Erstellt am: 25. 2. 2009 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 26. 2. 2009
Morning Show (06-10)
with Hal Rock and Judith Gruber
- We heard about the "Lehrermangel" and Hal and Judith will prove that they would make some pretty good teachers too.
- We get a detailed review from the Maximo Park concert…
- Faith no more are about to reunite…
- Plus: Ombudsmann | Phekt Box | Miss Understanding
Update (10-12)
with Dave Dempsey
Close Up: Frauenfilmtag
Die Frauenfilmtage starten heute mit einer Eröffnung im Wr. Haydn Kino und laufen dann noch bis zum 5. März im Wr. Filmhaus am Spittelberg: Eine abwechslungsreiche Auswahl sehenswerter nationaler und internationaler Dokumentar- und Spielfilme. Neben Produktionen aus Israel, Bolivien, Russland und Österreich widmet sich der diesjährige Länderschwerpunkt Afghanistan (Erika Koriska)
Termine | Webtip | Album der Woche: The Whitest Boy Alive: Rules
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Bangladesh military mutiny
- Global 2000’s appeal for people to give time to save the planet instead of money
- Mike Brennan and police response to his allegations
- Children’s charities call for better blocking of child abuse websites
- www.sos-mutternatur.at
FM4 Unlimited (14-15)
Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist
Alle Infos, Setlisten und Fotos auf fm4.orf.at/unlimited.
Connected (15-19)
mit Miriam Unger
Streetart in Wien? Selbstverständlich, man muss genau hinsehen! Über die letzten Jahre ist die Kultur der Kunst im Öffentlichen Raum auch hierzulande stätig gewachsen. Und mit dem immer grösser werden der Szene ist auch eine Galerie in Wien mitgewachsen, die sich ausschließlich mit lokalen und internationalen Streetartkünstlern beschäftig. Zur Zeit sind in der Inoperable Gallery (Burggasse 24
1070 Vienna, Austria) die Stücke der New Yorker Crew ACC (all City Crew) zu sehen. Der australische Galeriebesitzer Nicholas und der Künstler Mike der All City Crew sind zu Gast in FM4 Connected.

inoperable
Filmverstärker #3 / Sofa Surfers Die österreichischen Spezialisten für cinephile Klänge Sofa Surfers begleiten Brenner durch einen von Timo Novotny ("Life in Loops") generierten Live-Remix der drei Wolf-Haas-Roman-Verfilmungen. Dabei interpretieren, improvisieren und verweben sie musikalisch Handlungsbögen, Milieus und Filmfiguren, präsentiert in ihrem Sound zwischen Dub, Elektronik und Rock, Melancholie und Härte, alles auf und vor der grössten Filmleinwand in Wien.
Landtagswahlen in Salzburg: Arthur Einöder über den "Jugendwahlkampf" bei den bevorstehenden Landtagswahlen.
Nuit de la Glisse: Seit mehr als 25 Jahren nimmt der französische Top-Freerider und Extremsportfilm-Regisseur Thierry Donard die Zuschauer mit auf die Suche nach dem perfekten Moment. Seine Filmreihe zeigt atemberaubende Bilder von Extremsportlern, die im totalen Einklang mit der Natur stehen. Berge, Schnee, Wasser und Wind. "Nuit de la Glisse Perfect Moment – Never Ending" heißt der neue Film, der diese Woche in unseren Kinos anläuft. Mit dabei Extremskifahrer Kaj Zackrisson, Freeriderin Lene Nordermoen, Gewinner der Freeride World Tour 2008 Xavier de la Rue, u.a. Mari Lang hat „Nuit de la Glisse“ gesehen und mit dem Regisseur über den Kick und die Grenzen beim Filmen gesprochen.
Album der Woche: The Whitest Boy Alive: Rules
Homebase (19-22)
mit Mari Lang
Ausstrahlung der FM4 Soundpark Studio 2 Session mit Tanz Baby und Mel
The Very Best, oder wenn man die Langversion des Namens vorzieht Esau Mwamwaya and Radioclit are the Very Best. Aber wer sind Radioclit? Und wer ist Esau Mwamwaya? Radioclit sind ein schwedisch französischen Produzentenduo das in London lebt und seinen Soundkosmos zwischen Elektro House Tropical Rave, Baltiomore Club und Baile Funk errichtet hat. Ein Kosmos mit dem Esau bis zu seinem zufälligen Zusammentreffen mit Radioclit in dem Second Hand Shop, in dem er arbeitet nichts zu tun hatte. Esau stammt aus Malawi und ist Musiker. Gemeinsam mit Radioclit hat er ein Mixtape mit Afro Electro Pop Coverversionen zum gratis download veröffentlicht, dass obwohl gratis Downloadmixtape in vielen Bestenlisten des abgelaufenen Jahres auftauchte. Wer einmal M.I.A oder Michael Jackson in der Afro – Electro Pop Version von The Very Best gehört hat vergisst das nicht so schnell. The Very Best Mixtape nur ein Vorbote auf die Dinge die da kommen werden hat Natalie Brunner im Interview mit The Very Best herausgefunden.
Film ist. a girl & a gun: Gustav Deutsch, 1952 in Wien geboren, ist eine Hauptfigur des internationalen Found-Footage-Films. In seinen aufwändigen, poetischen "Remixes" der Filmgeschichte prallen die Gattungen aufeinander - Fiktion und Dokument, Zaubermärchen, Amateurkino und wissenschaftliche Filme. Sein neuestes Werk "Film ist. a girl & a gun." Ist ein "Filmdrama in 5 Akten" , eine Bildersammlung aus den ersten 40 Jahren der Kinogeschichte zu Körper und Liebe. (Petra Erdmann)
Album der Woche: The Whitest Boy Alive: Rules
Tribe Vibes (22-00)
mit Phekt & Trishes
Bei uns im Studio MC Appletree und DJ Kapazunda präsentieren das Mixtape "Nicht Umsonst", das der seit Jahren aktive Appletree anlässlich seines 20. Geburtstags (!) veröffentlicht. Neue Musik unter anderem von MF Doom und Madlib, sowie Samplebeschau und ein DSL Mix runden das Quadrat ab.
Projekt X (00-01)
mit den drei Hauptprojektleitern Haipl, Knötzl und Votava.
- Das Projekt X gibts auch als Podcast
Sleepless (01-06)
with Joe Joe Bailey