Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Erich Moechel
30.12.2015
Datenschutz

Datenschutzbaustelle Europa 2016

Mehrere, im Dezember gestartete EU-Vorhaben der "Digitalen Agenda" für 2016 sollen Datenschutz und "Cyber-Sicherheit" erhöhen und zugleich beide unterminieren.

Alle Stories von Erich Moechel
27.12.2015
Balken

Boom bei Verschlüsselungsprogrammen 2016

Die Zahl frei erhältlicher Verschlüsselungsprogramme ist von zwei Dutzend 2013 auf mehr als 400 explodiert. Dieser von der Industrie gestützte Boom wird sich 2016 noch verstärken.

Alle Stories von Erich Moechel
20.12.2015
Internet

Kampagne gegen Verschlüsselung bricht zusammen

Das FBI hat die jahrelang geforderten Hintertüren nun erhalten. Die befinden sich allerdings im FBI-eigenen Firewallsystem, Ex-NSA-Chefs sagen: "Cops, get over it".

Alle Stories von Robert Glashüttner
16.12.2015
Österreich-Karte in unterschiedlichen Farben

Genderatlas

Eine Online-Datenvisualisierung zeigt, wie unterschiedlich die sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Lebenswelten von Frauen und Männern teils immer noch sind.

Alle Stories von Erich Moechel
08.12.2015
Schlüssel

"Mitgeschnupfte" Türschlüssel im Dinge-Internet

Von Türöffnern über Thermostate bis zu "klugen Glühbirnen" sind alle bereits millionenfach verbauten Komponenten in ZigBee-Funknetzen mittlerweile angreifbar.

Alle Stories von Robert Glashüttner
04.12.2015
Grafik: Person mit bunten Punkten rundherum

Refugee Companion Initiative

Die Flüchtlingskrise ist in vielen Fällen eine Kommunikationskrise. Eine ambitionierte Initiative der Donau-Uni Krems schlägt dazu einige Verbesserungen in fünf Modulen vor.

Alle Stories von Erich Moechel
24.11.2015
ISIS-Kämpfer

IS-Netzpropaganda bis jetzt kaum analysiert

Eine neue Studie des "Cyberterrorism Project" zeigt, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung der IS-Propaganda im Netz noch ganz am Anfang steht.

Alle Stories von Sarah Kriesche
Griechisches Parlament

Ein Katz- und Mausspiel

Welche Medien nutzen Dschihadisten zur Massenkommunikation, welche Rolle spielt Twitter und wie werden Botschaften verschlüsselt? Ein Interview mit der Security-Expertin Julie Gommes.

Alle Stories von Lukas Lottersberger
19.11.2015
Facebook-Frage: "Are you safe?"

"Are you safe?"

Der "Facebook Safety Check" hat für einige Debatten gesorgt. Die Idee dahinter ist alles andere als neu. Durch die große Community funktioniert sie in dem Social Network – und hätte Potenzial für mehr.

Alle Stories von Erich Moechel
James Bamford

"Geheimdienste versagen gegen Terror immer"

Gründe für Versagen waren nie Verschlüsselung, sondern selbst gemachter Datenoverkill und notorische Defizite bei Fremdsprachen, sagt Geheimdienstexperte James Bamford.

Alle Stories von Erich Moechel
15.11.2015
Mobilfunk-Piktogramm

Entwicklungsstart für ultraschnellen Mobilfunk

Ein Gutteil der dafür nötigen Frequenzen wird zu Lasten des digitalen Fernsehens und anderer Dienste umgewidmet, da sonst keine freien Bandbereiche mehr zu haben sind.

Alle Stories von Robert Glashüttner
13.11.2015
Steve Jobs als Filmfigur

Hello (again)

In "Steve Jobs" werden Wesen und Wahnsinn des leidenschaftlichen Apple-Marketers in einem kurzweiligen Kammerspiel inszeniert.

Alle Stories von rainer sigl
12.11.2015

Pilze wie wir

Im originellen Puzzle-Plattformer "Mushroom 11" sind wir als Pilz auf Wanderschaft.

Alle Stories von  Burstup
06.11.2015
Oculus Rift

Die Virtual Reality Lounge eröffnet

In einem Lokal im siebten Wiener Gemeindebezirk können Gäste die neuesten Virtual-Reality-Headsets wie Oculus Rift oder Samsung Gear VR ausprobieren. Wir haben mit Timon Liebau, einem der Gründer der Virtual Reality Lounge, gesprochen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
05.11.2015
Controller

FM4 Extraleben: Generationen

Die Menschen, die Computerspiele spielen, sind so vielfältig wie die Spiele selbst. Wir widmen uns im FM4-Games-Talk dieses Mal den verschiedenen Gamer/innen-Generationen.

Alle Stories von rainer sigl
01.11.2015
Bay 12 Games

Wimmelbild für Stressresistente

"Prison Architect" zu deprimierend? Hilfe naht: Ein kleiner Ausflug ins strategische Wimmelgenre.

Alle Stories von Robert Glashüttner
28.10.2015

The Bug Butcher

Er ist der Kammerjäger für besonders schwierige Fälle. Ein neues Actionspiel von einem Tiroler Entwicklerstudio setzt auf die legendären Highscorejagden der 80er und 90er Jahre.

Alle Stories von Robert Glashüttner
20.10.2015
Computergame-Grafik

Games in der Galerie

Videospiele können nicht nur gespielt werden. In Wien gibt es drei Wochen lang eine eigene Ausstellung, die sich der visuellen Ausdruckskraft von Games widmet.

Alle Stories von Erich Moechel
18.10.2015
Russia Today

Wie Russia TV über den Syrienkrieg berichtet

Russland musste eingreifen, weil die USA in Syrien völlig plan- und erfolglos agieren - dieses Narrativ ist aus allen Berichten des russischen Staatsfernsehens herauszuhören.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
13.10.2015
Facebook logo und Daumen-Hoch-Zeichen

Facebook ist tot?

Facebook langweilt und nervt. Dennoch nutzen mehr Menschen als je zuvor das soziale Netzwerk und die Herausforderer scheitern kläglich. Wieso eigentlich?