Erstellt am: 26. 3. 2016 - 14:01 Uhr
Neues von AnnenMayKantereit.
Noch nicht ganz Stadionband aber die Rutsche ist schon mal gelegt. AnnenMayKantereit haben sich in der Schule kennengelernt, sich als Musiker auf Kölns Straßen verdient. Alles selber gemacht, ohne große Label-Maschinerie dahinter. Jetzt ist ihr Debütalbum "Alles Nix Konkretes" erschienen. Überall, wo sie auftreten werden Sold Out-Schilder aufgehängt. AnnenMayKantereit machen Pop-Musik, singen auf Deutsch und polarisieren dabei.
Fabien J. R. Raclet
Was soll Pop-Musik sein? Sie trifft den Nerv einer Zeit und jene, die sie hören, finden sich in den besungenen Realitäten wieder. Die klatschende Mehrheit denkt sich: "Die haben so recht!" und klebt den Musikern an den Lippen und reist zu ihren Konzerten an. Wie Sänger Henning meint, ist es eine gut durchmischte Gruppe von Menschen. Sie sind dankbar, dass sie beim Blick von der Bühne ins Publikum alle Altersschichten erkennen und dass sie in den letzten Jahren mit Wertschätzung und Respekt behandelt wurden. "Man hört uns sehr gut zu", sagt er.
Es gibt die Live-Band AnnenMayKantereit und es gibt auch die Album-Band AnnenMayKantereit. "Alles Nix Konkretes" versammelt neue Songs aber auch die Hits der ersten EP, die sie umarrangiert haben und mit ihrem Produzenten Moses Schneider neu aufgenommen haben. AnnenMayKantereit liebt man oder man hasst sie.
Im Zuge der Veröffentlichung von "Alles Nix Konkretes" haben viele Kritiker kein gutes Haar an den vier jungen Musikern gelassen.
Beim Interview frage ich die Musiker mit welchen Klischees sie bei Interviews konfrontiert werden. "Wir spielen seit fast zweieinhalb Jahren gefühlt jede Woche ein Konzert und machen keine Straßenmusik und dann immer wieder gefragt zu werden: 'Habt ihr denn jetzt schon irgendwie in… Zürich Straßenmusik gemacht?', dann denkt man sich da…okay! Wenn du das einmal gemacht hast, erwarten die Leute, dass du das immer tust. Das ist irgendwie so ein Klischee." Und dass "so eine Rockband nach jedem Konzert völlig eskaliert und Party macht, das können wir auch überhaupt nicht bestätigen!"
Was sagen also die Kritiker, die mit ihrem Rotstift ausrücken, um der Jugend, die sie „Generation Y“ benannt haben, zu erklären, dass die von AnnenMayKantereit besungenen Inhalte nicht wichtig genug sind. Man macht sich Sorgen über die, die sich zu wenig Sorgen machen, weil sie - wenn wir schon bei Generationen sind - eigentlich zu viele Sorgen haben. "Haben die jungen Leuten das verdient?"
Anderswo liest man, dass ihr Bandname wie ein Architekturbüro klinge, oder die Stimme des Sängers wie ein Instagram-Foto ist, "das mithilfe eines Nostalgiefilters aufgehübscht wird".
"Kitschige Deutsch-Rock-Seligkeit" liest man und es wird bemängelt, dass AnnenMayKantereit mit ihrem Album keinerlei Lösungsvorschläge liefern für die Probleme ihrer Generation.
Beim Interview frage ich Sänger Henning, ob er sich vorstellen kann "politische Songs" zu schreiben. Den mikroskopischen Blick vom emotionalen Innenleben auf die äußeren Umstände zu werfen. "Man kann kein einziges Lied erzwingen, Lieder kommen oder nicht und wenn wir nie politische Lieder schreiben, dann würde mich das nicht unglücklich machen, dann ist das so. Für mich gehört politische Stellungnahme mehr ins Theater als irgendwie jetzt in so eine Musik, wie wir sie machen!"
AnnenMayKantereit Live:
- 22.April @ republic, Salzburg
- 23.April @ Arena, Wien
- 15.-16.Juli @ Out Of The Woods Festival Wiesen
- 2.-3.September @ Nuke Festival Graz
Angesprochen auf den hohen Identifikationsfaktor, der die Fans anlockt: "Die Texte, die ich schreibe, sind über mich, ich schreibe nicht über generelle Gefühle oder so. Es funktioniert nicht so, dass man sich denkt "Es wollen jetzt bestimmt viele Leute mit ihrer Freundin zusammenziehen, deswegen schreib ich ein Lied darüber wie das sein könnte! Ich hab das gemacht, weil ich gern mit meiner Freundin zusammengezogen wäre. Aber man muss dazusagen: Ich schreib nur die Texte. Ich glaub eine Identifikation mit Musik kommt nicht nur von den Texten her sondern auch von der Musik. Wie das instrumentiert ist. Das ist auch so ein Ding wo wir uns jetzt speziell nicht etwas überlegt haben, was sich an wen bestimmten richtet, sondern wir haben einfach gekuckt was im Kühlschrank ist und dann gekocht!"
Der Song, in dem er von der Sehnsucht nach einer Altbauwohnung mit Balkon singt, heißt "3.Stock". In "Neues Zimmer" wird die erste Nacht im neuen Zimmer thematisiert.
Was wird also genau bemängelt? Dass ein fehlender Lattenrost besungen wird, anstatt dass rebelliert wird, dass beim Möbeldiskonter der niedrige Preis für den Lattenrost eine Folge von Ausbeutung ist? Erwartet man von AnnenMayKantereit eine Ballade über ihre Pensionsvorsorge? Oder wie sich die Band das Prekariat vorstellt, wenn sie mal nicht mehr 21, 22, 23 sind?
Universal
Auf "Alles Nix Konkretes" geht es um Veränderung. Wie in "Wohin Du Gehst". Man kennt sich zum Beispiel von früher, aber man ist einander fremd und kann sich nicht mehr kennenlernen. Text und Musik sind melancholisch. Punk ist natürlich was anderes. So auf Albumlänge entwickelt aber die Doppelbödigkeit der Texte und die Verzweiflung, die in Henning Mays Stimme mitschwingt, eine gewisse Faszination, die man nicht außer Acht lassen sollte. "Es geht mir gut" ist ein Song, in dem der Mittelfinger ausgestreckt wird. Ein Song darüber, dass man auf die "Wie geht’s dir"-Frage immer dieselbe Antwort parat hat.
Zurück zum Phänomen der zurzeit gehassten und geliebten Band AnnenMayKantereit. Es ist ein bisschen so wie im Museum stehen und sich in ein kleines Detail eines großrahmigen Bildes zu verlieben und zu vertiefen. Was außerhalb dieses kleinen Details noch auf der Leinwand passiert, fragen die einen und wundern sich darüber, dass den anderen dieses kleine Detail, dieser mikroskopische Blick auf ein emotionales Innenleben, reicht. Vielleicht ist der Rest des Bildes unglaublich faszinierend, vielleicht ist da aber auch nur weiße Leinwand, weil das Bild noch nicht fertiggemalt ist. Was passiert, wenn man einen Schritt zurückgeht? Wenn in 1, 2, 3 Jahren ein neues Album von AnnenMayKantereit erscheint? Erst dann wird man sehen können, ob die Leinwand weiß geblieben ist oder weitergemalt wurde.