Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Generation 20-29"

Generation 20-29

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Martin Blumenau
08.12.2011
Ruderer

Journal 2011. Eintrag 222.

Hoffnungslos im Hoffnungslauf. Die Auslagerung von Wissen zieht die Amputation von Fähigkeiten nach sich. Oder: Die Qualität des Ausbruchs aus der unmittelbaren Befasstheit.

Alle Stories von Simon Welebil
01.07.2011

Schöne neue Arbeitswelt

Beim Innsbrucker Co-Working-Festival Arbeit_Raum werden Strategien gegen den prekären Arbeitsalltag erprobt.

Alle Stories von Martin Blumenau
26.06.2011

Journal 2011. Eintrag 124.

Förderantrag fürs digitale Biedermeier. Eine Geschichte, die im Park beginnt und im Mikro-Umfeld endet.

Alle Stories von Martin Blumenau
17.06.2011

Journal 2011. Eintrag 118.

Drinnen/Draußen. Oder: das alte Hannes-Eder-Axiom.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.04.2011
Sebastian Kurz bei der Angeblobung

Journal 2011. Eintrag 81.

Gebt dem Schnösel eine Chance! Vielleicht ist er die letzte Waffe gegen den Rechtspopulismus.

Alle Stories von Martin Blumenau
16.03.2011
Demo in Portugal

Journal 2011. Eintrag 57.

Generation in der Klemme. Ein Seitenblick nach Portugal.

Alle Stories von Martin Blumenau
08.01.2011
lautschrift "Journal"

Journal 2011. Eintrag 7.

Der Zivildiener, Prototyp des prekären Jugendlichen, wird wohl verschwinden - das bringt Panik bei den einseitig Generationen-Verträge Abschließenden. Wie die Jungen das nützen können.

Alle Stories von Martin Blumenau
27.10.2010
U 30 Schriftzug

Verspätete Abwehrmaßnahmen.

Warum eine lobbylose Bevölkerungs-Gruppe, die sich jahrelang recht widerstandslos verscheißern ließ, jetzt, viel zu spät, aufgewacht ist. Möglicherweise.

Alle Stories von Martin Blumenau
29.09.2010
Junger Mann in bunter Jacke von hinten

"Jugend" ist abgeschafft.

Rund um 1900 entstand das, was man Jugendkultur nennt; und das gesamte 20. Jahrhundert entwickelte sich dann zunehmend zu einem Hochamt für "die Jugend". Das 20. Jahrhundert ist aber vorbei; mitsamt seinem mittlerweile irrelevanten Jugendbegriff.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.09.2010
Turnschuhe

Die Verführung der Diskursverweigerer

Die Schrift-Version meines Beitrags zur Abschluss-Diskussion der 26. Sommergespräche der Waldviertel-Akademie in Weitra zum Thema "Hurra, wir haben noch Zukunft?! Jugend auf der Suche nach gelingendem Leben".

Alle Stories von Martin Blumenau
27.01.2010

Beleg-Exemplar.

Über die (Reste-)Verwertung in den alten Medien und die dazugehörige Kommunikations-Kultur. Und ein Text über das Desinteresse der Politiker an Politik.

Alle Stories von Martin Blumenau
31.12.2009
studentInnen

Journal '09: 31.12.

Durchdringende Momente eines namenlosen Jahrzehnts, Teil 8. Heute: Vom Medienwandel und der g'fickten Jugend bis zum Joker Audimaxismus.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.12.2009

Journal '09: 12.12.

Wie "Live" durch seine Angriffigkeit die Umgangsformen ändert. Und was das mit dem Gejammer über den Niedergang der politischen Kultur und der Herrschaft der Leserbriefschreiber zu tun hat.

Alle Stories von Martin Blumenau
01.12.2009

Journal '09: 1.12.

Eine Frage von Respekt.

Alle Stories von Martin Blumenau
09.11.2009

Journal '09: 9.11.

Kippt der Audimaxismus Österreichs Kippen? Führt die Protest-Bewegung zu einem neuen Gesellschafts-Vertrag?

Alle Stories von Martin Blumenau
07.11.2009

Journal '09: 7.11.

Zu Gast im Audimax der Wiener Uni, Freitag 6.11.09, 17 Uhr.

Alle Stories von Martin Blumenau
01.11.2009
eine stilisierte flamme

Journal '09: 1.11.

Unibrennt: Ikonografie und Thesen zu einer erst- und deswegen einmaligen Situation.

Alle Stories von Martin Blumenau
31.10.2009
Armin Turnher

Journal '09: 31.10.

Bildung statt Ausbildung. Angewandter Audimaxismus. Eine zusammenfassende und übergreifende Rede.

Alle Stories von Martin Blumenau
28.10.2009

Journal '09: 28.10.

Which side are you on? Ein wildes Pamphlet für einen neuen Denkansatz der alten Medien, deren Bedeutung im aktuellen Uni-Protest 2.0 gerade pulversiert wird.

Alle Stories von Martin Blumenau
27.10.2009
Johannes Hahn

Journal '09: 27.10.

Warum die Abschiebung des gerupften Hahn nach Brüssel nicht nur in der Uni-Causa nichts verwässern kann, sondern auch noch europäischen Schaden verursacht.