungen, seltsame Schieflagen, Mikro- und Megatrends sind ausdrücklich erwünscht.


Donnerstag, 31.12. Silvester

15 - 19 Uhr: FM4-Jahrescharts 2009
Die großen 50 - die besten Songs des Jahres 2009. Die Spannung ist groß: welcher von den vielen formidablen Ohrwürmern schafft es auf Platz Eins? Oder ist es ein Außenseiter, der sich unbemerkt an allen fast schon sicheren Siegern vorbeischleicht? Heute gegen 19:00 werden wir es wissen.

19 - 0:30 Uhr: Projekt X-Silvestershow
Die Hauptprojektleiter läuten das neue Jahr ein. Welche speziellen Gäste Votava, Haipl und Knötzl sich für die Silvesternacht eingeladen haben, bleibt eine Überraschung - auf jeden Fall werden es hochrenommierte Persönlichkeiten aus Funk und Fernsehen sein. Oder auch nicht. Hörenswert ist die Projekt X-Silvestershow in jedem Fall.

0:30 - 8 Uhr: Silvester-Partymix (mit Esther Csapo)
Nach Mitternacht fängt die Silvesterparty erst so richtig an, die richtige Musik dazu liefert Esther Csapo mit dem FM4 Partymix.


Feitag, 1.1. Neujahr

11 - 13 Uhr: Sunny Side Up
Mit Neujahrs-Konzert von den Kings of Convenience
Aufgenommen vom RAI Radio 2 am 28.10.2009 im Conciliazione Auditorium in Rom.

13 - 15 Uhr: Doppelzimmer Spezial mit Dieter Meier
Elisabeth Scharang trifft auf den Tausendsassa Dieter Meier. Der Schweizer (Lebens)künstler ist vor allem durch seine Elektropop–Formation Yello bekannt, die gerade mit neuem Album und einem Konzertfilm aufwartet. Meier ist aber auch Aktionskünstler, Biobauer in Argentinien, ehemaliger Pokerspieler sowie Schriftsteller. Dieter Meier plaudert im FM4 Doppelzimmer über die Lust am Entdecken und erzählt über den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Zweifel, vom Hilfreichen der Beiläufigkeit und dem Provinziellen im kreativen Prozess, dem gegenseitigen Lernen und Begegnen auf Augenhöhe mit seinen Kindern oder der Liebe zu seinem Schnurrbart. Außerdem präsentiert Dieter Meier seine Plattensammlung von Velvet Underground über Feist und Stefan Remmler bis hin zu Marvin Gaye.


Mittwoch, 6.1.

13 - 15 Uhr: Doppelzimmer Spezial mit Jan Delay
Elisabeth Scharang trifft auf den deutschen Musiker Jan Delay. Wie war seine Kindheit in einem alternativen Wohnprojekt in Hamburg? Warum vergöttert Jan Delay Michael Jackson? Und wie reflektiert er seinen Weg von Reggae und Hip Hop mit politischen Statements zu mehr Entertainment mit Soul und Funk? Im FM4 Doppelzimmer Spezial erzählt er all das und bringt auch Tracks seiner musikalischen Idole mit.

Und außerdem...

... gibt es zwischen Weihnachten und 8. Jänner an Werktagen immer von 13 - 14 Uhr Unter Tannen mit Hermes und Fiva, die Weihnachtsausgabe der beliebten Sommer-Phone-In-Sendung "Unter Palmen", und von 14 - 15 Uhr FM4 Unlimited (außer 30.12. und 31.12.).

Und während der Feiertage wird die Homebase zum abendlichen Wunschprogramm: Drei Stunden Musikwünsche nonstop in der Homebase Parade (19-22).