Erstellt am: 1. 10. 2009 - 17:21 Uhr
Freitag, 2. 10. 2009
Morning Show (06-10)
with John Megill and Erika Koriska
Die Fotografin Annie Leibovitz feiert ihren 60. Geburtstag und wir gratulieren. Zum Morgensport gibt's Headline Hunting und Early Birds spazieren mit uns ins Kino. Der Ombudsmann hat einen Erziehungscoach zu Gast und FM4-New-York-Reporter Christian Lehner hat nachgefragt, was die Leute im Big Apple von der Ansage "H1N1-Impfung oder Job weg" halten.
Außerdem: Das FM4 Überraschungskonzert mit Shantel | Der Viennale Eröffnungsfilm | Die Sunny Side Up Vol. 9 | Eure Musikwünsche
Update (10-12)
with Riem Higazi
89/09: Kurzportrait Anja Jauert, Systemadministratorin im Jüdischen Museum, Berlin
- Movie Update (Markus Keuschnigg)
- Termine
- Album der Woche: YACHT - "See Mystery Lights
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
News of the Day
89/09: Kurzportrait Martin Kriz, Übersetzer, Prag
- Ireland votes on the Lisbon treaty
- Climate Change and the Copenhagen Summit
- Terror threats against Germany
- The truth behind the fashionable Fiji Water company
- The wearable Mosque
Get the podcast of the whole program after the show.
FM4 Unlimited (14-15)
Die tägliche Mixshow mit Functionist und Beware.
Alles Weitere auf fm4.orf.at/unlimited oder UNLTD.AT.
artist | song | label |
---|---|---|
Al Kent | Disco Sex | BBE |
Tom Replay | Lipstick and Coconuts (Muza Yakuza re-Bbunce) | Bleenchic |
Simian Mobile Disco | Audacity Of Huge (ft. Chris Keating) | Wichita |
Michael Jackson | P.Y.T. | Motown |
SebastiAn | Greel | Ed Banger |
Tyree Cooper | Turn up the bass (Fast Eddie mix) | Real Estate |
Yello | Oh Yeah oh' six (Booka Shade rx) | Mercury |
Depeche Mode | Master And Servant (edt) | Sire |
Riva Starr | Unknown | white |
Fake Blood | I Think I Like It |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Listening Session: Jochen Distelmeyer - "Heavy"
Totgesagt und nicht gestorben: Jochen Distelmeyer ist zurück, mit seinem ersten Soloalbum.
Private Entwicklungshilfe
Heute steigt in der der Wiener Arena der erste von drei monatlich stattfindenden Solibash-Abenden. Mit den Parties soll Geld für ein Schulprojekt in Ghana aufgetrieben werden, konkret soll ein wetterfestes Gebäude entstehen.
Aber den OrganisatorInnen nicht nur ums Geldauftreiben, wie Olivia Cobbina und Philipp Schweinberger erzählt haben. Es geht auch darum selber etwas auf die Beine zu stellen und ein Porjekt, mit dem man persönliche Kontakte unterhält, zu unterstützen. Ähnliche Erfahrungen hat Josh O'Shea gemacht, der währene einer Indien-Reise das Projekt Basic Human Needs ins Leben gerufen hat. (Irmi Wutscher)
Stilewarz
Im Rahmen von Linz09 findet heute die zweite Ausgabe von "Stylewarz" statt, neben Kamp und Whizz Vienna sind auch Laas Unltd aus Hamburg in der Stadtwerkstatt. Außerdem gibts einen Stencil Workshop, einen Rap-Workshop – und auf dem Vorplatz der Stadtwerkstatt, dem AEC Maindeck – eine Urban Streetwear fashion Show.
Christian Stiegler berichtet vom FM4 Überraschungskonzert mit Shantel.
- Movie Update (Christian Fuchs)
- Mach Ma Was": Solibash (Irmi Wutscher)
- Aktion ÖGJ
- Steirischer Herbst: Void Story von Forced Entertainment
- Album der Woche: YACHT - "See Mystery Lights
Jugendzimmer (19-20:15)
mit Claus Pirschner
Jugendarbeitslosigkeit und Auswege
Die Wirtschaft in Österreich erholt sich von der Krise und soll laut Prognosen nächstes Jahr wieder wachsen. Aber merken das junge Menschen am Arbeitsmarkt? Wie schwierig ist es jetzt als Teenager überhaupt eine Lehrstelle zu finden? Wie lang dauert es als Arbeitsloser, wieder eine Stelle zu finden und welche? Claus Pirschner diskutiert darüber mit AnruferInnen und drei Gästen im Studio: Christian ist 21 und sucht seit April einen Job. Bernhard macht seine Ausbildung in einer überbetrieblichen Lehrwerkstätte. Für Barbara, Studentin der Kommunikationswissenschaft, sind prekäre Jobs die einzige Möglichkeit, überhaupt Arbeit zu finden.
Die Nummer ins Studio: 0800-226996
Salon Helga (20.15 -21.30)
mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Salon Helga ist wie der Regen oder kalte Temperaturen oder wie Achselflecken bei hoher Luftfeuchtigkeit. Er ist da und das ist tröstlich in dieser schnelllebigen Welt.
La Boum de Luxe (21.30 – 06.00)
mit Tina 303, Heinz Reich & Erdem Tunakan
21.30
Erdem legt uns eine auf.
21.50
Clubguide - Tipps und Gästelistenplätze
22.20
Matt Flores & Tyree Cooper spielen am Samstag, 3.Oktober im Sass, kommen aber extra einen Tag früher nach Wien, damit auch Restösterreich was von ihnen hat! Interview + Livemix!
23.10
Eric - "Mr Danube-Rave" - Fischer reist eigens aus Linz an, um uns sein nächstes Großereignis in Wort und Mix anzupreisen: "... im 16. jahr des bestehens versuche ich dem pupertierenden raverl ein wenig benehmen und stil beizubringen :-)"
00.30
Chromeo
Täglich fluten neue DJ-Mix-Sets die Blogs weltweit, nicht selten auf maximale Partyabfahrt getrimmt, nur die heißesten Hits von heute abfeuernd. Morgen werden wir sie vergessen haben. Unter den auf längerfristige Haltbarkeit angelegten Mixes, derer man auch wirklich noch in Form konkret greifbarer Tonträger habhaft werden will, kommt der "DJ-Kicks"-Reihe des Berliner Labels K7! beinahe so etwas wie eine Leuchtturmfunktion zu. Fast ausnahmslos großartige Mixes hat K7! veröffentlicht, nicht wenige darunter sind Klassiker: Kruder & Dorfmeister, Erlend Oye, Hot Chip, Playgroup. Den neuesten Beitrag zur DJ-Kicks-Reihe hat das kanadische Synthie-Funk-Duo Chromeo zusammengestellt und die Gelegenheit dazu genutzt, eine prächtig schillernde Discokugel zu schmieden: 70er- und 80er-Jahre-Keyboardfunk, Synthie-Bombast und schmalztriefende Midtempo-Balladen aus der Schulschikursdisko. Fancy Footwork, die Kunst des billigen Glams. (Philipp L'Heritier)
01.30
Haito Göpfrich - Fiat Lux (Boxer Recordings / Kompakt)
wird am Fr. 9. Oktober, bei der 100 Jahre Gap Party im Wuk auflegen. Uns hat er zum Vorfreuen einen Dubstep Mix geschickt.
02.45
Modeselektor Mix
Wir spielen ja wirklich nur gaaaanz gaaaaanz selten Mixes, die im Netz rumlungern und sowieso jeder legal oder illegal haben kann (siehe oben). Aber bei den zwei unwiderstehlichen Dickerchens aus Berlin machen wir auch eine Ausnahme, weil wir sie einfach sowas von spitze finden!
03.50
Der wohl deluxeste Rewind aller Zeiten:
Richie Hawtin live @ Danube Rave, 14.5.1994
Eineinhalb Jahre vor der FM4-Gründung ist ein freier Mitarbeiter der Ö3-Musicbox auf eigene Faust mit einem DAT-Recorder zum Danube Rave gefahren, hat einen damals noch 15 Jahre jüngeren Eric Fischer überredet, dieses Hi-Tek-Aufnahmegerät direkt ans große Mischpult anzuhängen und somit einen bahnbrechenden Mix in lupenreiner Digitalqualität erbeutet. Mit Freudentränen in den Augen ist selbiger freier Mitarbeiter dann nach Wien gereist, um dieses zukunftsweisende Klangjuwel den beiden Chefredakteuren der Musicbox anzubieten. Fritz Ostermayer war begeistert, aber der andere, damals mit Leib und Seele Kämpfer für mehr Hip Hop, meinte bloß: “Eine ganze Stunde Techno im Radio hält keiner aus”.
Tja, so ist der Mix gut abgelegen Jahre später dann in seiner vollen Länge von 1 Stunde und 50 Minuten (!) in La boum de luxe gelaufen. Der Rest ist Geschichte.