Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Kate Farmer
29.01.2010

Saskia Sassen on global cities and global terrorism

"Global cities are attractive targets if you want to make a statement" - Saskia Sassen

Alle Stories von Kate Farmer
Tony Blair Maske

Tony Blair in the Hot Seat at the Iraq Inquiry

Time to face the music, and dance!

Alle Stories von anna mayumi kerber
Schild über einem Vereinslokal in Mirleft, Marokko

Unserer Zeit voraus

Im Jahr 2960 ist ein Dattelkern wichtiger als ein König. Zumindest für einen Abend im marokkanischen Mirleft.

Alle Stories von Martin Blumenau
27.01.2010

Beleg-Exemplar.

Über die (Reste-)Verwertung in den alten Medien und die dazugehörige Kommunikations-Kultur. Und ein Text über das Desinteresse der Politiker an Politik.

Alle Stories von Simon Welebil
26.01.2010

Schuldig!

Flatz und Ana Hoffner zeigen in Innsbruck die unterschiedlichen Möglichkeiten von Performance Art auf

Alle Stories von Claus Pirschner
Häuser in Lunik IX

Ostslowakei revisited

Wie hat sich die Lage der Roma in der Ostslowakei seit 2004 verändert? Ein Erfahrungsbericht.

25.01.2010
Beatrix Karl

Für Studienbeiträge und Zugangsbeschränkungen

Beatrix Karl folgt Johannes Hahn als Wissenschaftsministerin nach.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.01.2010

Journal '09. Noch ein Appendix.

Heute ist erschienen, wovon ich vor sechseinhalb Wochen erzählt habe. Im SZ-Magazin. Mit mir als Zwölftel-Coverboy. Das schließt das letzte Jahr endgültig ab.

Alle Stories von Thomas Edlinger
Israelische SchülerInnen in Auschwitz

Defamation

Der israelische Regisseur Yoav Shamir verfolgt die heutigen Auswirkungen eines globalen Wahns namens Antisemitismus.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
20.01.2010

Sozialneid von oben?

Es geht ums Geld: In Österreich sollen Transferkonten für Transparenz bei staatlichen Leistungen sorgen. In Deutschland läuft die Diskussion direkter: dort werden sozial Schwache gleich als "Minderleister" beschimpft.

Alle Stories von Christian Lehner
Dr Hibbard

Das kranke Ende der Health Care Reform

Über ein System, das nicht gesunden will, persönliche Erfahrungen damit und welchen Einfluss das Ergebnis der Senatswahlen in Massachusetts auf das wichtigste innenpolitische Vorhaben Obamas haben könnte.

Alle Stories von Natalie Brunner
Slum

The Places We Live

Der Fotograf Jonas Bendikson über die Normalität der Slums des 21. Jahrhunderts

18.01.2010
Heinz Patzelt

"Das geht schlichtweg zu weit"

Der Entwurf für das Terrorismuspräventionsgesetz ruft heftige Kritik auf den Plan. FM4 hat bei Justizministerium und Amnesty International nachgefragt.

Alle Stories von Martin Blumenau
16.01.2010
Fußballer

Afrika-Cup-Log, 9. One man short.

Anmerkungen zu den "Arbeitssiegen" von Nigeria und Ägypten, die diese Bezeichnung aber echt nicht verdienen.

Alle Stories von christian stiegler
uwe scheuch

120 Kilometer nach Knittelfeld

Die "Freiheitlichen in Kärnten" haben sich in einer beispiellos durchschaubaren Inszenierung vom BZÖ abgespalten.

Alle Stories von Christian Cummins
landkarte jemen

Is Yemen the New Afghanistan?

Will Yemen will be tomorrow's war? Or does peace have a chance?

15.01.2010
segelboot-fahnenmast

Ute Bock-Preis für Elias Bierdel

Elias Bierdel erhält den Ute Bock Preis für Zivilcourage 2009.

Alle Stories von Michael Fiedler
formular

"Behördliches Zwangsouting"

Das Partnerschaftsgesetz sorgt wieder einmal für Kritik.

Alle Stories von Barbara Köppel
Georg Prack

"Das Böse in dieser Welt"

Jung-Grüner Georg Prack über rechtsextreme Meinungshegemonie, Mindestsicherung und das Recht auf Glück.

Alle Stories von christian stiegler
14.01.2010
Dominik Nepp

"Feiernde, saufende und zerstörende Chaoten"

Dominik Nepp, der Bundesobmann des Ring Freiheitlicher Jugend, im Interview über HC Strache als Bundespräsidenten und wer die wahren Ausländer in Österreich sind.