Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "RT-TV-Desinformation im Faktencheck"

Erich Möchel

Netzpolitik, Datenschutz - und Spaß am Gerät.

11. 2. 2016 - 19:00

RT-TV-Desinformation im Faktencheck

Der Syrien-Krieg verschwindet aus den News, dafür dominieren Neonazis, Kindesmissbrauch und sexuelle Belästigung von Europäerinnen den gesamten Nachrichtenblock.

Update 22.45 Uhr: kleinere Korrekturen, weiterer Screenshot eingebaut

Seit dem Eingreifen Russlands in den Syrien-Krieg ist die Berichterstattung des Staatssenders RT in den Kriegsmodus übergegangen. Der Krieg selbst ist dabei immer mehr aus der aktuellen Berichterstattung verschwunden, das Flächenbombardement von Aleppo und die folgende Massenflucht von Zigtausenden Einwohnern ist in RT einfach nicht passiert. Das Krisentreffen der deutschen Kanzlerin Angela Merkel in der Türkei am Montag schaffte es gerade noch in die Kurzmeldungen, der Zusammenhang mit den Bombardements wurde völlig ausgeblendet.

Aktuell dazu in FM4

Joanna Bostock spoke to Gerhard Mangott, Professor of International Relations at the University of Innsbruck about Russia's objectives and strategy in the Syrian conflict.

Die Nachrichten dominieren mittlerweile europäische Rechtsradikale sowie angebliche und echte Straftaten von Asylwerbern. Die Vergewaltigung eines Zehnjährigen im Wiener Maria-Theresienbad wurde so zu einem Aufmacher der RT-Weltnachrichten und tagelang wiederholt. Dieses "Newsreel" ist vom Kontext des tatsächlichen Weltgeschehens inzwischen wenigstens temporär abgekoppelt. Ein einfacher Faktencheck zeigt, wie Abfolge und Gewichtung der Nachrichten manipuliert werden.

Screenshot RT

RT

Dieser RT-Bericht kam als Nummer zwei an der Spitze des Nachrichtenblocks. Im Newsticker darunter wird auf eine weitere Meldung verwiesen (siehe weiter unten).

Fakten zur Nachrichtenlage

Am Montag waren die Folgen des Flächenbombardements von Aleppo durch russische und syrische Luftstreitkräfte das beherrschende außenpolitische Thema in den TV-Kanälen Europas und des Nahen Ostens. Zigtausende Menschen flohen seit dem Wochenende aus der weitgehend zerstörten Stadt vor den anrückenden Truppen von Baschar al-Assad an die türkische Grenze. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel traf zu einem Blitzbesuch beim türkischen Ministerpräsident Ahmet Davutoglu ein, um eine humanitäre Katastrophe abzuwenden. Die gemeinsame Pressekonferenz war in so gut wie allen Nachrichtensendern das außenpolitische Topereignis, auch RT berichtete darüber, allerdings wie nun folgt.

Screenshot RT

RT

Ein nur in Frankreich prominenter Ex-General wird als Teilnehmer einer verbotenen Neonazi-Demonstration verhaftet. Man beachte die Tickermeldung darunter, denn hier werden durch die Verknüpfung einer schweren Straftat eines einzelnen Asylwerbers randalierende Neonazis in ein günstigeres Licht gerückt. Insgesamt sind es nur drei oder vier Tickermeldungen, die permanent rotieren und - je nach Gewichtung - zum Teil auch danach wiederkehren.

Ein Nichtereignis als Topmeldung

Der Aufmacher der RT-Weltnachrichten zur europäischen Primetime am Montag um 20.00 Uhr war eine Demonstration von ein paar Dutzend PEGIDA-Anhängern und anderen Rechtsradikalen vor dem großen Flüchtlingslager in Calais. Da diese Demonstration verboten worden war, wurden einige der Teilnehmer verhaftet, unter den Festgenommenen war auch ein für einschlägige Ansichten bekannter ehemaliger General der Fremdenlegion. RT hatte für dieses Nichtereignis extra eine Reporterin nach Calais entsandt, die Teilnehmer an dieser PEGIDA-Demonstration ausführlich interviewte.

Der Tenor dieser "Patrioten", die nacheinander zu Wort kamen, war der angebliche Skandal, dass ein so verdienter Patriot und hoch angesehener General der Fremdenlegion überhaupt verhaftet wurde und nun eventuell sogar gerichtliche Verfolgung fürchten müsse. Die RT-Reporterin übernahm dieselbe Diktion vom "hoch angesehenen General der legendären Fremdenlegion" dann gleich selbst in ihren Fünfminüter, dessen Botschaft war: "Wie kann man einen so verdienten Militär nur so schändlich behandeln, wenn er mit anderen Patrioten für das Vaterland demonstriert?" Auf fünf Minuten pure Desinformation an der Spitze der RT-Weltnachrichten brachte der Anchorman dann im Studio der Ausgewogenheit halber noch die andere Seite. 20 Sekunden lang wurde die Stellungnahme der Stadtverwaltung von Calais mit der Begründung des Verbots zitiert: Die Demonstration sei von amtsbekannten Neonazis angemeldet worden.

Screenshot RT

RT

Auch hier kommt dieselbe Methode der Manipulation zum Einsatz, indem Fakten, die miteinander direkt nichts zu tun haben, quasikausal zu einer Storyline verknüpft werden.

Topmeldung zwei, Theresienbad, "Kronen Zeitung"

Die zweite Meldung kam ebenfalls in Form eines Korrespondentenberichts, allerdings nicht aus der Türkei, sondern aus Wien. Die Vergewaltigung eines Zehnjährigen durch einen Asylwerber aus dem Irak in Wien wurde ebenfalls zu einem Fünfminüter aufgeblasen und folgte an zweiter Stelle der Weltnachrichten, RT berief sich dabei auf einen Bericht der "Kronen Zeitung". Machart und Tenor des Berichts folgten der mittlerweile bekannten Linie von RT, dass nämlich Behörden und Medien westlicher Staaten unter einer Decke steckten und solche Vorfälle aus politischen Gründen vertuschen würden. Dieser Bericht wurde ins Newsreel aufgenommen und im Halbstundentakt als eine von drei außenpolitischen Spitzenmeldungen rund um die Uhr wiederholt.

Rosenmontag, Flüchtlinge, Sexualstraftäter

Der offizielle Launch von RT UK, einer eigenen RT-Nachrichtenschiene für Großbritannien im November 2014, fiel nicht ganz zufällig mit der umstrittenen Wahl in der von russischen Separatisten besetzten Ostukraine zusammen.

Die dritte Meldung stand ebenfalls in inhaltlichem Zusammenhang, betraf jedoch kein chronikales Ereignis sondern die britische Innenpolitik. Premierminister David Cameron hatte in einer Rede, die Medien außerhalb Großbritanniens keinen Bericht wert war, vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU gewarnt, weil dann womöglich "Zustände wie in Calais" drohten. Meldung Nummer vier war wieder ein Korrespondentenbericht, diesmal vom Kölner Rosenmontagszug gemischt mit dem Faschingstreiben in Wien.

Screenshot RT

RT

Während russische Bomber Aleppo in Schutt und Asche legen, wird in RT über Drohungen aus Ankara berichtet. Dieser Screenshot zeigt die einzige Erwähnung von Aleppo in einem 20 Minuten langen Nachrichtenblock.

Hier wie dort wurden Frauen befragt, ob sie sich angesichts der Sexualstraftaten während der Silvesternacht bzw. der Vergewaltigung von Kindern denn auf der Straße sicher fühlten. Nach 15 Minuten offener Manipulation an der Spitze der Weltnachrichten kam mit dem Integrationsbeauftragten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Omar Al-Rawi, sozusagen die Stimme der Vernunft kurz zu Wort, dann ging es in der bekannten Tonart weiter. Ein Sager des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, dass die Kämpfer in Aleppo Unterstützung gegen das Assad-Regime benötigten, wurde zusammen mit einem Militärmanöver britischer Truppen in Jordanien zur Kriegsdrohung gegen Russland aufgeblasen. In sattsam bekannter Boulevardmanier wurden Schlagzeilen, für die alle Belege fehlten, einfach mit Fragezeichen versehen und dann so stehen gelassen.

Der Nichtbericht vom Krisentreffen

Die Effizienz der Moskauer Spindoktors bekam der vergleichsweise winzige TV-Nachrichtenkanal Ukraine Today gleich nach dem Launch im September 2014 zu spüren. Seitdem waren die beiden Sender in einen ungleichen Propagandakrieg verstrickt.

Der überraschende Besuch der deutschen Bundeskanzlerin in der Türkei kam gerade noch am Ende in den Nachrichtenblock und da nur eine Minute lang, obwohl ein RT-Korrespondent an Ort und Stelle war. RT schaffte es darin nicht nur, den Grund für dieses Krisentreffen vollständig auszublenden, nämlich die weitgehende Zerstörung der Stadt Aleppo durch russisch-syrische Bombardements. Das einzige Thema des Berichts war die Frage des RT-Korrespondenten zu den Bombardements der türkischen Armee gegen die Zivilbevölkerung im mehrheitlich von Kurden bewohnten Südosten der Türkei und die systematische Verfolgung kritischer Journalisten durch den türkischen Staat.

Screenshot RT

RT

Das war die Antwort aus Russland an die Türkei: Bomber der Luftwaffe werden von Abfangjägern begleitet. Im Ticker wiederum PEGIDA-Demonstrationen in Europa .

Diese Art von Berichterstattung "gegen den Strich" der westlichen Nachrichtenselektion und -gewichtung ist an sich das Alleinstellungsmerkmal des russischen Nachrichtenkanals. Besonders aus den USA und Großbritannien gab und gibt es in RT oft ausgesprochen seriöse und gut gemachte Hintergrundberichte zu Themen, die im Mainstream westlicher Medien aus den verschiedensten - sehr wohl auch politischen - Gründen unterberichtet sind. Dazu gehört etwa das brutale Vorgehen des türkischen Staats gegen die kurdische Minderheit, über das in europäischen Medien - wenn überhaupt - am Rande berichtet wird, natürlich allemal. Es handelte sich also um eine an sich notwendige und völlig legitime Frage, die da gestellt wurde. Wenn es allerdings die einzige Frage eines Reporters in einer Pressekonferenz ist, deren Anlass und Thema einfach unterschlagen werden, dann wird aus einer solchen legitimen Frage politisch motivierte Desinformation.

Screenshot RT

RT

Die Botschaft aus Russland an die türkische Luftwaffe

Die RT-Storyline zum Tag

Am Satellitenhimmel ist RT eine Weltmacht, von insgesamt mehr als 30 Satpositionen wird RT auf allen Kontinenten zeitangepasst ausgestrahlt.

Der Faktencheck der Nachrichten lässt sich daher so zusammenfassen: Nach den Flächenbombardments der von Rebellen gehaltenen Stadt Aleppo durch russische und syrische Luftstreitkräfte flüchten Zehntausende Bewohner der Stadt in Richtung türkischer Grenze und kampieren dort im Freien. Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel trifft zu einem Krisenbesuch in der Türkei ein und hält mit Ministerpräsident Davutoglu eine Pressekonferenz über die Massenflucht und schnelle humanitäre Hilfe. RT berichtet mit keinem Wort über die Geschehnisse, sondern macht mit einer Demonstration von ein paar Dutzend Neonazis gegen Flüchtlinge in Calais auf, berichtet flächendeckend über die Vergewaltigung eines Wiener Buben durch einen Asylwerber aus dem Irak und sexuelle Belästigung von Frauen beim Karneval. Über das politische Topereignis, das in direktem Zusammenhang mit der Bombardierung von Zivilisten durch russische Bomber steht, wird in Form einer Kurzmeldung am Ende der News so "berichtet", dass alle Fakten dazu unterschlagen werden.

Screenshot RT

RT

"Angreifen ist zwecklos" - sehr viel klarer geht es nicht

Selbstreferenzielle Logik als Methode

Was es an diesem Nachrichtentag in RT an Fakten gab, das lieferten Trailer zwischen den Nachrichtenblocks. Diese Fakten waren Reichweite und Kaliber von Waffen der russischen Luftstreitkräfte in Syrien, die ebenso wie das Newsreel ständig wiederholt werden. Die permanente formale und inhaltliche Verknüpfung von Nachrichten, die nur entfernt oder auch gar nicht miteinander in Beziehung stehen, ist dabei das wichtigste Mittel, um den Berichten eine wenigstens oberflächliche Stimmigkeit durch eine permanent wiederholte, selbstreferenzielle Logik zu verleihen. Vergleichbar ist das mit dem von Karl Popper erstmals beobachteten Mechanismus der "Selbstimmunisierung" aller autoritären Philosophiekonstrukte, die Kritik daran schwer bis unmöglich machen, weil es geschlossene Systeme sind, die alle Antworten auf alle möglichen Kritikpunkte bereits enthalten, wobei diese Antworten stets in unlösbare Zirkelschlüsse führen.