Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
07.03.2010

Junge, politisch-engagierte Frauen erzählen. 
Warum es weder liberal noch tolerant ist, das Verbot der NS-Wiederbetätigung aufheben zu wollen. 
06.03.2010

Men are from Mars and women from Venus, to borrow a well known book title. But apply that maxim to the realm of peace and security in the world, and you might just find that it's a sweeping generalisation. 
05.03.2010

Seit einigen Jahren steht eine mittelgroße Stadt in der Emilia-Romagna für so ziemlich alles, was an europäischen Universitäten Probleme macht. Ganz so einfach ist das natürlich nicht. 
Anlässlich eines Gipfeltreffens der europäischen BildungsministerInnen finden nächste Woche zahlreiche Aktionen und ein alternativer Gipfel statt. Hier die Details zu den geplanten Protesten. 
Mitten auf einem Grünstreifen in Santiago de Chile ist eine spontane Erdbeben-Hilfsorganisation entstanden. Aus anfangs zwei Personen sind mittlerweile 600 Unterstützer geworden. 
04.03.2010

Bratwürstel essen und dabei die Vergangenheit bewältigen. 
03.03.2010

Die neue Wissenschaftsministerin Beatrix Karl stellt sich den Fragen der unzufriedenen Studentinnen und Studenten. Dialogbereitschaft prallt auf Zugangsbeschränkungen. 
Malis Bevölkerung ist in den vergangenen Jahrzehnten auf ein Vierfaches angewachsen. Weltkulturerbe hin oder her - die Kinderfrage ist in der Stadt Djenné bemerkenswerter als die Moschee. 
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast: Was Arbeitslosenzahlen aussagen. Und was nicht. 
Besonders für AbsolventInnen der Geisteswissenschaften ist der Einstieg ins Berufsleben ein schwieriger Prozess. 
Sinnlose Kurse, Austausch von Daten und Lohndumping? 
Wer seine Arbeit verliert, ist in Österreich vergleichsweise arm dran. Das österreichische Arbeitslosengeld-System im Überblick. 
Unter 21 Jahre alt, arbeitslos und mehr oder weniger frustriert. Das ist das Publikum im „AMS Jugendliche“ in Wien. Ein Bericht über das Warten und Harren auf einen Job. 
Keine Arbeit - vom Leben ohne Job: Ein FM4 Spezialtag über Arbeitslosigkeit. 
Die Heuchelei der britischen Debatte über Bullying in der Regierung. 
24.02.2010

Das Hollywood Megaplex klagt das St. Pöltener Cinema Paradiso wegen Wettbewerbsverzerrung. 
The Greens' leader is "very, very dissatisifed" with the current situation. 
Clint Eastwood versucht sich in "Invictus" am gefühligen Spagat aus Sport und Politik. 
23.02.2010

Du bist unter 15 und nach 23 Uhr noch außerhalb deines Zuhauses anzutreffen? Leider verboten, wenn du zufällig in Graz bist. In Linz hättest du noch zwei, in Innsbruck drei Stunden Ausgang. 