Thema: Film
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
04.11.2010

Es wird dunkel. Alle Filme sind gezeigt, alle Feste gefeiert, der Vorhang hebt und senkt sich gestern Abend zum letzten Mal auf der diesjährigen Viennale. 
03.11.2010

Die Viennale zeigt Filme. Dafür braucht man Kopien. Und die zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Plus: Jackass 3D! 
Aktuelles Spannungskino, das unterschiedlicher nicht sein könnte: Über die Comicverfilmung "Red" und den Klaustrophobieschocker "Buried". 
02.11.2010

Auf der Viennale wurde gestern über die Zukunft der heimischen Programmkinos gesprochen. Mit großen Worten. Ohne Visionen. 
01.11.2010

Das Phänomen der Audimax-Besetzung gärt immer noch im Bewusstsein Österreichs. Nun bietet der #unibrennt-Kinofilm eine gelungene Gedächtnisstütze. 
New Yorker, I love you: das Kino-Universum von Larry Cohen wird von der diesjährigen Viennale tributiert. Ein Liebesbrief an einen der wichtigsten Regisseure des 20. Jahrhunderts. 
31.10.2010

Filmemacher Peter Patzak im FM4 Doppelzimmer Spezial 
Gut gemeint = das Gegenteil von gut. Diese Formel lässt sich auch auf den deutschen quasi Vampirfilm "Wir sind die Nacht" umlegen. 
Die Viennale mag vieles für alle bieten. Aber tief drin, im Herz des Festivals, pocht die Lust auf tiny explosions. 
30.10.2010

Die Viennale erfreut sich regen Publikumsinteresses, aber reihum sterben die Kleinverleiher und damit auch die Kinokultur. Ein Plädoyer, ein Weckruf. Für alle wilden Tieren da draußen. 
29.10.2010

Das Biopic "Gainsbourg" nähert sich einer der zentralen Ikonen des Pop. Aus diesem Anlass eine kleine Heiligsprechung eines göttlichen Saubartels. 
Enough about me. Let's talk about you for a minute. Ich will eure Gedanken zur Viennale hören. 
28.10.2010

Gedanken zum Viennale-Publikum. Und wieso Hans Hurch das größte heimische Filmfestival in ein Multiplex bringen will. 
27.10.2010

Schockschwerenot! Es gibt Filme, die kann man gar nicht mehr vergessen. Selbst man will. Wie "Trash Humpers". 
26.10.2010

Michael Cera kicks ass. Jetzt auch wirklich. In "Scott Pilgrim vs. the World" muss er die "evil exes" seiner Freundin Ramona besiegen. Vielleicht ist das der beste Film der Jahres. 
25.10.2010

Ein kurzer Text über die Liebe und einige Überraschungen auf der diesjährigen Viennale. Kaboom! 
24.10.2010

23 Jahre hat es gedauert, bis sich Oliver Stone zu einer Fortsetzung seines slicken und immer noch high-end-coolen Erfolgsthrillers Wall Street entschlossen hat. Jetzt kehrt Michael Douglas als Gordon Gekko ins Kino zurück. 
23.10.2010

Muscheln suchen im kalten Wetter macht keinen Spaß. Gedanken zu ein paar US-Filmen auf der diesjährigen Viennale. 
22.10.2010

Uptight Girl, living in her white bread world: Katherine Heigl setzt zu noch einer Strophe Rom Com in der unaufregenden Ballade ihrer Filmografie an. "Life as we know it" nennt sich das dann. 
Xavier Beauvois' außergewöhnliches Drama "Des hommes et des dieux" hat gestern Abend die Viennale eröffnet. 