Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Hans Wu
19.01.2013
Soldat

Musketen, Schnauzbärte und Allgemeine Wehrpflicht

"Mount and Blade: Napoleonic Wars" und eine historisch-philosophische Analyse zur Wehrpflicht-Debatte.

Alle Stories von Riem Higazi
18.01.2013
Benjamin Netanyahu

Shalom Israel?

Upcoming elections are set to move the Holy Land even further to the right.

Alle Stories von Erich Moechel
17.01.2013
Weltkarte mit Strichen drüber

Strafen statt Rügen bei Datenschutzverstößen

Österreich werde im heutigen EU-Ministerrat "wirksame und effektive Sanktionen" bei Datenschutzverstößen verlangen, heißt es unisono aus Bundeskanzleramt und Justizministerium.

Alle Stories von  Burstup
16.01.2013
Demonstration gegen den WKR Ball

WKR-Ball neu

Aus dem "Wiener Korporationsball" wurde der "Wiener Akademikerball". Für die Hofburg Veränderung genug, um den Ball nun doch wieder stattfinden zu lassen.

Alle Stories von Markus Zachbauer
15.01.2013
Soldat mit Gewehr

Die Gewissensfrage

Wehrpflicht oder Berufsheer? Das historische Novum "Volksbefragung" und ein ganzer Rattenschwanz an Folgen.

Alle Stories von  Burstup
14.01.2013
Flüchtlinge in der Votivkirche

Schlafen in der Kirche

Künstlerinnen und Künstler wie Peter Waterhouse und Marina Grzinic solidarisieren sich mit den Flüchtlingen in der Votivkirche: Sie übernachten im Bettenlager der Protestierenden.

Alle Stories von Michael Fiedler
Hand mit selbstgemalten 100-Euro-Scheinen

Macht, Korruption und Mitgefühl fürs scheue Kapital

Hier sind die 25 besten Einsendungen zum Protestsongcontest 2013. Mit Reinhören und Beschwerdeforum.

Alle Stories von Christiane Rösinger
12.01.2013
Schriftzug "Flughafen Berlin"

Charme des Verfalls gegen Vollglanz-Image

David Bowie und das alte Westberlin machen einen Aufstand gegen den neuen Flughafen und die Effizienz.

Alle Stories von Christian Pausch
Der Soldat der Village People

Small Screen Stories: Der Soldat

Der Soldat - dieser Tage in aller Munde (zumindest in Österreich) und oftmals Protagonist in so manchem Musikvideo.

Alle Stories von Paul Pant
11.01.2013
Teil eines Protesttransparents

Spanische Schlosser sperren nicht für Banken auf

Der Berufsverband der Schlosser in Pamplona hat einstimmig beschlossen keine Aufträge mehr für Aufsperrdienste bei Zwangsräumungen anzunehmen.

Alle Stories von Maria Motter
Maschendrahtzaun

"Für das kleine Geld"

Höchstrichter des Verfassungsgerichtshofes erklärten das steirische Bettelverbot gestern für ungültig. Was bedeutet das für die Betroffenen?

Alle Stories von Todor Ovtcharov
09.01.2013
Helm eines Soldaten

Die Seele des Soldaten

Unser Bus hängt schon die dritte Stunde an der serbisch-ungarischen Grenze fest.

Alle Stories von Michael Fiedler
Der Wendehals, Vogel

Aufmarsch der Wendehälse

Wir können bestimmen, ob Österreich ein Berufsheer bekommt oder bei der Wehrpflicht bleibt. Wie sollen wir uns nur entscheiden? Die Diskussion zum Nachhören.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
08.01.2013
Prince zieht sich Leiberl aus

Von Weltbürgern und Kleingeistern

FIFA-Boss Sepp Blatter findet, schwarze Fußballspieler sollten es ertragen, von Rassisten verunglimpft zu werden. Was im Umgang mit Rassismus im Stadion wichtig ist, erklärt Kurt Wachter von Fairplay.

Alle Stories von Martin Blumenau
03.01.2013
Schlierenzauer

Journal '13. Eintrag 3.

Alle, die vom Zuschauen beim Skispringen wegen zu vieler einflussnehmender Faktoren überfordert sind: ab in die Rente! Wie ein Nebenschauplatz den Generationen-Drift aufzeigt.

Alle Stories von Michael Fiedler
Wahl

An die Urnen, fertig, los!

Eine Volksbefragung, vier Landtagswahlen, ÖH-Wahlen und die Nationalratswahl. Nach einem Jahr voller Skandale, Affären und deren teilweiser Aufklärung wird 2013 zu einem Jahr mit großen politischen Veränderungs-Potential.

Alle Stories von  Burstup

Tabuthema sexuelle Gewalt

Abseits spektakulärer Fälle wie den jüngeren in der U-Bahn ist sexuelle Gewalt immer noch ein Tabuthema. Dabei müsste vor allem über häusliche Gewalt viel mehr geredet werden.

Alle Stories von Martin Blumenau
02.01.2013

Journal '13. Eintrag 2.

Misswirtschaft Medienjournalismus, am Beispiel der vergebenen Chance bei der Transparenzdatenbank.

Alle Stories von Martin Blumenau
01.01.2013
Last Print Issue am Cover von Newsweek

Journal '13. Eintrag 1.

Not the last print issue.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
31.12.2012
Reinhard Dörflinger im FM4 Studio

Der Tod ist nicht mein Freund

Reinhard Dörflinger von Ärzte ohne Grenzen erzählt in einem FM4 Doppelzimmer Spezial am Neujahrstag über Heldentum, den exotischen 12. Wiener Gemeindebezirk und die Gespenster in seinem Kopf.