Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Martin Blumenau
25.12.2011
Hexenverbrennung

Journal 2011. Eintrag 234.

Die Spinnerin. Oder: Option fürs alte Modell des Abschlachtens.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
Erich und Hannah Lessing

Vater-Tochter-Gespräch

Der Fotograf Erich Lessing und seine Tochter Hannah Lessing in einem Doppelzimmer spezial am 26.12. über Identität, Sturheit und Alexis Sorbas.

Alle Stories von Christian Cummins
23.12.2011
Vaclav Havel

The Difficulty of "Living in Truth"

Why Vaclav Havel`s dreams of moral-driven politics are as relevant as ever.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.12.2011
Merkel

Journal 2011. Eintrag 232.

Der Kampf der Kulturen, nein, der Religionen, oder nein, der Denkmodelle. Eine Fremd-These.

Alle Stories von Paul Pant
21.12.2011
Schild im Büro des Labor Amber Med

Menschen, die es eigentlich nicht gibt

100.000 Menschen in Österreich haben keine Krankenversicherung. Warum? Und warum sind diese Menschen von Spenden und Einrichtungen wie Amber Med abhängig?

Alle Stories von Martin Blumenau
20.12.2011
Der deutsche Bundespräsident Wulff

Journal 2011. Eintrag 231.

Der Wulff-Kredit. Wie sich das gesamte politische und mediale Österreich um eine Korruptions-Debatte drückt.

Alle Stories von Erich Moechel
Drohne

Bald Drohnen über deutschen Dächern

Der Deutsche Bundestag ist dabei, das gesetzliche Flugverbot für Drohnen im zivilen Luftraum aufzuheben. Die Überwachung von Großereignissen durch unbemannte Flieger wird künftig auf dem Verordnungswege möglich.

Alle Stories von Martin Blumenau
19.12.2011
Wursttheke

Journal 2011. Eintrag 230.

Vom Wutbürger zum Leberkäswappler.

Alle Stories von Christiane Rösinger
17.12.2011
SUV

"Gear-Queer" - die Ausrüstungsbesessenheit

Die meisten Menschen brauchen weder Funktionsjacken, noch Geländewagen, aber sie erwecken den Eindruck von Verwegenheit und verdeutlichen den "postmodernen Spießer".

Alle Stories von Martin Blumenau
16.12.2011
ORF Logo (Ausschnitt)

Journal 2011. Eintrag 229.

Occupy Sportrechte-Irrsinn.

Alle Stories von Martin Blumenau
15.12.2011
Cover Time Magazine mit der "Person of the Year"

Journal 2011. Eintrag 228.

"Time" und die Weiterführung des "You".

Alle Stories von Simon Welebil
Bundesheerler

Das subjektive Sicherheitsgefühl

Mit dem Assistenzeinsatz geht eines der längsten Provisorien in der Geschichte Österreichs zu Ende. Ursprünglich auf zehn Wochen befristet dauerte er 21 Jahre.

Alle Stories von Martin Blumenau
14.12.2011
Südpol

Journal 2011. Eintrag 227.

Antarktische Abenteuer. Der Wettlauf zum Südpol als Beförderer einer differenzierten Weltsicht.

Alle Stories von  Burstup
Polizisten

WKR-Ball am Holocaust-Gedenktag

Der umstrittene Ball des Wiener Korporationsrings soll 2012 ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag stattfinden. NGOs kündigen Widerstand an.

Alle Stories von  Burstup
13.12.2011
VAP, logo des Vereins Anti Piraterie

Piratenjagd und Websperren

Seit Jahren kämpfen Vertreter der Unterhaltungsindustrie in Österreich gegen Film- und Musikpiraten. Der extra dafür gegründete Verein legt jetzt den Fokus auf Internet-Serviceprovider.

Alle Stories von Martin Blumenau
Marina Weisband

Journal 2011. Eintrag 226.

Frau Weisband und die zunehmende Unmöglichkeit sich politisch zu engagieren.

Alle Stories von Roland Gratzer
Kristallluster

Sex! Sex! Sex!

Wenn dieses Wort in Schlagzeilen vorkommt, ist die Recherche oft lückenhaft. Das beweist die KünstlerInnengruppe BirdBase mit der von ihr erfundenen "Ersten Sex Schule" in Wien.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.12.2011
Zapfsäule

Journal 2011. Eintrag 225.

Studienbeiträge. Ausbildung. Bildung. Das Ende der Tankstellen-Zukunft.

Nikolais Berlakovich

Umweltminister Nikolaus Berlakovich im Interview

Zwei Wochen lang haben in Südafrika die Vertreter aus 193 Staaten über einen Weltklimavertrag gestritten. Herausgekommen ist keine Einigung, dafür ein Fahrplan, wie bis 2020 ein Klimavertrag zustande kommen soll.

Alle Stories von Erich Moechel
Stilisiertes Flugticket und EU-Fahne

Kostenstreit um Flugdatensystem

Am Dienstag wurde das Abkommen mit den USA im EU-Ministerrat verabschiedet. Dort herrscht seit Wochen heftiges Gerangel zwischen den Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission über die Finanzierung des künftigen "Push"-Systems.