Erstellt am: 9. 10. 2015 - 06:00 Uhr
Sunny Side Up, Musik zum Frühstück

Radio FM4
Pünktlich zu dem Zeitpunkt, wenn der Herbst erstmals wirklich spürbar ist, wenn es beim Verlassen des Büros oder der Uni bereits Nacht wird und man sich am Rad den Mantel bis oben hin zuknöpfen muss, damit es nicht so zieht, erscheint die neue Ausgabe der FM4 Sunny Side Up Compilation. Vierzig Stücke Musik, die sagen: Es ist kalt, aber hier bei mir hast du's gut, schenk dir nochmal Kaffee nach, zieh die warmen Socken an. Sie sagen: Die Wintersonne wärmt auch.
CD1 eröffnet beschwingt und trägt ihr Motto schon im Titel des Songs von Etienne de Crécy, Alex Gopher und Asher Roth: "Smile". Auch andere Künstler der ersten Zusammenstellung haben ihren Songs einen sanften elektronischen Herzschlag eingepflanzt, Bob Moses oder SG Lewis etwa oder DJ Koze auf dem Exklusiv-Track aus seinem aktuellen DJ-Kicks-Mix mit dem schönen Backpacker-Titel "I Haven’t Been Everywhere, But It’s On My List". Der französische Nu-Jazzer Ludovic Navarre alias St. Germain meldet sich nach fünfzehn Jahren mit "Real Blues", einem Vorboten zu seinem neuen, gleichnamigen Album, zurück, und mit Hubert Tubbs und Brenk Sinatra tun sich zwei Große der österreichischen Musikszene zu einem gemeinsamen Projekt zusammen.
Die Zweiteilung in internationale und nationale KünstlerInnen, die man etwa von der FM4 Sound Selection gewohnt ist, fällt bei den Sunny Side Up Compilations zugunsten einer Einteilung, die man mit "neu" und "älter" übertiteln könnte. Die zweite CD vereint etwa die brasilianische Bossa Legende Antonio Carlos Jobim mit der Disco-Familie Jackson Sisters und dem amerikanischen Soul-Crooner Terry Callier mit seinem "Ordinary Joe":
"I've seen a sparrow get high
Wasting time in the sky
He thinks it's easy to fly
He's just a little bit freer than I"
"I've seen that face before", der Klassiker von Grace Jones aus dem Jahr 1981, steht neben dem amerikanisch-mexikanischen Funk-Soul-Rocker El Chicano und seinem "Viva Tirado" aus 1970 und zum Schluss besingt Tony Wilson (nein, nicht der Tony Wilson von Factory Records, sondern der trinidadische Mitbegründer von Hot Chocolate) gemeinsam mit Geigen und einer sensuellen Gitarre das "New York City Life". Sunny Side Up, das ist auch: Sich wegträumen.
Sunny Side Up 15 CD1
1. Etienne de Crécy with Alex Gopher & Asher Roth | Smile (Vocal Mix) |
2. Siren with Mr. Reed | A/Way |
3. Pablo Nouvelle feat. Tulliae | Poison |
4. Hayden James | Something About You |
5. Bob Moses | Too Much Is Never Enough |
6. SG Lewis | Warm |
7. Royce Wood Junior | Rover |
8. DJ Koze | I Haven’t Been Everywhere, But It’s On My List |
9. Mura Masa feat. Bonzai | Know Me Better |
10. Bam & Mr. Dero | Swing Of Things |
11. Hubert Tubbs & Brenk Sinatra | Friends |
12. Christian Rich feat. Angela McCluskey | Real Love |
13. The Ephemerals | You Made Us Change |
14. Nicole Willis & The Soul Investigators | Paint Me In A Corner |
15. St Germain | Real Blues |
16. Strange Faith | Hard Work In (Good Lovin Out) |
17. Lee Fields & The Expressions | Standing By Your Side |
18. Junius Meyvant | Color Decay |
19. Small Feet | All And Everyone |
20. Eivør | Remember Me |
21. Dralms | Shook |
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sunny Side Up 15 CD2
1. Hugo Montenegro | (Theme From) The Fox |
2. The Hollies & Peter Sellers | After The Fox |
3. Manfred Krug | The More I See You |
4. Louis Prima, Phil Harris & Bruce Reitherman | I Wanna Be Like You (The Monkey Song) |
5. Oscar Brown, Jr. | Mr. Kicks |
6. Irene Reid | Brand New Me |
7. Terry Callier | Ordinary Joe |
8. Pat Bowie | Feeling Good |
9. Pierre Barouh | Samba Saravah |
10. Antonio Carlos Jobim | Brazil (edit) |
11. Kenny Rankin | Birembau |
12. Trio Mocotó | Nao Adianta |
13. Idris Muhammad | Could Heaven Ever Be Like This |
14. Jackson Sisters | I Believe In Miracles |
15. Concept Neuf | The Path (Sofrito Edit) |
16. Grace Jones | I’ve Seen That Face Before (Libertango) |
17. El Chicano | Viva Tirado |
18. Lonnie Smith | Mama Wailer |
19. Tony Wilson | New York City Life |
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die FM4 Sunny Side Up Vol. 15 Doppel-CD gibt es im ORF Shop zu kaufen
Gewinnspiel beendet
Wir haben 10 Exemplare der herrlichen "Sunny Side Up"-CD verlost. Folgende Frage solltet ihr beantworten: Auf CD 2 finden sich zwei Interpreten wieder, die beide in zwei verschiedenen Filmen zu sehen waren, die sich allerdings um die gleiche (fiktive) Person drehen. Wie heißt diese fiktive Person?
Richtige Antwort: James Bond
Die GewinnerInnen wurden per Email verständigt.