Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
08.06.2009

Das Museumsquartier Wien hat eine neue Intervention im öffentlichen Raum! Oder nicht? 
Was macht Hans-Peter Martin richtig, was andere falsch machen? Warum wählen Junge vor allem Freiheitliche und die Grünen? Woher kommt der konservative Schub? Eva Zeglovits vom Institut SORA im Interview. 
Elisabeth Scharang trifft auf Österreichs Paradeliberale. Im Doppelzimmer Spezial erzählt Heide Schmidt über ihre Jugend, ihren provokanten politischen Werdegang oder über ihre Affinität zu Südamerika. 
Fußball, Party, Fundraiser: Es war sehr schön. 
Kerry Skying reports from the International Press Institute's Conference in Helsinki. 
07.06.2009

Herbe Verluste für die SPÖ, die ÖVP wird trotz Verlusten stimmenstärkste Partei, die FPÖ gewinnt weniger als erwartet und Hans Peter Martin räumt erneut groß ab. Das vorläufige Endergebnis zu EU-Wahl 
06.06.2009

Europa und so. Voll langweilig. Voll wichtig. Und schon diesen Sonntag ganz in deiner Nähe. 
Tito ist nicht tot. Er lebt als Objekt der Sehnsucht in den Köpfen und als T-Shirt Aufdruck in Serbien, Montenegro, Mazedonien und Teilen Bosniens. 
04.06.2009

Im ungarischen EU-Wahlkampf ist die EU nur am Rande Thema. Partei-Hickhack, Unwissenheit und kleinere Parteien dominieren das Bild. 
It's a Facebook-World. Auch in der Satire. 
Am Sonntag wählt Österreich seine EU-Abgeordneten. Dabei fällt uns eine besondere Rolle zu: Wir sind das einzige Mitgliedsland, wo Wählen ab 16 möglich ist. 
03.06.2009

Das Europa der faulen Willis. Oder: warum 2D-Wesen sich in der dritten Dimension immer schwertun. 
A Reality Check on the candidates for the European EU parliamentary elections and their promises. Today: Hannes Swoboda (SPÖ). 
Am Sonntag solltet ihr schon am Vormittag wählen gehn. Weil ab 13 Uhr steigt am Sportclub-Platz der Ute-Bock-Cup. Und FM4 ist dabei. 
02.06.2009

Das unglückliche Gesicht des Linzer Tourismus-Direktors. 
A Reality Check on the candidates for the European EU parliamentary elections and their promises. Today: Hans Peter Martin (ETI). 
Im EU-Wahlkampf wird viel über die Türkei gesprochen, ohne sich mit dem Land selbst auseinanderzusetzen. Ein neues Buch bietet die Möglichkeit zum Perspektivenwechsel. 
01.06.2009

A Reality Check on the candidates for the European EU parliamentary elections and their promises. Today: Ernst Strasser (ÖVP). 
31.05.2009

A Reality Check on the candidates for the European EU parliamentary elections and their promises. Today: Ewald Stadler (BZÖ) 
Junge MEPs sind rar, aber es gibt sie. Amtierende <35 EU-ParlamentarierInnen im Portrait. Plus: Wie österreichische Parteien den Alterschnitt senken. 