Eine junge Familie beschließt aufs Land zu ziehen. Es ist ein Rettungsversuch. Am Land will man sich wieder finden, wieder ein Ganzes werden. In der Stadt hat man sich auseinander gelebt, hat ein gemeinsames Ziel aus den Augen verloren.
Am Hof der Großeltern erhalten zwei Geschwister aberwitzigen Flugunterricht vom Großvater. In "Für den Herrscher aus Übersee", dem Romandebüt von Teresa Präauer, ist Fliegen ein Idealzustand, den es zu erreichen gilt.
Matthias Nawrats respektables Roman-Debüt "Wir zwei allein" erzählt von der Idylle zwischen Steckrüben, Salat und Tannennadeln und vom Bruch dieser Harmonie in einer schwierigen Liebschaft.