Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
22.01.2015

Kühlschränke, Glühbirnen, Herzschrittmacher: Mehr und mehr Geräte haben drahtlose Netzwerkschnittstellen und sind somit angreifbar. 
21.01.2015

Wien hat eine Spieleentwicklerkonferenz! Bei der "Central European Games Conference" wird nach US-amerikanischem Vorbild Programm gemacht und Networking betrieben. 
19.01.2015

Was herauskommt, wenn man Hörspielspezialisten und Spieleprogrammierer zusammenbringt, zeigt Blowback. Der düstere Science-Fiction-Krimi ist sowohl Hörspiel als auch Game fürs Smartphone.

17.01.2015

Im originellen SF-Strategiespiel "Deadnaut" lauert der interstellare Horror gleich hinter dem Bildschirm. 
16.01.2015

Zwei sympathisch-verspielte Hipster touren durch Europa und entwickeln mit lokalen Spielestudios kleine Games. Jetzt sind sie in Wien. 
15.01.2015

Über 400 Millionen Dollar sind 2014 bereits an Start-up-Unternehmen im Drohnengeschäft gegangen. Für 2015 wird noch eine Steigerung erwartet - es herrscht Boomstimmung in der Branche. 
Videospiele für Smartphones und Tablets sind endgültig im Mainstream angekommen. Das Games-Kränzchen auf FM4 spricht über die hohe Bandbreite mobiler Spiele, neue Geschäftsmodelle und das eigene Spielverhalten unterwegs. 
14.01.2015

Auch "Lara Croft und der Tempel des Osiris", das zweite Spin-Off der Tomb Raider Reihe, setzt auf kooperative Action statt einsamen Rätselkniffeleien 
12.01.2015

"Endlich wieder auf normale Leute treffen", das war der Tenor vieler Bekannter, die sich ebenfalls auf den Weg zum 31. Chaos Communication Congress gemacht hatten. 
11.01.2015

Ein kleines Team aus Minecraft-Spielern hat sich in den Kopf gesetzt, Wien nachzubauen. Das vor einem Jahr begonnene Projekt ist schon recht ansehlich. 
07.01.2015

2015 erscheinen wieder die besten Spiele aller Zeiten. Ein kurzer Ausblick auf kommende Klassiker. 
Der populären Bitcoin-Währungsbörse Bitstamp kamen am Montag 4,2 Millionen Euro abhanden. 
06.01.2015

Ein von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtetes Leak zeigt im Volltext den aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Datenschutzverordnung im EU-Ministerrat. 
Die Playstation hat Videospiele über Nacht cool gemacht. Vor 20 Jahren ist die Ur-Version der japanischen Spielkonsole erschienen. Wie war ihr Einfluss auf die Gameskultur? 
02.01.2015

Die Doku "'Citizenfour" rekapituliert ein gegenwärtiges Drama und zeigt, wie der Systemingenieur Edward Snowden zum Whistleblower wird. 
01.01.2015

Rewind 2014: Es geht immer weiter im Land der Smartphone- und Tablet-Games. So richtig viel Innovation hat das vergangene Jahr nicht gebracht. Doch gute Spiele sind jede Menge erschienen. 
EU-Kommission, Ministerrat und das konservative Lager im EU-Parlament bringen die vom EuGH annullierte Vorratsdatenspeicherung 2015 wieder aufs Tapet. 
31.12.2014

Rewind 2014: 122 Videos, 79 Bilder, 54 Links und 33 Kategorien. Das Internetjahr 2014. Viel Vergnügen. 
30.12.2014

Rewind 2014: Computer- und Videospiele sind mehr denn je für alle da. Das lässt so manch bornierten "Gamer" ausrasten. Und es führt dazu, dass Spieleberichterstattung verstärkt als großes Kreisch-Kasperltheater inszeniert wird. 
23.12.2014

David Brabens "Elite Dangerous" kann auch langweilig sein – und das ist gut so. 