Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 14. 10. 2009"

13. 10. 2009 - 17:56

Mittwoch, 14. 10. 2009

Nick Cave Spielzimmer | Hidden Cameras | Pieter Gabriel | Stieg Larsson | Film: Wienervideo&Filmtage, Crossing Over | House of Pain | Bonustrack

Morning Show (06-10)

With Dave Dempsey and Roli Gratzer

Überwachungskameras als Online-Spielspaß, Frühstück und Zensur aus China sowie Neues von der Viennale.


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Wienervideo&Filmtage
Die Wienervideo&Filmtage sind für junge Filmemacher und –interessierte bis 22 Jahren die Möglichkeit sich Feedback zu ihrer Arbeit zu holen. Von heute an bis Sonntag steht eine Fachjury mit Rat, Tat und Preisen zur Verfügung. (Erika Koriska)

Album der Woche: Hidden Cameras: Origin: Orphan | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

News of the day:

  • British MPs expenses scandal
  • Threat of a nuclear device that could paralyse economies
  • US Health Reform moves closer
  • Discrimination against people living with HIV
  • The Thrill Engineer

Get the podcast of the whole program after the show.


FM4 Unlimited (14-15)

Die tägliche Mixshow mit Functionist und Beware.

artist song label
Daniel Haaksman Untitled Promo Man
Dizzee Rascal Fix Up (Ratatat rx) Matador
Miike Snow Burial (DJ Mehdi rx) Universal
Hot Butter & Soul ABC  
The Qemists Dem Na Like Me Featuring Wiley (Elektrons rx) Ninja Tune
Yuksek Extraball (Bassobese rx) Has Been
The Specials A Message to you Rudi Chrysalis
The Very Best Warm Heart Of Africa Green Owl
The 45 King 900 Number Beat Tuff City
Chill Rob G The Power Wild Pitch
Daft Punk Short Circuit Virgin
Juice Aleem Higher Higher Big Dada
Roisin Murphy You Know Me Better (Toddla T rx) MR
Peaches Lose You XL
Luke Vibert Swing Lite Allright Warp
ATCQ Jam Zomba
James Bond Funky President white
Love Bug Starski & the Harlem World Crew Positive Life Traffic
Alice Russel Hurry on now (rx) Six Degree

Connected (15-19)

mit Mirjam Unger und Irmi Wutscher

ZARA (Zivilcourage- und Antirassismus-Arbeit) – Zu Gast sind die beiden ZARA Trainerinnen Kathrin Wladasch und Susi Bali. Wir feiern das 10-Jahres-Jubiläum und widmen uns dem Thema "Jugendliche und Gewalt" (Claus Pirschner)

Crossing Over
Regisseur Wayne Kramer, der bereits mit dem Spieler-Drama „The Cooler“ punktete, legt nun seinen neuesten Film vor. Darin porträtiert er Los Angeles als multikulturelle Stadt und Amerika als Einwanderungsland: Harrison Ford spielt einen Polizisten, der in Fabriken illegale Arbeiter aushebt . Kramer thematisiert die Härte und Korruption der US-Behörden, genauso wie Diskriminierung von Migranten. (Petra Erdmann)

Interview: Pieter Gabriel
Der Wiener Musiker Pieter Gabriel ist, wie sein Name ahnen lässt, mit einer ganzen Menge Musik aufgewachsen. 2006 hat er begonnen, sich selbst in ein Feld einzuschreiben, dass er als Musikliebhaber intensiv hörend und lesend beackert hat. Nick Drake, Radiohead, Smog, Jeff Buckley, My Bloody Valentine nennt er als Referenzen. Reicht das Pop-Wunder Talk Talk nach. Und Tom Waits. Mari Lang hat den Wunderknaben zum Interview getroffen.

Lesestoff: Nick Cave - "Der Tod Des Bunny Munro"
20 Jahre nach seinem Roman-Debüt ‚Und Die Eselin Sah Den Engel, veröffentlicht der australische Workaholic Nick Cave seinen zweiten Roman ‚Der Tod Des Bunny Munro’. Und wieder thematisiert Cave wie auch in seinen Liedern seine alttestamentarische Sinnsuche. Nick Cave schickt den abgehalfterten Handelsvertreter Bunny Munro mit seinem augenkranken Sohn in einen unheiligen Kreuzzug aus Sex, Gewalt und Wahnsinn. (David Pfister)

Album der Woche: Hidden Cameras: Origin: Orphan


Homebase (19-22)

mit Heinz Reich

Spielzimmer: Nick Cave, aufgenommen am Oxegen Festival, Irland, 11. Juli 2009.

artist song  
Nick Cave Dig Lazarus Dig!  
Nick Cave Red Right Hand  
Nick Cave Midnight Man  
Nick Cave The Ship Song  
Nick Cave Henry Lee  
Nick Cave Tupelo  
Nick Cave The Mercy Seat  
Nick Cave The Weeping Song  
Nick Cave There She Goes My Beautiful World  
Nick Cave Stagger Lee  

Porträt Krimiautor Stieg Larsson
Anlässlich der Verfilmung des 2008 bestverkauften Buches in der EU „Verblendung“ von Stieg Larsson porträtiert Christian Fuchs den Schriftsteller: Stieg Larsson hat den Erfolg seines Buches leider nicht mehr erlebt. Er starb 2004 an den Folgen eines Herzinfarkts. Larsson. Zu diesem Zeitpunkt hatte er 3 der 10 geplanten Bücher über den Wirtschaftsjournalisten Mikael Blomkvist fertig gestellt. Larsson lebte als Experte und Journalismus im Bereich „Rechtsradikalismus“ und Gründer antifaschistischer Organisation auch privat gefährlich. (Christian Fuchs)

Album der Woche: Hidden Cameras: Origin: Orphan

House Of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Paul Kraker

Mächtig, düster, tonnenschwer rollt die heutige Sendung dahin. Zum einen steht das Debütalbum der Doom-Supergroup Shrinebuilder im Mittelpunkt, die sich aus Mitgliedern von Bands wie Obsessed, St. Vitus, Sleep, Melvins und Neurosis zusammensetzt. Der Begriff "Heaviness" wird darauf, abseits aller möglichen Peinlichkeiten, neu definiert. Aber auch der neue Longplayer der heimischen Reflector wird ausgiebig vorgestellt, die sich ebenfalls auf doomigem Zeitlupen-Terrain bewegen und auch diverse Avantgarde-Einflüsse ins Spiel bringen. Dazu nimmt Andi Heller, Bassist der Grazer Band, auch neues Material befreundeter und verwandter Noiserock-Combos wie The Striggles mit ins Studio.

artist song  
Clutch Abraham Lincoln  
Place to bury strangers In your heart  
The Big Pink Crystal Visions  
Melvins The Bit  
Reflector Done and Gone  
Reflector Booby Hatch  
Reflector Keep your heart out  
The Striggles Wait  
The Striggles Life is pretty black  
Bug God loves those who smile  
Reflector don g  
Spirit Caravan The last embrace  
Sleep Dragonaut  
Neurosis Locust Star  
Shrinebuilder Solar Benediction  
Shrinebuilder Pyramid of the moon  
Shrinebuilder Blind for all to see  
Shrinebuilder The Architect  
Saint Vitus Jack Frost  


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep but a lot more of everything else