Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Cro goes MTV Unplugged"

Phekt

Geschichten aus dem Hip Hop-Universum und benachbarten Galaxien.

4. 7. 2015 - 11:55

Cro goes MTV Unplugged

Als jüngster Künstler in der Geschichte wurde Cro zu einem "MTV Unplugged" eingeladen. Unterstützt von Überraschungsgästen und Live-Musikern hat er diese Session in einem alten Kino in Ludwigsburg aufgezeichnet.

Etwa 30 Minuten außerhalb von Stuttgart liegt Ludwigsburg. Ein kleines Städtchen in Baden-Württemberg, das vor Kurzem von der Chimperator-Gang und einem Haufen prominenter Menschen belagert wurde. Dort, in einem alten Kino, fand nämlich die Aufzeichnung der "MTV Unplugged"-Session mit Cro statt.

Als jüngster Musiker in der Geschichte hat das Pop-Phänomen Cro nun auch das Kapitel "MTV Unplugged" abhaken können. Ein Ritterschlag für jeden Musiker, auch wenn MTV heute nicht mehr annähernd jenen Stellenwert hat, den es früher hatte.

Cro MTV Unplugged

Delia Baum

Handy verboten

Der verhältnismäßig kleine Kinosaal, in dem das Konzert stattgefunden hat, war in erster Linie gefüllt von Medienvertretern mit angegrauten Haaren, geladenen Szene-Menschen und befreundeten Künstlern aus dem Cro-Umfeld. Fußball-Promi Sami Khedira hat das Geschehen von der Tribüne rechts oben verfolgt, die Massiven Töne aus einer der Sitzreihen in der Mitte.

Per Verlosung wurden die vorderen Reihen an Hardcore Fans des Panda-Masken-Rappers verlost. Dadurch hat sich der Altersschnitt im Publikum wieder etwas nach unten bewegt.

Rein durfte nur, wer sein Handy beim Eingang abgegeben hat. Alles super exklusiv und geheim.

Im Foyer des kleinen Kinos angekommen, hatte man das Gefühl, Teil eines kleinen elitären Zirkels zu sein: Rapper Haftbefehl in Jogginhose mit Entourage hier, Max Herre da, dort "Die Orsons", dazwischen schöne Menschen mit akurat getrimmten Bärten und Frisuren, teuren Sneakern und viel Bussi Bussi. Hip Hop-Seitenblicke made in Germany. Chimperator ist zwar ein Indie-Label das von jungen Menschen betrieben wird, die Damen und Herren agieren aber äußerst professionell und überlassen nichts dem Zufall.

Ein Sitzkonzert mit Orchester

Zugegeben: es war meine erste MTV Unplugged-Aufzeichnung und man hat mich vorgewarnt. Angeblich können diese Sessions bis zu acht Stunden dauern und richtig mühsam werden. Immerhin wird hier aus zig Perspektiven mitgefilmt, jeder Ton live gespielt und das Ergebnis am Ende muss perfekt ausschauen und klingen. Die Fehlerquelle Mensch kann das Projekt "MTV Unplugged" also durchaus in die Länge ziehen.

Bei Cro ging es verhältnismäßig schnell. In 90 Minuten wurden 20 Songs aus dem Cro-Katalog wie "Easy", "Melodie", "Bye Bye" oder "Traum" in exklusiven Unplugged-Versionen präsentiert. Unterstützt von zahlreichen Musikerinnen und Musikern (Streicher, Bläser, Schlagzeug, Percussion, etc.) und einem Background-Chor, bei dem unter anderem Teesy mitgewirkt hat.

Nach 90 Minuten gab es eine kurze Pause, dann mussten 10 Songs nochmal neu aufgenommen werden.

Cro bei MTV Unplugged

Delia Baum

Die musikalische Leitung hat Lillo Scrimali übernommen, der alle Songs von Cro eigens für die Live-Musiker umgeschrieben hat. Ihm gebührt höchster Respekt, denn mit Orchesterbesetzung haben die Instrumentals sehr mächtig gewirkt und gelegentlich durchaus für Gänsehaut gesorgt.

Zwischen verschiedenen Songs wurden als visuelle Brücke eigens gedrehte Film-Sequenzen zugespielt, die den Bezug zum Kino herstellen und zu musikalischen Themenblöcken überleiten sollten. Diese Filme hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, der Plot war trotz hochprofessionellem Look ziemlich cheesy.

Cro musste, das ist bei "MTV Unplugged" Teil des Vertrags, während der gesamten Show sitzen. Das war vor allem beim ersten Teil der Aufzeichnung ein Nachteil, denn die Stimmung im Publikum war dadurch eher verhalten.

Haftbefehl, Die Prinzen uvm.

Für Abwechslung beim Sitzmarathon hat die Mischung geladener Live-Gäste gesorgt. Beim fünften Song "Lange her" wurde zB. der Stuttgarter Rap-Veteran Max Herre gemeinsam mit Teesy auf die Bühne geholt.

Kurz darauf dann die große Überraschung des Abends: Die Prinzen

Passend zu Cros Kontostand haben sie das Publikum mit ihrem Gassenhauer "Millionär" auf die gemeinsame Kollabo mit Cro für "Einmal um die Welt" eingestimmt. Der erste wirkliche Stimmungshöhepunkt im Saal.

Es folgten noch Gastauftritte von Haftbefehl, Dajuan und den Orsons.

Rückblickend hat mir Cro im Interview erzählt, dass er noch sehr gerne einen dritten Durchgang gemacht hätte. Weil dann wäre es laut ihm perfekt geworden. Sein "MTV Unplugged" darf aber auch so durchaus als sehr gelungen bezeichnet werden.

Am 3.7.15 ist die "MTV Unplugged"-Session mit Cro auf CD/DVD/Vinyl etc. erschienen. Zusätzlich wurde es am dem Tag auf MTV ausgestrahlt, am 16.7.15 und 17.7.15 folgen noch Free-TV-Premieren bei VIVA und Pro7.