Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Sonic Essay No.4: Malcom McLaren"

Natalie Brunner

Appetite for distraction. Moderiert La Boum de Luxe und mehr.

20. 8. 2015 - 21:00

Sonic Essay No.4: Malcom McLaren

Daniel Haaksman und seine Neuerzählung von "Duck Rock" von Malcom McLaren. Das ist nicht einfach Just Another DJ Mix, sondern ein Pendeln im Koordinatensystem zwischen Radiodoku, Hörspiel und Audiocollage.

Daniel Haaksman

Daniel Haaksman

Daniel Haaksman ist ein Berliner DJ, Musik-produzent, Labelbetreiber (Man Recordings) und Musikjournalist. Er ist darüber hinaus Host der wöchentlichen Radio-Show "Luso FM" auf WDR Funkhaus Europa.

Sonic Essay ist eine von Daniel Haaksman gestaltete Serie, in deren Rahmen er euch diesen Sommer bis heute relevante und prägende pophistorische Alben auf eine Weise vorspielt, wie Ihr sie noch nie gehört habt: seziert, zitiert und analysiert in the Mix.
Daniel hat tief in den Archiven gegraben und B-Seiten, Remixe, Edits, Interviews und natürlich die prägnantesten Tracks in einen Mix verflochten, der Entstehungsgeschichte, soziokulturelle Umstände, musikalischen Kontext und die Ideengeschichte des Sounds nachzeichnet.

Die Sonic Essay-Mixe arbeiten die Charakteristika der Alben heraus. Es wird empfohlen, beim Hören oder Wiederhören auch ein Auge auf die Tracklist zu haben. Denn die Sonic Essays sind nicht nur Just Another DJ Mix, sondern ein Pendeln im Koordinatensystem zwischen Radiodoku, Hörspiel und Audiocollage. Sie sind eine Form des musikalischen Neu-Erzählens der Geschichte eines Albums, und nur in einem Zeitalter möglich, wo einem das babylonische Archiv mit einem Mausklick zu Füßen liegt. Eine Liebeserklärung an das Format des Albums und die identitätsstiftende Bedeutung der in der Serie auftauchenden Meilensteine.
Was wären wir und die Welt ohne:

Malcolm McLaren: “Duck Rock"

(erschienen 1983)

Duck Rock von Malcolm McLaren

Virgin

Mehr als dreißig Jahre nach seiner Original-Veröffentlichung ragt Malcolm McLaren's “Duck Rock”-Album als eines der innovativsten – zugleich am meisten unterschätzen – Album der 1980er. "Duck Rock" führte ein sich in Post Punk- und New Wave-Euphorie befindliches, europäisches Publikum mit einem Streich in die vier zukunftsweisenden Disziplinen des Hip Hop ein: Rapping, Scratching, Breakdancing und Graffiti.

Das Musikvideo zu der Single-Auskopplung "Buffalo Gals" debütierte diese vier - seinerzeit außerhalb von New York völlig unbekannten - Kulturtechniken und gilt in der Pop-Geschichte als Urknall-Moment für die in den 90er Jahren entstehenden europäischen Formen von Hip Hop- und Club-Kultur. Darüberhinaus war "Duck Rock", produziert von Produzenten-Superstar Trevor Horn, das erste Pop-Album, welches die Ästhetik der Sampling-Technologie in die Pop-Musik einführte.

Sonic Essay No. 4: Malcom McLaren

    Konzipiert als fiktive New Yorker Pirate-Radio-Show, gehostet von zwei Mcs der World's Famous Supreme Team Show, ist "Duck Rock" aber nicht nur ein Hip Hop-Meilenstein, sondern ein Album als musikalische Weltreise, in der lokale Musikstile aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde präsentiert wurden: Soweto-Funk aus Südafrika, Merenge aus der Dominikanischen Republik, Rap aus New York oder Hillbilly-Music aus Kentucky, die allesamt fröhlich in einem einzigen, riesigen Mashup zusammenfließen – zwei Dekaden, bevor der Begriff "Mash Up" überhaupt erfunden wurde.

    Mit seinem Sonic Essay über "Duck Rock" interpretiert der Berliner DJ, Produzent und Journalist Daniel Haaksman "Duck Rock" von Neuem. Mit Hilfe zahlreicher Found Footage, raren B-Seiten, unveröffentlichten Mixen, Radio-Mitschnitten und Interviews zeichnet Haaksman ein faszinierendes Bild von dem Album, das die Pop-Musik bis heute maßgeblich prägt.

    Intro South Bank Show
    Malcolm McLaren Obtala
    Skit #1 Malcolm McLaren & World´s Famous Supreme Team Show
    Skit #2 Trevor Horn, Interview at RBMA
    Pete Seeger Bufallo Gals
    Skit #3 Trevor Horn, Interview at RBMA
    Malcolm McLaren Buffalo Gals ft. World´s Famous Supreme Team
    Skit #4 Young Kim
    The Mahotella Queens Thina Siyakhanyisa
    Skit #5 Trevor Horn & Malcolm McLaren on Channel 4
    Malcolm McLaren Double Dutch (Jean Claude Gavri & Daniel Haaksman Edit)
    Skit #6 World´s Famous Supreme Team Show
    Malcolm McLaren Juanera
    Skit #7 World´s Famous Supreme Team Show & Young Kim
    S.Piliso & His Super Seven Kuya Hanjwa
    Skit #8 World´s Famous Supreme Team Show
    Malcolm McLaren World´s Famous ft. World´s Famous Supreme Team
    Mahotella Queens Guga Mzimba
    Skit #9 World´s Famous Supreme Team Show
    Malcolm McLaren Hobo Scratch ft. World´s Famous Supreme Team
    Malcolm McLaren Song For Chango
    Skit #10 Malcolm McLaren
    Malcom McLaren Soweto
    Skit #11
    Malcolm McLaren Buffalo Gals (Trad. Square)
    Malcolm McLaren Double Dutch (Jean Claude Gavri + Daniel Haaksman Edit)
    Skit #12 World´s Famous Supreme Team Show
    Malcolm McLaren Zulu´s On A Time Bomb
    Skit #13 World´s Famous Supreme Team Show
    The Mahotella Queens Jive Mabone
    Skit #14 Rakim + Freestylers on Channel 4
    Malcolm McLaren D´Ya Like Scratchin´ ft. World´s Famous Supreme Team
    Skit #15
    World´s Famous Supreme Team Hey, DJ!