Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
22.06.2013

"Gunpoint" lehrt die Kunst des Hightech-Einbruchs. 
18.06.2013

Blindenverbände folgen weltweit längst einem Standard für ihre selbstvertonten Hörbücher. Copyrightauflagen verhindern jedoch den internationalen Austausch der Bücherbestände. 
16.06.2013

Autos am Mond, puzzelnde Piraten, kreative Todesarten, fliegende Maulwürfe, herabfallende Kugeln und Krabben im Weltall. 
14.06.2013

Der EuGH hat die Verhandlung über mehrere Klagen gegen die EU-Richtlinie aus Österreich bereits für 9. Juli angesetzt. Die Kläger waren von einem Termin 2014 ausgegangen. 
13.06.2013

Alleine der US-Telekomkonzern Verizon liefert täglich über eine Millarde Datensätze an die NSA. Für diese Menge an Telefoniedaten ist eine eigene Glasfaserleitung nötig. 
Das Tauziehen zwischen Internet-Anbietern und Bürger/innen-Initiativen hinsichtlich Netzneutralität dauert an. Aber wie wichtig ist (uns) ein freies Netz eigentlich? 
Das europaweit erste Katzenvideofestival zeigt katzenförmiges in vier Kategorien. Am Freitag in Wien. Gratis! Open Air! 
10.06.2013

Während die Daten von Facebook und Co im Klartext an die NSA geliefert werden, greifen europäische Geheimdienste die Verbindungen beim Provider an. 
08.06.2013

In Singapur demonstrieren Blogger und Aktivisten gegen die Beschneidung der Meinungsfreiheit. 
07.06.2013

Im Juni 2003 eröffnete das kalifornische Entwicklerstudio Linden Lab seine virtuelle Welt. Sie ist somit älter als YouTube und Facebook. 2013 wird sie von ihren Usern vor allem für kollaborative Medienkunstprojekte aller Art genutzt. 
05.06.2013

Texte über Computerspiele können so vielfältig wie das Medium selbst sein. So wirklich riechen können sich Produkt- und Kulturjournalist/innen aber immer noch nicht. 
Ab 27. Juni touren Sicherheitsexperten für das Kuratorium Sicheres Österreich durch alle Bundesländer. Gerade kleinere Unternehmen sind verstärkt gefährdet, wissen das aber nicht. 
"Call of Juarez: Gunslinger" entführt Spieler in die Welt eines Wildwest-Münchhausens. 
03.06.2013

Firmen, in denen Datenschutz ein Thema ist, haben in der Regel auch ein generell überdurchschnittliches Sicherheitsniveau, sagen drei namhafte Sicherheitsberater aus Österreich. 
30.05.2013

Computerspiele gibt es bald nur noch in der Cloud. Das trifft professionelle Gebrauchtwaren-Haie ebenso wie den privaten Tausch und Verkauf. Eine Analyse. 
27.05.2013

Österreich hat wegen der starken Veränderungen des Parlamentsentwurfs im Ministerrat generellen Vorbehalt gegen die ersten 37 Artikel insgesamt eingelegt. 
26.05.2013

"Metro: Last Light" schickt Spieler erneut in die Tunnel unter dem postapokalyptischen Moskau. 
23.05.2013

Der Parlamentsentwurf wurde im Gremium der Innen- und Justizminister in entscheidenden Punkten abgeschwächt. Verpflichtungen wurden zu Optionen degradiert. 
22.05.2013

Die Enthüllung der Spielkonsole Xbox One bringt zweideutige Sprachsteuerung, Multimedia-Klimbim, ein erwartbares Spiele-Portfolio und USA-zentristische Unterhaltungsangebote. 
21.05.2013

Kann die virtuelle Währung Bitcoin den Euro ablösen? 