Erstellt am: 26. 9. 2015 - 17:00 Uhr
Brand New
Chvrches - "Clearest Blue"
"Every Open Eye" heißt das neue, zweite Album der Chvrches, das schottische Trio baut da wieder schön schwülstigen Synthie-Pop, bestens abgehört aus den 80ern und mit dem Wissen um aktuelle Dancefloor-Musiken aufpoliert. Chvrches packen Herzschmerz, wunderbares Schmalz und die ganz großen Gefühle in kleine – nicht selten fast perfekte – Popsongs. Nach den Singles "Leave a Trace" und "Never Ending Circles" ist auch "Clearest Blue" wieder ein Hit im Hitsinne; ein Song, in dem sich Zuckerschock und Melancholie umarmen.
Leaf House - "Like A Snake"
Die Tatsache, dass Meister Caribou einen Song namens "Leave House" im Repertoire hat, wird der beinahe gleichnamigen belgischen Band bei ihrer Projektgründung eventuell nicht komplett entgangen sein. Bei Leaf House mischen sich Indietronica, Folk-Pop und Clubmusiken zu einem wunderlichen Parfum. Den Song "Like a Snake" hat Produzent Van Rivers am Mischpult betreut, der auch schon mit guten Feingeistelektronikern wie Fever Ray, Active Child und Glasser gearbeitet hat.
SG Lewis ft. Louis Mattrs - No Less
Der zwanzigjährige englische Produzent und DJ SG Lewis ist ein Homie von solch prominenten Menschen wie Jessie Ware und Disclosure und bewegt sich auch mit seinen Tracks meist an den fließenden Übergängen zwischen elektronischer Clubmusik und geschmeidigen, feinstofflichen Poptunes. Der Song "No Less" ist ein in Watte gepacktes Stück elektronischer Soul, ein Song zur Untermalung der diversen möglichen Aktivitäten im Schlafzimmer.
Beach House - "Space Song"
"Depression Cherry", das kürzlich erschienene fünfte Album von Beach House, ist wieder einmal ganz wunderbar geworden, das Duo aus Baltimore verwebt da außerweltlichen Dreampop und benebelten Shoegaze zu immer neuen, bittersüßen Schlafliedern für eine bessere Welt. Der "Space Song" ist auch wieder eine so toll verhallte und verrauchte Preziose: Ein Lied wie eine Kuscheldecke, ein Lied wie ein aus der Luft gefischter Kuss.
FM4 Charts
Jeden Samstag 17-19 Uhr und danach für 7 Tage on Demand zum Hören und übersichtlich in Listenform.