Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
24.09.2013

Der Wiener Kriminalsoziologe Reinhard Kreissl beim heutigen Hearing im EU-Parlament über die NSA-Spionage zur Überschätzung von Überwachung durch die Politik. 
Zum Auftakt des dritten Hearings im EU-Parlament zum NSA-Skandal konnte EU-Kommissarin Cecilia Malmström nur sicher sagen, dass man immer noch zuwenig wisse. 
19.09.2013

Moritz Bartl von Torservers.net über gefährliche Illusionen von Sicherheit und warum das Anonymisierungsnetz Tor zwar keine Wunderwaffe, aber ein Kostentreiber ist. 
17.09.2013

Das großartige und bedrückende Indie-Spiel "Amnesia - A Machine for Pigs" ist ein Albtraum zum Spielen. 
Der am Montag bekanntgewordene Hack der Belgacom unterstreiche die Notwendigkeit einer EU-eigenen Spionageabwehr, so der Abgeordnete Hubert Pirker (EVP). 
15.09.2013

Die bunte Welt von "Rayman Legends" ist eine überdrehte Version von Alice im Wunderland: Kuriose Monster mit Breitmaulfrosch-Grinsen, knorrige Soldaten, kugelige Viecher. 
09.09.2013

"Halten sich die Geheimdienste für Gott?" fragt CCC-Mitglied Frank Rieger in der FAZ. Falls ja, wird das ihr Ende sein. 
Das neueste, bekanntgewordene NSA-Projekt "Bullrun" sieht dem "Facebook-Überwachungsstandard" des European Telecom Standards Institute frappierend ähnlich. 
Auf der Ars Electronica zu sehen: kugelförmige Schallplatten, DIY Bookscanner und Rezitationsroboter 
Das Rollenspiel "Shadowrun Returns" verbindet nicht nur Fantasy und Science Fiction, sondern auch oldschool und Gegenwart. 
07.09.2013

Ein sphärisches Klangerlebnis, Berührungen durch einen Roboter und Futter für das Hirn. Ein Rundgang durch die Cyber Arts Ausstellung bei der Ars Electronica. 
06.09.2013

Das multimediale Ars-Electronica-Spektakel "Wir sind Hier" kratzt am dicken Fell des kontrollierten Kollektivs. 
Ed Snowden's revelations alleging that America and Britain's spy agancies have been cracking encryption technology. Computer security expert Graham Cluley tells Reality Check more. 
05.09.2013

Le Monde und Guardian appellierten an die Parlamentarier, die Pressefreiheit zu schützen. Jacob Appelbaum hielt eine Brandrede und stellte unveröffentlichte NSA-Programme vor. 
Ars Electronica: Unser mobiles FM4-Studio im Container ist aufgebaut. Hier trifft man uns das ganze Wochenende über. Plus: Live-Stream vom Eröffnungsprojekt "Wir sind hier". 
03.09.2013

Das Ars Electronica Festival 2013 steht im Zeichen von Erinnerung. "TOTAL RECALL - The Evolution of Memory" läuft von 5.-9. September in Linz. FM4 ist vor Ort mit dabei. 
Dem Militärgeheimdienst wird in den USA immer offener Inkompetenz vorgeworfen, im Apparat selbst grassiert die Angst vor "Maulwürfen", die für Drittstaaten spionieren. 
30.08.2013

Virtuelle Realität und echtes Schwindelgefühl: Mit dem 300-Dollar-Headset Oculus Rift kommen wir der Matrix ein kleines Stückchen näher. Und benötigen Pillen gegen Reisekrankheit. 
29.08.2013

Street Games und Filmspiele, Game Jams und Retroausstellungen. Die nächsten zehn Tage bringen den Spielekalender zum Platzen! 
PlayStation 4 und Xbox One haben die Hallen der Gamescom bis zum Bersten gefüllt. Über Konzernkämpfe, Spielkarten und worum es in Köln wirklich ging. 