Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
14.01.2010

Aid agencies call for donations as they struggle to deal with a desperate situation. 
13.01.2010

Der Obmann der Jungen Volkspartei über Reformstau, die Eberau-Diskussion und zweideutige Wahlwerbung. 
12.01.2010

Flüchtlinge erst mal einen Monat in ein Lager sperren, damit die Anrainer keine Angst mehr vor ihnen haben. Das ist der aktuellste Vorschlag der Innenministerin im Verschärfungsgalopp ums Asylrecht. 
Bringt's das, mit Praktika den Lebenslauf aufzupimpen? Ohne Praktika kein Job, meinen die, die's wissen müssen: Personalchefs aus Industrie und Werbebranche. 
Das erste Highlight - ein Duell der Großen. Ägypten und Nigeria mit dem ersten sportlichen Highlight beim Afrika-Cup. Und ein kurzer Exkurs zu banalen Alltags-Rassismen. 
Wolfgang Moitzi, Vorstandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreichs, über das mangelnde politische Profil der SPÖ, Forderungen zur aktuellen Asyldebatte und die Vereinheitlichung des Jugendschutzgesetzes. 
11.01.2010

Wie sich der Zwerg Malawi gegen den algerischen Riesen erheben konnte; wie der ivoirische Koloss sich selber ein Bein stellte. 
In der kalabresischen Stadt Rosarno haben sich Immigranten und Einwohner blutige Straßenschlachten geliefert. 
Vom Hotelfachschüler bis zur Jungakademikerin. Die Generation Praktikum hat viele Gesichter. Und viele Probleme. Ein FM4 Spezialtag zum Thema Praktikum 
Der Obmann der "Generation Zukunft Österreich" über die Pläne der Jugendorganisation des BZÖ für das Jahr 2010. 
10.01.2010

Afrika funktioniert wie die Welt: der Norden, der Westen dominieren. Der Süden, der Osten hingegen: Problemfälle. Zumindest im Fußball ist das so. Ein Ausblick auf den heute beginnenden Afrika-Cup. 
Mit den Morden von Cabinda bekommt die den heurigen Afrika-Cup begleitende (und sonst eh nur ignorierte) lokale Geopolitik ein unfreiwillig grelles Schlaglicht. 
Beim Umgang mit diesem Dauerthema kann man drei Gangarten unterscheiden: Hysterie, Gelassenheit und Problemverdrängung. 
07.01.2010

Eine kleine Preview: Was der /blumenau-Bereich 2010 anstellen wird. Anhand aktueller Beispiele natürlich. 
Vom E-Voting bei den ÖH-Wahlen über die Uniproteste, die wochenlang die Öffentlichkeit bestimmt haben, bis zur angedachten Wiedervereinigung vom BZÖ-Kärnten und der FPÖ - 2009 war sowohl politisch aufregend wie Zum-an-den-Kopf-Greifen. Wie wird 2010? 
31.12.2009

Durchdringende Momente eines namenlosen Jahrzehnts, Teil 8. Heute: Vom Medienwandel und der g'fickten Jugend bis zum Joker Audimaxismus. 
30.12.2009

Durchdringende Momente eines namenlosen Jahrzehnts, Teil 7. Heute: So Berlin. 
Eine Schmähschrift gegen all jene, die uns die Nullerjahre kaputtgemacht haben. RepublikanerInnen und Londoner VerwahrlosungsromantikerInnen bitte wegschauen. 
Durchdringende Momente eines namenlosen Jahrzehnts, Teil 6. Heute: Blog as blog can. 
28.12.2009

Durchdringende Momente eines namenlosen Jahrzehnts, Teil 5. Heute: die Zukunft der Musik.
