Erstellt am: 18. 1. 2016 - 14:45 Uhr
RBMA Bass Camp 2016
Berlin, Tokio, New York, Melbourne: seit 1998 können sich junge ambitionierte Produzenten, DJs, Musikerinnen und Musiker für einen der begehrten Plätze bei der Red Bull Music Academy in einer der jährlich wechselnden Host-Städte bewerben.
Etablierte Acts (die Liste ist zu lang, um sie hier aufzuzählen) werden in die jeweilige Stadt eingeladen, um dort Lectures und Workshops zu geben bzw. um danach in diversen Clubs zu performen. Einige prominente Teilnehmer, die in der Vergangenheit vor ihrem Durchbruch als "Studenten" an der Academy teilgenommen haben, sind zum Beispiel Aloe Blacc, Flying Lotus oder Nina Kraviz.
Sigurd Fandango
Seit zwei Jahren findet in Wien das sogenannte "Red Bull Music Academy Bass Camp" statt. Angelehnt an die Academy werden auch beim "Bass Camp" junge heimische Talente mit international erfolgreichen Acts vernetzt, die an vier Tagen Einblick in ihr musikalisches Schaffen geben und die gemeinsam mit den TeilnehmerInnen an neuer Musik arbeiten und diese dabei kreativ unterstützen. Die Liste der diesjährigen Teilnehmer aus Österreich wurde vor kurzem veröffentlicht. Unter anderem sind das aufstrebende Acts wie Amenità, B.Visible, Mile XY, Prcls und viele mehr.
Von 28. bis 31. Jänner 2016 ist das "RBMA Bass Camp" heuer wieder in Wien und bringt gleich zu Jahresbeginn ein paar sehr interessante Acts auf diverse Bühnen der Stadt. Erfahrungsgemäß ist der Andrang bei den Partys sehr groß, daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld Tickets zu sichern bzw. muss man sich für die Lectures (die nur über eine limitierte Platzanzahl verfügen) unbedingt anmelden. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Lectures, Partys, Konzerte
Vier Tage und Nächte dürfen 20 ausgewählte Musikerinnen und Musiker im Hotel am Brillantgrund im 7. Bezirk in Wien die Köpfe, Audio-Workstations und Netzwerke zusammenstecken, um an neuen Sounds zu tüfteln und voneinander zu lernen.
Alle anderen können bei einer der vielen RBMA-Bass Camp-Partys in diversen Locations der Stadt feiern.
DJ Zinc
Ein Highlight ist heuer am 29. Jänner ab 16 Uhr eine Lecture von Drum and Bass-Legende DJ Zinc aus London. Hier kann man sich anmelden.
Um den Überblick nicht zu verlieren, hier eine genaue Auflistung aller Events, die heuer im Rahmen des RBMA-Bass Camps stattfinden.
Freitag, 29. Jänner 2016
Ab 23 Uhr in der Grellen Forelle, Wien
Todd Terje LIVE (The Olsens, Norwegen)
Wolfram (DFA, Wien)
Moony Me (Uncanny Valley, Wien)
B.Visible (Duzz Down San, Wien)
Mile XY (Tiefparterre Rec., Graz)
Momo Safi (YSR, Salzburg)
Clefco (Hector Macello, Wien)
Samstag, 30. Jänner 2016
Ab 20 Uhr im WUK, Wien
Jamie Woon (London, UK)
Schmieds Puls (Seayou Rec., Wien)
Ab 23 Uhr in der Pratersauna, Wien
DJ Zinc (London)
Okmalumkoolkat (Südafrika) ft. Cid Rim & The Clonious (Affine Records)
Demuja (Nervous Records, Salzburg)
Feux (Mieux, 15pcs, Wien)
Sonntag, 31. Jänner 2016
Ab 20 Uhr im Radiokulturhaus, Wien
Lubomyr Melnyk (Erased Tapes, UA)
Fennesz (Editions Migo, Wien)