Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
04.10.2015

Sollten die Serienhacks von US-Datenbanken über die nächsten Jahre so endemisch weitergehen, würde das neue Investitionen in vernetzte Systeme langsam abwürgen. 
24.09.2015

Folgt der Europäische Gerichtshof (EuGH) den am Mittwoch veröffentlichten Empfehlungen des Generalanwalts Yves Bot, dann fällt die "Safe Harbour"-Regelung - und damit auch die Rechtsgrundlage für US-Cloud-Anbieter in Europa. 
15.09.2015

Deutschlands Justizminister kündigt eine "Task-Force" an, um verstärkt gegen Hasspostings vorzugehen. Aber was heißt das konkret? Und wie ist Facebook in den letzten Tagen eigentlich zu einer Regierungsangelegenheit in Deutschland geworden? 
10.09.2015

Vor dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping verschärfen die USA ihren Ton. Die Beschlagnahmung von Konten und Vermögen Beteiligter wird angedroht. 
06.09.2015

Nach der Demontage der Verordnung im Ministerrat befürchten EU-Datenschützer, dass die Novelle weiter verschleppt wird und beim Inkraftreten 2018 bereits veraltet ist. 
01.09.2015

"Everybody's Gone To The Rapture" wirft uns in eine wunderhübsche Welt, aus der jedoch alle Menschen verschwunden sind. Was ist passiert? 
25.08.2015

Über 30 Millionen Menschen spielen das digitale Kartenspiel "Hearthstone". Wenn eine Spielerweiterung erscheint, geht es so schnell voran wie auf der Autobahn nach einem Unfall: langsam. 
21.08.2015

Immer wieder müssen sich Musiker, die Videos auf Youtube veröffentlichen, mit Rechtsansprüchen Dritter herumschlagen. Für Missverständnisse sorgen sowohl automatisierte Analysewerkzeuge als auch komplizierte Verträge mit Musikverwertern. 
15.08.2015

In "Feist" erwartet uns harter Überlebenskampf am Boden eines Märchenwaldes. 
11.08.2015

„Advanced Gaming Brillen“ sollen helfen, beim Videospielen die Sicht zu optimieren und beim Arbeiten am Computer Kopfschmerzen und brennende Augen zu reduzieren. 
07.08.2015

Die Gamescom in Köln geht mit der Zeit und wandelt sich vom reinen Computerspielspektakel zu einem großen Treffen von Geeks aller Couleur. 
05.08.2015

In Köln gibt es bereits jede Menge digitale und analoge Spielkultur - noch bevor die Besucher/innen der Gamescom wieder die deutsche Großstadt überrollen. 
04.08.2015

Hacks von Autos und anderen vernetzten "Dingen" bilden eine Schwerpunkt auf der US-Hackerkonferenz DefCon, die am Donnerstag in Las Vegas startet. 
31.07.2015

Der Generalbundesanwalt in Deutschland hat gegen das Aufdeckerblog Netzpolitik.org ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wir haben mit Autor André Meister gesprochen. 
28.07.2015

Zum Schließen einer Sicherheitslücke, die eine Fernsteuerung des Autos ermöglichen könnte, bot Chrysler den Download von ".exe"- und ".zip"-Dateien für die Autoelektronik an. 
Der Film "Pixels" bietet ergrauten Profispielern endlich eine Möglichkeit, ihre Videospieltalente außerhalb des Bildschirms einsetzen zu können. 
24.07.2015

Offene Werkstätten für Hacker, Bastler und Erfinder erleben eine Blütezeit. Das jüngste Beispiel dafür ist die "Selbermacherei" des Vereins Maker Austria. 
22.07.2015

Der Angriff auf die Web-Plattform für Sexualkontakte "Ashley Madison" zeigt in den Abläufen erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem verheerenden Sony-Hack im Dezember 2014. 
18.07.2015

Die Konferenz Nucl.ai bringt an drei Tagen internationale Expert/innen für angewandte künstliche Intelligenz nach Wien. 
16.07.2015

Nur Monate nach seinem Abgang wechselt Ex-Handelskommissar Karel de Gucht, der TTIP gestartet hat, die Seiten, seine Führungskräfte ebenso. 