Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Erich Moechel
22.03.2015
Comic-Männchen

Neue Lobbying-Welle für TTIP rollt an

EU-Gipfel beschließt verstärkte Kommunikation der Vorteile von TTIP, doch auch Befürworter gehen davon aus, dass dieses Abkommen 2015 nicht fertig wird.

Alle Stories von rainer sigl
21.03.2015
Computerspielfigur mit Maske und Speer

Schild, Speer, Spannung

Das trügerisch kleine Indie-Spiel "Oblitus" wandert auf den Spuren der Videospielklassiker - ganz ohne Speichern.

Alle Stories von Erich Moechel
15.03.2015
NSA Logo

US-Geheimdienstkomplex wird umgekrempelt

Neben dem Umstrukturierungsplan der CIA gibt es weitere Indizien dafür, dass Datenabgriffe und Auswertung teilweise von der NSA an die Peripherie der Dienste wandern.

Alle Stories von Erich Moechel
01.03.2015
Fernbedienung

Überwachungspläne für das "Internet der Dinge"

Im European Telecom Standards Institute sind Standards zur "gesetzlichen Überwachung" von Daten aus vernetzten Autos und dem Gesundheitssektor in Entwicklung.

Alle Stories von Robert Glashüttner
27.02.2015
Legacy Quest

David liebt Goliath

Das kleine Wiener Spieleentwicklerstudio Socialspiel hat einen großen Partner aus Asien. Dennoch bewahrt man sich seine kreativen Freiheiten. Es ist eine ungewöhnliche Freundschaft.

Alle Stories von Robert Glashüttner
25.02.2015
Silent Hill P.T.

Extraleben: Horror!

Spielen und sich fürchten. Warum setzen wir uns interaktiven Erlebnissen aus, bei denen uns der Schweiß auf den Controller tropft? Der FM4-Games-Talk ist dem Horror auf der Spur.

Alle Stories von rainer sigl
24.02.2015
Leuchtturm

20.000 Meilen unter dem Meer

"Sunless Sea" entführt uns als Steampunk-Kapitäne auf einen unterirdischen Ozean.

Alle Stories von rainer sigl
20.02.2015
Fußspur eines Monsters

M-M-M-Monsterkill

Der asymmetrische Multiplayer-Shooter "Evolve" schickt Teamspieler zur Großwildjagd auf fremde Planeten.

Alle Stories von Erich Moechel
15.02.2015
Flugzeug

Nur lückenhafte Terrorismusdaten für Europol

Dieselben Minister, die nun die systematische Sammlung von allen Daten europäischer Flugpassagiere fordern, liefern selbst keine oder lückenhafte Terrorismusdaten an Europol.

Alle Stories von  Burstup
Figur aus Computerspiel

Overruled!

Normalerweise sollte man sich in einem Spiel an die Regeln halten. Im britischen Plattform-Brawler "Overruled!" aber gehört die Veränderung der Spielregeln zu den Regeln.

Alle Stories von Robert Glashüttner
12.02.2015
Dame Stephanie Shirley

"I predate Bill Gates by quite some time"

Dame Stephanie "Steve" Shirley ist IT-Pionierin und hat den Verkauf von Software kommerzialisiert - in den frühen 60er Jahren. Sie war in Wien zu Gast.

Alle Stories von  Burstup
Smartphone

Chinas Internetzensur plagt Europäer

Seit einigen Wochen blockiert China auch VPN-Dienste, mit denen sich bisher Internetsperren umgehen ließen. Viele europäische Unternehmer und Kreative empfinden das als geschäftsschädigend.

Alle Stories von Robert Glashüttner
11.02.2015
Kipferl als Playstation-Controller

Insert Moin!

Der beliebteste Games-Podcast im deutschsprachigen Raum steht bei über 1.200 Folgen und hat seit Kurzem einen eigenständigen Webauftritt.

Alle Stories von Erich Moechel
08.02.2015
Logo der NSA

Obamas neue Regeln für die Geheimdienste

Obamas Regelwerk für NSA und Co ist vorwiegend kosmetischer Natur und mehr an die Verbündeten gerichtet als an die eigenen Bürger.

Alle Stories von rainer sigl
07.02.2015
Zombie

Zombieapokalypse, all inclusive

Das Spiel "Dying Light" schickt uns mit schwerem Rucksack in eine Stadt voller Zombies.

Alle Stories von Robert Glashüttner
02.02.2015
League of Legends

Verteidigen und vernichten

"League of Legends" und "DOTA 2" sind zwei der meistgespielten Computerspiele überhaupt. Ihre Ursprünge kamen nicht aus der Games-Industrie, sondern von den Usern selbst.

Alle Stories von Erich Moechel
01.02.2015
Kameralinse

Facebook-Überwachungspläne des EU-Ministerrats

Die wiederholten Forderungen europäischer Minister nach "Zugang zur Verschlüsselung" zielen auf die "https"-Verschlüsselung von Facebook, Google oder Twitter ab.

Alle Stories von rainer sigl
30.01.2015
Heatpot Game

Casual aus der Hardcore-Hölle

Das Mobile-Game "Hero Emblems" mischt "Match Three" und Japan-RPG zu einem teuflischen Cocktail.

Alle Stories von  Burstup
27.01.2015
Demo gegen Vorratsdatenspeicherung

Je suis terroriste?

Nach den Terroranschlägen in Paris wird in Österreich die Forderung nach Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung lauter. Vor dem Innenministerium wurde heute dagegen protestiert.

Alle Stories von Erich Moechel
25.01.2015
Schloss

"EU-Wirtschaft braucht sichere Verschlüsselung"

Die technischen EU-Gremien STOA und ENISA empfehlen mit sicherer "End-to-End"-Verschlüsselung das exakte Gegenteil zur Forderung nach Krypto-Hintertüren im Ministerrat.