In Episode 5 von "Ich tu Festival" geh ich den Besuchern des Ottensheim Open Airs mit dem Erlkönig auf die Nerven. Plus: Voting für die nächste Aufgabe am Acoustic Lakeside
Der junge Wiener Verein "Flucht nach Vorn" setzt sich für jugendliche Flüchtlinge ein. Dabei steht eine anregende und spannende Alltagsgestaltung im Vordergrund.
"Unternehmer" von Matthias Nawrat ist ein postapokalyptisches Märchen über die Ideologie der Selbstständigkeit, die Glorifizierung der Selbstaufopferung und das Überleben einer Familie in der wirtschaftlichen Depression.
Heinz Helles ausgezeichnetes Debüt "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin" ist eine Reflexion über die Reflexion, ein Roman über den Fluch der Metaebene, des Bewusstseins und eine gefährdete Liebe.
Peter Benchley lieferte mit seinem Roman „Der weiße Hai“ die Vorlage zu Steven Spielbergs Horrorklassiker und prägte unsere Wahrnehmung von Haien als bösartige Monster. Ein Bild, das er sein Leben lang versuchte zurechtzurücken.
Drei Architkekturstudenten haben in einem leerstehenden Haus die "Werkstadt Meidling" errichtet. Das Projekt zeigt, wie räumliche Zwischennutzung im urbanen Bereich gelingen kann.
Nach der Räumung des Refugee-Camps im Wiener Votivpark bleiben rund vierzig Asylwerber in der Votivkirche zurück. Sie protestieren weiter, teilweise unter Hungerstreik.