Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 19. 10. 2009"

18. 10. 2009 - 17:00

Montag, 19. 10. 2009

Album der Woche: Mumford & Sons | Mudhoney | Viennale: Lino Brocka | Cobra Killer | Alec Empire | Big Brother Awards: Die Nominierten | Heartbeat | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey and Lisa Rümmele

Wie können wir die Erderwärmung aufhalten? Warum ist das FM4 Fest in München so super? Wie schauen Festivals in Island aus? Wer stellt das neue Album der Woche? Was macht der typische Salzburger beruflich? Viele Fragen. Wir haben die Antworten. Einschalten!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Album der Woche: Mumford & Sons - "Sigh No More"
Die Londoner Folk-Szene ist derzeit im Aufwind. Nach Alben von Laura Marling und Noah and the Whale legen nun auch Mumford & Sons ihr lang erwartetes Debütalbum vor. Bei „Sigh No More“ saß Markus Dravs (Arcade Fire, Björk, Coldplay) an den Reglern, um dem akustischen Sound des Quartetts mehr Fülle und Energie zu verleihen. „Sigh No More“ ist ein Feuerwerk an emotionalen Versatzstücken. Leidenschaftlich und euphorisch zugleich trägt das Quartett im harmonischen Baritongesang Songs voller Referenzen zu den Dramen Shakespeares vor, während melancholische Melodien mit Banjos und Trompeten an Kornfelder und Scheunenfeste erinnern. Londons einsame Herzen klangen schon lange nicht mehr so mutig, meint Eva Umbauer.

Close Up: 500 days of summer
Musikvideo-Regisseur Marc Webb liefert mit der melancholischen Independent Komödie "(500) days of summer" sein Spielfilmdebüt über ups- and downs einer Beziehungsfantasie: Grußkarten-Erfinder Tom glaubt in seiner Arbeitskollegin Summer alias Zooey Deschanel die ultimative Traumfrau gefunden zu haben. Doch deren Verbindung geht über eine innige Freundschaft von 500 Tagen nicht hinaus. (Erika Koriska)


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

News of the Day

  • Iran – suicide attack on the Revolutionary Guard
  • ZARA – 10 years combatting racism in Austria
  • Brazil – brazen riots on the streets of Rio
  • Finland – Broadband internet connections as a human right
  • German artist Ottman Hörl explains his controversial Nazi Gnomes

Hear the programme on our podcast


FM4 Unlimited (14-15)

Die tägliche Mixshow mit Functionst und Beware.

  • Alle Infos auf UNLTD.AT
  • Setliste online ab 15 Uhr.
artist song label
Peter Licht Sonnendeck (Tonka Treatment)  
The Human League Don't You Want Me (Tonka Treatment) Virgin
I Level Give Me (U.S. rx) Epic
Raw Silk Do It To The Music  
Jamie Lidell Multiply  
The Raconteurs Steady As She Goes XL
Au Revoir Simone Another Likely Story (Aeroplane rx) Moshi Moshi
Yami Bolo When A Man's In Love Techniques
TLC Waterfalls  
MC Solaar Bouge Dd La Polydor
Dynas The Future ft. DJ Jazzy Jeff white
Mr. Scruff Nice Up the Function (ft. Roots Manuva) Ninja Tune
Barrington Levy & Bounty Killer Living Dangerously Greensleeves
One Blood Be Thankful for what you got Soul Jazz
Nardo Ranks Burrup Gold Disc
Ruder Ranks This Muh  
Busta Rhymes Whoo Ha  
The Heavy Sixteen Counter

Connected (15-19)

mit Claudia Unterweger

Big Brother Awards: Vorstellung der Nominierten (Irmi Wutscher)

Wiener Beschwerdechor
Oliver Hangl, der Initiator des Wiener Beschwerdechores, kommt zu uns ins Studio und erzählt uns, was es damit auf sich hat.

Mudhoney
Gestern haben sie die Arena Wien bespielt und dabei weder „Touch Me I´m Sick“ ausgelassen noch das Titelstück ihres aktuellen Albums „The Lucky Ones“. Susi Ondrusova hat die beiden Mudhoney Gitarristen Mark Arm und Steve Turner zum Blinddate gebeten. Dabei zu hören:

  • Shonen Knife – Neon Zebra
  • Lydia Lunch ft. Nick Cave – Done Dun
  • The Obits – Lilies In The Street

Film: Orphan – Das Waisenkind
Der junge spanische Horrorregisseur lJaume Collet-Serra legt seinen Hollywood-Mystery-Thriller vor: Auf den ersten Blick sind die Colemans eine Vorzeigefamilie. Doch die Alkoholprobleme der Mutter Kate (Vera Farmiga) haben zum Verlust ihres Jobs sowie eines ungeborenen Kindes geführt und mündeten beinahe in den Unfalltod der Tochter Max (Aryana Engineer). Die Ehe kriselt gehörig. Als Zeichen des Neuanfangs entschließen sich Kate und ihr Mann John (Peter Sarsgaard) zur Adoption: Esther (Isabelle Fuhrman), ihr Wunschkind scheint aber für mysteriöse Un- und Vorfälle im Haus zuständig zu sein. (Christian Fuchs)

Mini-Gästezimmer mit T.Raumschmiere

Elevate Festival Vorschau (Philipp L'Heritier)

Album der Woche: Mumford & Sons - "Sigh No More"

Homebase (19-22)

mit Kristian Davidek

Viennale09 : Die philippinische Kino-Revolution – Retrospektive Lino Brocka
Im Laufe der letzten Jahre ist im philippinischen Kino so etwas wie eine filmische „Nouvelle Vague“ entstanden, eine neue Generation an jungen, experimentierfreudigen Regisseuren, deren Arbeiten sich sehr eindeutig und radikal an den politischen und sozialen Gegebenheiten ihres Landes orientieren. Namen wie Lav Diaz, Brillante Mendoza, Khavn de la Cruz oder Sherad Anthony Sanchez sind aus den Festivals von Cannes bis Venedig ebenso wenig wegzudenken wie aus den internationalen Kulturinstituten und Cinematheken. Die diesjährige Viennale ehrt Lino Brocka mit einer Auswahl seiner eindrucksvollen Spielfilme, darunter auch sein Meisterwerk "Insiang". Markus Keuschnigg untersucht die Verbindungsstellen zwischen Brocka und der neuen philippinischen Regisseursgeneration, die mit Raya Martins "Independencia" und Brillante Mendozas "Lola" auch im regulären Programm des Festivals vertreten ist.

Album der Woche: Mumford & Sons - "Sigh No More" | Cobra Killer (Philipp L'Heritier) | Alec Empires Schaffen Revisited (David Pfister)


Heartbeat (22-00)

mit Robert Rotifer

Ein Bummelstreik der Royal Mail hat Robert Rotifers Heartbeat-Vorab-Abspiel-Pläne diesmal ein bisschen durcheinander gebracht, aber das soll ein willkommener Anlass sein, umso mehr frisch Erschienenes oder in den letzten Monaten sträflich übersehene Erscheinungen wahrzunehmen, von Richard Hawley, der Rückkehr von Plush oder - ja doch - den Kings of Convenience, über Michael J Sheehy bis Fennesz/Sparklehorse, ganz zu schweigen von Flaming Lips und Califone. Was auch Massive Attack in einem Auszug aus einem kürzlich nahe Bath, nahe Bristol geführten Interview noch ein bisschen Raum zur Erklärung der Welt lassen sollte. Abendfüllend allemal.

PS ein kleines Update: Und dann wurde doch noch alles ein bisschen anders. Karo statt Plush. J Tillman statt Califone. Pieter Gabriel statt Michael J Sheehy. Details, i.e. Playlist morgen, versprochen!


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva MC

Musik zum Zuhören für Zuhörer. Ganz nach dem Motto: Can’t stop, won’t stop!


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Durch die Nacht mit FM4

03-05: Wiederholung vom Samstag: Solid Steel Radio Show