Erstellt am: 10. 7. 2015 - 17:52 Uhr
Hurra die Welt geht unter
![© Universal Cover von K.I.Z. Album](../../v2static/storyimages/site/fm4/20150728/kiz_side.jpg)
Universal
Dass die Welt in der wir leben alles andere als ein Paradies ist, muss man nicht weiter erklären. K.I.Z. können angesichts aktueller Kriege, religiöser Konflikte und Flüchtlingsdramen im Mittelmeer einer Apokalypse sogar etwas Positives abgewinnen. Wie so eine Welt nach einem ordentlichen Knall aussehen könnte, beschreiben sie in bildhafter Sprache im Titeltrack ihres neuen Albums "Hurra die Welt geht unter".
Eine Platte, die verglichen mit älteren Releases der Berliner Band, textlich wesentlich direkter daherkommt. Zynismus, Ironie, Provokation, Sexismus. Begriffe, die mit der Musik von K.I.Z. untrennbar verbunden sind. Doch nichts ist bei der Band so, wie es auf den ersten Blick scheint. Genau hinhören und zwischen den Zeilen lesen, sonst könnte man da einiges falsch verstehen. Zumindest war das bisher so.
K.I.Z. sind es gewohnt, dass ihre Musik polarisiert und von Fans teilweise falsch verstanden wird. Da wurden schon mal Deutschlandfahnen zu Liedern geschwenkt, die sich inhaltlich eigentlich gegen Patriotismus waren.
Was würde Manny Marc tun?
Einer meiner persönlichen Favoriten auf dem neuen K.I.Z.-Album ist "Was würde Manny Marc tun?", bei dem Audio88, Yassin und Ober-Atze Manny Marc höchstpersönlich gefeatured werden. Letzt genannter beweist dabei Humor und Fähigkeit zur Selbstironie.
So werden in dem Song in den Strophen durchaus harte Geschichten aus der Perspektive eines Flüchtlings erzählt, Gewalt und Alkoholismus in der Familie thematisiert. Auf die Frage "Was würde Manny Marc tun?" folgt dann ein Refrain in bester EDM-Mallorca-Ballermann-Manier. Das ist in der direkten Konfrontation mit den harten, melancholisch vorgetragenen Texten davor richtig schmerzhaft und trifft genau den richtigen Punkt.
Im Song "Boom Boom Boom", dessen Musikvideo für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt hat, heißt es: "Denkt ihr die Flüchtlinge sind in Partyboote gestiegen, mit dem großen Traum im Park mit Drogen zu dealen? Keine Nazis, ihr seid brave Deutsche, die sich nicht infizieren lassen mit der Affenseuche. K.I.Z.-Selbstmordattentäter, ich sprenge eure Demo und es regnet Hackepeter."
Produziert wurde "Hurra die Welt geht unter" in erster Linie von K.I.Z.-Member Nico, gemeinsam mit Kevbeats, Moses Schneider und einigen anderen Musikern.
Viel persönliches, wenig Bla Bla
Wie immer gehen K.I.Z. auch auf ihrer neuen Platte an die Grenzen.
Diesmal auch an ihre eigenen, wenn es darum geht, persönliche Dinge preiszugeben.
"Freier Fall" zum Beispiel ist ein Liebeslied, das auf Pathos und Tränendrüsen-Reflexe verzichtet. Tarek erzählt von seiner früheren Beziehung und gibt darin richtig viel Preis, ohne Angst davor, eigene Schwächen zu thematisieren.
Live in Österreich
In den nächsten Wochen verbringen K.I.Z. viel Zeit im Tourbus, um von Festival zu Festival zu pilgern.
Am 30.7.15 spielen sie beim Szene Open Air in Lustenau. Am 20.8.15 sind sie dann zu Gast beim FM4 Frequency Festival in St. Pölten.