Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Christian Cummins
20.01.2012
Schülerin paukt

Get Better

Educating future generations to succeed where their predecessors have failed.

Alle Stories von Michael Fiedler
Sebastian Kurz

Sebastian Kurz

Vom leicht belächeltem Jungpolitiker im "Geilomobil" zum Jungstar der Regierungsbank? Der Integrationsstaatssekretär ist am Montag zu Gast bei FM4.

Alle Stories von  Burstup
Logo von Megaupload

Megarazzia

Eine großangelegte, internationale Polizeiaktion wie gegen ein Drogenkartell. Das Ziel: Megaupload, eine Website zum Hochladen großer Dateien.

Alle Stories von Erich Moechel
star spangled banner

ACTA wirft seine Schatten voraus

Das umstrittene "Anti-Piraterie"-Abkommen ist bereits in eine EU-Verordnung eingeflossen, bevor es noch beschlossen ist. Der vorliegende Entwurf stellt das materielle Eigentumsrecht gegenüber "geistigem Eigentum" hintan.

Alle Stories von Claus Pirschner
18.01.2012
Die Politologin Sieglinde Rosenberger

Österreicher wollen nicht neben Migranten wohnen

Die Politologin Sieglinde Rosenberger über die Wertestudie, die besagt, dass die Antipathie MigrantInnen gegenüber in Österreich europaweit am größten ist.

Alle Stories von Martin Blumenau
Two And A Half Men

Journal 2012. TV-Trash.

Beschäftigung mit Unterhaltungs-Kommerz? Wenn's ein Lehrstück liefert, wie Ashton Kutchers Einstieg in "Two and a Half Men", allemal.

Alle Stories von  Burstup
Ausschnitt aus einem Protestplakat gegen SOPA

Als die LOLcats starben

Das Internet protestiert gegen SOPA.

Alle Stories von Christian Lehner

Das Superpack

Money Isn't Speech and Corporations Aren't People. Oder: Was tatsächlich hinter Stephen Colberts Präsidentschaftskandidatur steckt.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
17.01.2012
Mauszeiger

Klickokratie vs. Revolution 2.0

Ist das Internet Totengräber oder Katalysator für die Demokratie? Kommunikationswissenschaftler Martin Emmer über die Möglichkeiten des Internets für die direkte Demokratie.

Alle Stories von Peter Babutzky
16.01.2012

Der Haken an der direkten Demokratie

Die Rufe nach mehr direkter Demokratie in Österreich werden lauter. Aber auch der Zweifel wächst. Hat das Volk wirklich immer Recht?

Alle Stories von Erich Moechel

US-Internetsperrgesetze wackeln

Am Samstag hat sich das Weiße Haus von den geplanten Internetsperren distanziert. Die Protestbewegung hat mächtige Unterstützer im Regierungslager: das Ministerium für Heimatschutz und den Supergeheimdienst NSA.

Alle Stories von Daniela Derntl

Braunblaue Flecken

Bei der ersten Linzer Burschitour hat der DÖW-Experte Heribert Schiedel interessierte Stadtspaziergeher über die (ober-)österreichische Burschenschafts-Szene aufgeklärt. Update!

Alle Stories von Robert Zikmund
14.01.2012

Die FM4 Charts vom 14.1.2012

Major Colvin und das AAA

Alle Stories von Christian Fuchs
Sean Penn

Drama-Queen

Was wurde eigentlich aus Sean Penn? Kleine Abrechnung eines ehemaligen Fans.

Alle Stories von Simon Welebil
Skilehrer

Saisonarbeit: Geld oder Sozialprestige?

Tausende Menschen gehen jedes Jahr auf Saisonarbeit, trotz ihres schlechten Rufs. Was ist ihre Motivation? Zwei Porträts.

Alle Stories von Joanna Bostock
13.01.2012
Obama

The Making of a Global President

A Saturday Reality Check Special exploring the people and places which influenced Barack Obama as he was growing up and shaped the man who Americans chose to be the first black president of the United States.

Alle Stories von  Burstup
Bahnhof

Verbrecherfahndung auf Werbe-Bildschirmen

Wien führt als erste Stadt Europas Fahndungsfotos auf Werbe-Bildschirmen ein. Der Bürgerrechts-Aktivist Hans Zeger hat Bedenken.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.01.2012
Ingo Schulz

Journal 2012. Medien & Empörung.

Wem nutzt das? Über Medien, die pausenlos reden, um über die eigentlichen Probleme nicht sprechen zu müssen.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Reisetaschen

Alles "Ankerkinder"?

Mit einem unsäglichen Begriff wird eine Asyldiskussion losgetreten, die den Fakten nicht standhält.

Alle Stories von Simon Welebil
11.01.2012
Jugendliche und Olympische Ringe

Frischzellenkur für Olympia?

Die ersten Winter Youth Olympic Games sollen der olympischen Bewegung neues Leben einhauchen. Doch an diesem Vorhaben gibt es auch viel Kritik.