Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Über Teenager, Autos und Schlager "

Susi Ondrušová

Preview / Review

7. 9. 2015 - 17:48

Über Teenager, Autos und Schlager

Das Hamburger Hip Hop-Trio Fettes Brot hat ein neues Album! Einmal durchgehört durch "Teenager Vom Mars".

In der Fettes Brot-Diskographie-Zeitrechnung sind zwei Jahre zwischen den Alben eigentlich kurz. Man wollte aber den "Schwung von der letzten Platte" mitnehmen. 3 is also wirklich ne Party! Also ist man im Studio geblieben und hat die Tour auf den Herbst verschoben, damit man dafür auch gewappnet ist mit neuem Material.

Ondrusova

Das achte Album beginnt mit dem leicht hysterischen Titeltrack "Teenager Vom Mars". Ein Gute-Laune-Song mit dem Schlachtruf "Endlich wieder Spaß!". Gleich im Anschluss kommt der Dicke-Hosen-Song "K.L.A.R.O."

"Ein bisschen Angeberei“ sagt König Boris, "Entspannter Flow“ ergänzt Dr. Renz. "Behaupten man ist der beliebteste bei den Frauen" und "immer ein Glas Champagner in der Hand", so vervollständigen die beiden Musiker ihre gegenseitigen Sätze, als ich mich nach dem "Neunziger Jahre Puff Daddy" Song der Brote erkundige.

Musikalisch geht es nicht weniger mitreißend weiter. "Du Bist der Shit" oder "Ganz Schön Low" und "Von Der Liebe" natürlich, sind Songs, bei denen man schon förmlich die Masse an Händen in der Luft sieht. Wenn Alben wegen sinkender Tonträger-Verkaufszahlen heute als Visitenkarten für Konzerte zählen, dann hab ich seit "Am Wasser gebaut" keine so perfekte Visitenkarte bekommen.

In "Eure Autos" werden Blechlawinen aufgefressen und die wohl beste Zeile liefert König Boris mit "Erkennungsmerkmal chinesische Zeichen, die übersetzt heißen zu dämlich zum Scheißen!"

Fettes Brot

ENDLICH! Ein Anti-Schlager-Song war schon lange fällig. Jetzt haben ihn die Brote geliefert, auch sie machen sich um die aktuelle Popmusik Sorgen. "Gesellschaftlich und auch musikalisch gibt es eine Rückbesinnung in die Fünfziger Jahre, was das Abschotten nach Außen angeht. Das Rückbesinnen auf die eigene Familie, das Ausblenden der Probleme - all das findet in der Musik Ausdruck: mit einer Flachheit und Langeweile und an der echten Welt vorbei" meint König Boris und sein Band-Kollege ergänzt: "Wenn auf einmal die gleichaltrigen oder jüngere Menschen so eine Musik hören, dann ist das doch besorgniserregend. Weil man das Gefühl hat, das wird als Fluchtmöglichkeit wahrgenommen: Bloß nicht über den Tellerrand schauen. Die Musik soll nicht zu sehr aufregen!"

Und so bringen Fettes Brot es in "Alle Hörn Jetzt Schlager" auf den Punkt:

Fettes Brot "Teenager Vom Mars" - Tour:
22.10. @ Posthof, Linz
23.10. @ Graz, Orpheum
24.10. @ Gasometer, Wien

"Sie singen von Heimat und Liebe.
Es geht um die grossen Gefühle.
Doch warum hörst du dir den Schrott von der heilen Welt an?
Im Kopf bist du älter als deine Eltern."

Gäste gibt es auf "Teenager Vom Mars" natürlich auch. In "Meine Stimme" singt Felix Brummer von Kraftklub, der Münchener Rapper Fatoni und Cryptic Joe von Deichkind über das hören und gehört werden. Auch ziemlich perfekt. Fettes Brot - meine Stimme habt ihr.

Mit Hörbeispielen

Hier die Listening Session zum neuen Album von Fettes Brot mit Hörbeispielen:

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar