Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von rainer sigl
22.12.2014
Katze und Roboter

Roboter auf Sinnsuche

"The Talos Principle" verbindet clevere Puzzles mit philosophischer Science-Fiction.

Alle Stories von Erich Moechel
21.12.2014
TISA

Microsoft, das TISA-Abkommen und die NSA

Microsoft wird im Rechtstreit mit dem US-Justizministerium von der US-Wirtschaftskammer unterstützt. Dabei geht es um die Weitergabe von EU-Daten an FBI und NSA.

Alle Stories von Erich Moechel
15.12.2014
"Guardian of Peace" Skelett

Gestohlene Sony-Daten als Zeitbombe im Netz

Im Medienwirbel um geleakte "James Bond"-Scripts ist die eigentliche Bedrohung untergangen, dass Gigabytes vertraulicher Sony-Daten nun in den Händen Krimineller sind.

Alle Stories von  Burstup
11.12.2014
Google Logo

Google News, das Mitleid und das Lobbying

Google schaltet die spanische Version von Google News ab - als Reaktion auf eine Reform des Urheberrechts, die unter anderem Lizenzzahlungen für Zitate und Links vorsieht.

Alle Stories von rainer sigl
Minecraft

Extraleben: It's an Open World!

Völlige Freiheit, zu tun, was wir wollen: Open-World- und Sandbox-Spiele versprechen ganz schön viel. Das FM4-Games-Kränzchen fragt nach.

Alle Stories von Anna Masoner
09.12.2014
Sam Cristoforetti auf der ISS

FreundInnen im Weltall

Wie sieht eigentlich das Leben auf der Internationalen Raumstation aus? Tweets, Fotos und andere Antworten auf diese Frage liefert eine neue App.

Alle Stories von Robert Glashüttner
Hände von Ralph Baer beim Basteln

Ralph H. Baer, 1922 - 2014

Der Erfinder des Heimvideospiels ist 92-jährig verstorben. FM4 hat mit ihm vor fünf Jahren ein ausführliches Interview geführt.

Alle Stories von Erich Moechel
08.12.2014
Handymast

Rekorderlös bei US-Mobilfrequenzauktion

Zur Überraschung aller Beobachter steht die Auktion kurz vor ihrem Ende bei 41 Milliarden Dollar für insgesamt 65 MHz. Es waren nur um die zehn Milliarden erwartet worden.

Alle Stories von rainer sigl
07.12.2014
Gewehr aus dem Egoshooter "Far Cry 4"

Mit Raketenwerfer am Dach der Welt

Im First-Person-Shooter "Far Cry 4" sind wir am Fuß des Himalaya auf dem Abenteuerspielplatz unterwegs.

Alle Stories von Erich Moechel
04.12.2014
Grafik eines Vorhängeschlosses

Hitzige Debatte über Netzneutralität in den USA

Wie in Europa ist die geringere Profitabilität von Internet-Zugangsanbietern gegenüber Services wie Google der Hauptgrund für die derzeit laufende Debatte.

Schwarz-weiss Bild

"I failed"

Whistleblower Thomas Drake hat lange für die NSA gearbeitet. Schon früh kritisiert er die Überwachung der eigenen Bürger.

Alle Stories von Sammy Khamis
Gleen Greenwald

Der Superstar des Investigativjournalismus

Glenn Greenwald wurde durch die Snowden-Enthüllungen weltberühmt und zum Kämpfer für die Freiheit des Internets. Ein Treffen mit dem Mann, dem fast so viele Menschen auf Twitter folgen, wie die deutschen Volksparteien Mitglieder haben.

Alle Stories von Alex Wagner
02.12.2014
LeFloid

Generation YT

Small Screen Stars: Hinter dem Phänomen der YouTube-Stars stecken meist große Firmen, sogenannte Multichannel Networks, die die Reichweite der YouTube-Kanäle maximieren und die Erlöse aus der Werbung erhöhen wollen. YouTube-Money, kadsching!

Alle Stories von Robert Glashüttner
25.11.2014
Eine gezeichnete Katze mit einem kleinen Tierchen daneben.

RTFM, noob!

Abkürzungen, Akronyme, Emoticons und Halbsätze. Netzsprache ist voll mit vielen sprachlichen Versatzstücken. Was hat sich in den letzten 15 Jahren daran verändert?

Alle Stories von Erich Moechel
23.11.2014
Erdmännchen

Freie Programme gegen "Staatstrojaner"

Neben neuen Verschlüsselungsprogrammen sind auch ein Tool gegen Staatstrojaner und eine mächtige Netzwerksuite zur Abwehr von Angriffen nun frei verfügbar.

Alle Stories von Anna Masoner
18.11.2014
chris dancy

Mr. Quantified Self

Der US-Amerikaner Chris Dancy bezeichnet sich selbst als vernetztesten Menschen auf dem Planeten. Ein Datenstriptease.

Alle Stories von Robert Glashüttner
17.11.2014
Buchcover

Computerspiele und Literatur

Die Berührungsängste zwischen Computerspielen und älteren Kulturformen ist immer noch groß. Um gegenzusteuern, schreiben sich Autorinnen und Autoren ihre Spielideen von der Seele.

Alle Stories von Robert Glashüttner
16.11.2014
Logo Blizzard

World of Blizzard

Viele spielen nichts anderes als die hochprofessionellen Blockbuster-Computerspiele von Blizzard Entertainment. Die kalifornische Firma sorgt dafür, dass das so bleibt.

Alle Stories von  Burstup
15.11.2014
Autocraft

Autocraft

Collect, create and crash: Im neuen Sandbox-Game von Alientrap geht es um den Bau und die Zerstörung von Autos, Flugzeugen und Raumschiffen.

Alle Stories von rainer sigl
Szene aus einem Simogo-Spiel

Schwedisches Spielewunder

Das schwedische Indie-Entwicklerteam Simogo zeigt mit seinen Mobile Games eine spannende Spielezukunft.