Erstellt am: 6. 1. 2009 - 18:17 Uhr
Mittwoch, 7. 1. 2009
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Elisabeth Gollackner
"Tales from the east side"
Bernhard Eder live zu Gast. Im Gepäck: sein neues Album.
News from the Protestpostkasten
Heute ist Einsendeschluss! Noch 24h, um seinen Protest in Liedform loszuwerden.
Guys from the movies
Wir machen auf einen Filmstar - und ihr müsst erraten, wen wir zwischen Helikoptern, Motorbooten und Schnellfeuerwaffen suchen.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Seven Pounds
Regisseur Gabriele Muccino hat sich Superstar Will Smith nach "Das Streben nach Glück" wieder vor die Kamera geholt: Ben (Will Smith) hat sich vorgenommen, das Leben von sieben Menschen fundamental zu verändern. Besonders die hübsche Grußkartendruckerin Emily Posa (Rosario Dawson) weckt sein Interesse. Eine Herzkrankheit hindert sie an der Ausübung ihres Berufes. Aber die Chance auf ein Spenderherz ist gering. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zaghafte Beziehung. (Erika Koriska)
Prime Cuts: James Yuill - Turning Down Water for Air (Andreas Gstettner) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
*Gaza analysis
*Russian gas supplies to Europe cut
*The spiralling decline of Nicaragua's president Daniel Ortega
*Slovakia's entry to the Euro zone and the Roma
FM4 Unlimited (14-15)
Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen.
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Prime Cuts: James Yuill - Turning Down Water for Air (Andreas Gstettner)
Film: Warlords
Der in Thailand geborene Regisseur Peter Chan legt einen düsteren Martial Arts Film vor, der im China Mitte des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist: Der Krieg ist grausam und die Krieger sind keine Helden, sondern brutale Warlords und Mörder. Andy Lau und Jet Li sind von der Partie. (Christian Fuchs)
FM4 Geburtstags ABC (ohne die Buchstaben E und N)
Innerhalb kürzester Zeit war das FM4 Geburtstagsfest, das am 24. Jänner in der Wiener Arena über die Bühne gehen wird, ausverkauft. Daran sind natürlich nicht zuletzt solch FM4-Publikumslieblinge wie Franz Ferdinand oder die Party-Profis Deichkind schuld. Wir verlosen bis zum 24. Jänner, jeweils zwei der letzten begehrten Tickets für das Fest und zwar im Rahmen des großen FM4 Geburtstagsfest ABCs. Heute: H
Guantanamo Insassen nach Österreich?
250 Menschen werden nach wie vor im US Folterlager Guantanamo Bay festgehalten. Barack Obama will Guantanamo schließen und sucht Aufnahmeländer für die Gefangenen. Gegen die Mehrheit der Insassen wurden keine Anlagen erhoben. Warum sie nicht in ihre Heimatländer zurückkönnen und warum Österreich einen Teil der Inhaftierten aufnehmen soll, darüber spricht Claus Pirschner mit Manfred Nowak, dem UN-Sonderberichterstatter gegen Folter.
Nichtrauchergesetz
Seit 1.1. 2009 ist in Österreich ein neues Nichtrauchergesetz in Kraft. Trotz vieler Übergangsregelungen und einiger von Nichtraucherverbänden kritisierter Kompromisse dürfte dieses Gesetz im Laufe des Jahres vor allem die Gastronomie mit einigen tiefgreifenden Veränderungen konfrontieren. Wie reagiert die österreichische "Szene" auf die neuen Gegebenheiten? Ist mit einem Rückgang der Beislkultur, wie zum Teil in Frankreich und Irland, zu rechnen? Oder ändert sich gar nichts? Alexandra Augustin hat sich in Szenelokalen umgehört, was sich bereits jetzt verändert hat und mit Wirten und Betreibern über ihre Strategien und Perspektiven gesprochen. Irmgard Wutscher interviewt den Rechtsanwalt und passionierten Raucher Dr. Manfred Ainedter und den nichtrauchenden Wiener Gastronomen Stefan Gergely.
Homebase Parade (19-22)
mit Natalie Brunner
Prime Cuts: James Yuill - Turning Down Water for Air (Andreas Gstettner)
Film: Pasolini und das italienische Kino der 60er Jahre
Das italienische Kino erreichte in den 1960er Jahren den Höhepunkt seiner künstlerischen Strahlkraft und internationalen Wirkmächtigkeit. Weltweit akklamierte Meister wie Pier Paolo Pasolini, Michelangelo Antonioni, Federico Fellini, Luchino Visconti und bald auch Bernardo Bertolucci setzten mit ihren Stilen und Visionen Maßstäbe im Autorenfilm. (Markus Keuschnigg)
House Of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Robert Zikmund
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Sleepless (01-06)
with Robin Lee