Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Das große Glück"

Todor Ovtcharov

Der Low-Life Experte

17. 8. 2016 - 15:03

Das große Glück

Lottospielen und die Hoffnung auf Reichtum. Oder: als Tante Goschka verschwand.

Mit Akzent

Die unaussprechliche Welt des Todor Ovtcharov und sein satirischer Blick auf das Zeitgeschehen - jeden Mittwoch in FM4 Connected und als Podcast.

"Die Leiden des jungen Todor" - Das Buch mit den gesammelten Kolumnen gibt es im FM4 Shop.

Mein Opa spielte sein ganzes Leben lang Lotto. Jede Woche zum Lottostand gehen, war für ihn ein Ritual. Er spielte immer mit den gleichen Zahlen (2, 8, 12, 34, 37 и 41). Jedes Mal nahm er mich mit. „Irgendwer muss mich doch beschützen, wenn ich das große Geld gewinne! Du bist mein Leibwächter!“

Danach kaufte er mir ein Eis. Er nahm einen Kaffee mit viel Zucker. „Wenn wir nicht gewinnen, können wir uns wenigstens das Leben versüßen“, sagte er danach und lachte. „Was würdest du tun, wenn du das große Geld gewinnst, Opa?“, fragte ich. Er dachte kurz nach: „Dir kaufe ich ein Fahrrad und deine Oma bekommt eine Waschmaschine und ich, ich habe eigentlich alles was ich brauche...“ Ich stellte mir das neue Fahrrad vor und war gerne Opas Leibwächter. Er hat nie mehr als drei Zahlen vom Lotto erraten.

Lotto Trafik

CC BY-SA 2.0, sezaun on Flickr

Ich erinnerte mich daran, als ich erfahren habe, dass eine bulgarische Gastarbeiterin in Spanien, Tante Goschka, fast 68 Millionen Euro von den spanischen Lotterien gewonnen hat. Das ist der zweithöchste Gewinn in den spanischen Lotterien aller Zeiten.

Tante Goschka kommt aus einem unbekannten Dorf in Bulgarien und lebt seit mehr als 15 Jahre in einem unbekannten Dorf in Spanien. Viele Bulgaren und Bulgarinnen haben das Dorf in Bulgarien durch ein spanisches Dorf getauscht. Die Männer arbeiten als LKW-Fahrer und die Frauen als Altenpflegerinnen oder Putzfrauen.

Die nichtsahnende Goschka wurde von einem Fernsehteam, das wusste, dass das Gewinnerlos in diesem Dorf verkauft wurde, empfangen. Man hat ihr lächelndes Gesicht mit einem riesigen Scheck in der Hand verewigt. Gleich danach aber ruft Tante Goschka irgendjemanden an und sagt, dass sie Angst um ihr Leben hat, da sie nun reich geworden ist. Einen Augenblick zuvor hat sie mit der Hoffnung auf Reichtum gelebt und jetzt wird der Reichtum schon zur Last.

Einen Tag nach ihrem Gewinn ist Tante Goschka verschwunden. Horden von bulgarischen und spanischen Journalisten konnten sie nicht mehr finden. Die Fenster ihres Hauses sind dunkel, ihr Handy ist ausgeschaltet. Ihre Kinder haben ihr Facebookprofil deaktiviert. Die Harmonie von gestern existiert nicht mehr.

Vielleich braucht Tante Goschka jetzt einen Leibwächter. Ich überlege mir, sie aufzusuchen, ich habe ja Erfahrung...