Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.08.2013

Die PLATINE in Köln bringt Medienkunst und Computerspiel zusammen. Es ist ein wohltuend andersartiger und unkommerzieller Zugang zu Games-Kultur. 
24.08.2013

Da kommt man nach einem Jahr Europareise wieder nach Hause und niemand ist da. Was ist hier los? Diese Frage stellt das gefeierte Indiegame "Gone Home". 
22.08.2013

In Köln beginnt die Gamescom, doch schon Tage davor wird in der Stadt ausgiebig und ungewöhnlich Spielkultur zelebriert. 
13.08.2013

Die Entschlüsselung des eigenen Genoms kann viel Erkenntnis bringen. Doch falsche Testergebnisse können einen auch ziemlich aus der Bahn werfen. Eine Abwägung. 
09.08.2013

Der FM4-Urheberrechtsbeistand: Darf ich bei einem Musikfestival mitfilmen und das Video auf YouTube stellen? 
08.08.2013

Die zufallsgenerierten Voxelwelten des Rollenspiels "Cube World" stehen für Alpha-Entdecker bereit. 
Gierige und kleptomanische Zwerge, unkontrollierte Smileys, prügelnde French Touch-Produzenten und isometrische Flüge. 
02.08.2013

Der FM4-Urheberrechtsbeistand: Wie ist das jetzt genau mit der Privatkopie? 
20.07.2013

Larry Laffer, der Klassiker der interaktiven Erwachsenenunterhaltung, ist zurück und quält uns mit zotigen Witzchen, grottiger Grafik und überholter Spielmechanik. 
17.07.2013

Der Wiener Grafikdesigner Philipp Luftensteiner entwickelt im Alleingang das schicke Geschicklichkeitsspiel "Engine-Twins". 
16.07.2013

Wer seine Daten gezielt auf Webbrowser verteilt, hat gute Chancen, unter dem Radar der Überwachung durchzufliegen. 
10.07.2013

Microsoft und Amazon pokern um die neuen, milliardenschweren Cloud-Aufträge der US-Militärgeheimdienste bereits mit. Ausgelagert werden vorerst Bürobetrieb und Verwaltung. 
Vielleicht liegt dem Kampf um Freiheit und Kontrolle des Internet ja eine verhängnisvolle Selbsttäuschung zugrunde. Und zwar auf beiden Seiten. 
Die Gespräche über das Freihandelsabkommen (TTIP) können nur deshalb heute starten, weil die USA zugesagt haben, die EU-Delegationen diesmal nicht auszuspionieren. 
04.07.2013

Eine persönliche Nachbetrachtung auf die Nacht am Flughafen mit #Morales und #Snowden. 
02.07.2013

T-Mobile und die spanische Telefonica bringen die Linux-Smartphones in mehreren europäischen und lateinamerikanischen Staaten auf den Markt. Österreich ist noch nicht dabei. 
28.06.2013

Schlüpft in die Rolle des skrupellosen kommerziellen Datensammlers im satirischen Serious Game "Data Dealer". 
Der Zugang zu den globalen Beständen an Hörbüchern für Blinde wird länderübergreifend freigegeben. Nicht nur im deutschen Sprachraum vervielfacht sich das Angebot an Buchtiteln. 
27.06.2013

Im Musikvideospiel "Way of the Dogg" zeigt Snoop Dogg jungen Fightern den Weg. 
26.06.2013

Mister Scott is a digital historian and filmmaker, and he can easily be called the figurehead of the digital archiving world. I asked him for some associations. 