Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Falling in love with: SOAK"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

15. 6. 2015 - 18:05

Falling in love with: SOAK

Soak heißt eigentlich Bridie Monds-Watson und ist mit ihrem Debütalbum vielleicht die britische Newcomerin des Jahres.

Der Name Soak ist schon letztes Jahr im Umlauf gewesen, hierzulande etwa, weil Soak letzten Herbst beim Blue Bird Festival in Wien aufgetreten ist, und in natürlich Großbritannien noch früher. Dort wird Soak mit ihrem berührenden Singer/Songwriter-Pop eine große Zukunft vorausgesagt wird.

Go Your Own Way

"Ich und in eine Casting Show gehen?", Soak lacht verschmitzt. "Niemals", sagt sie im FM4-Interview, in welchem sie auf X-Factor und Co angesprochen wird, also auf jene TV-Shows, von denen sich junge und auch schon manch ältere Menschen eine goldene Zukunft versprechen. "I´d much rather do things on a natural way and just see what happens. I was very lucky and a lot of people came towards me and I got a lot of good opportunities."

"Du musst spielen", sagt Soak, "live spielen, spielen, spielen, schauen, dass du immer bessere Gigs bekommst, und so wirst du dann bekannt."

Wir sprechen hier von Großbritannien, von Nordirland, wo Bridie Monds-Watson aka Soak herkommt, nämlich aus der Stadt Derry, oder Londonderry, wie die sogenannten Unionisten sagen, also jene Menschen, die sich Großbritannien zugehörig fühlen und nicht Irland. Soak selbst spricht von Derry, die Zeit des Bürgerkrieges - der langen und sehr blutigen Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Protestanten - hat die heute 19 Jahre alte Künstlerin aber zum Glück nie wirklich miterlebt.

Soak: "Obviously, globally Derry is known for the troubles, for 'Bloody Sunday' and events like that. I have lots of friends who are into their politics and know lots about the troubles and the history of Derry, but I don´t know much, it´s not something I was ever terribly interested in. I know the basics, I know what happened, and both my parents lived through it. The only influence Derry has on me as a musician is that my friends are from Derry and that I live there. Other than that, I don´t think the appearance of the city or, really, the people in it have much of an effect on me other than, you known, people that are directly involved with me."

Quiet Riot Grrl

Albumcover Soak, 2015 UK Sängerin

Rough Trade

"Soak" von Soak

Ob die mobbende Teenagerin im Soak-Song "Sea Creatures" also nun protestantisch oder katholisch ist, oder ob sie sonst einer Religion angehört, who cares. Wir wissen nur, sie war ein "bully", jemand, der andere quält und ausgrenzt. Du bist ein Fisch, dachte Bridie Monds-Watson schulterzuckend über jene Mitschülerin - "I don´t understand what her problem is, I think she´s just a fish" heißt es in "Sea Creatures", einem der ersten Songs, die von Soak bekannt wurden. "They don´t know what love is", resümiert diese so sympathische junge Frau mit dem Skateboard unterm Arm schließlich in "Sea Creatures". Der Song hat es ins britische Mainstream-Radio geschafft, und in dieses zu gelangen, ist ja so einfach nicht.

Soak klingt jung aber gleichzeitig auch älter. Sie wirkt "wise beyond her age", das klingt besser als das deutsche Wort "altklug". Ein guter Song, ein sensibler Text, eine interessante Stimme, dazu zarte Streicher im Hintergrund, während Soak die akustische Gitarre zupft oder auch schon mal in die Klaviertasten greift. Das kann man auch Remixen, wenn man möchte, ein wenig in ein modernes Electropop-Gewand hüllen, so getan von der schottischen Band Chvrches, die den Soak-Song "Blud" remixten, weil sie sofort "Fans" von Soak waren, als sie von ihr das erste Mal hörten. Zu ihren "Fans" und UnterstützerInnen kann Bridie Monds-Watson auch das kanadische Schwesternduo Tegan & Sara zählen - sie nahmen Soak mit auf Tour.

"Ich hatte viel Glück", sagt Bridie Monds-Watson nochmals im FM4-Interview. Und sie meint damit auch die Familie, aus der sie kommt. Schon mit 12 spielte Bridie in einer Band. That´s What She Said hieß die Gruppe, und als diese sich auflöste, wollte Bridie erst einmal alleine Musik machen, ohne Band. Ihren bürgerlichen Namen wollte Bridie Monds-Watson jedoch gegen einen Künstlernamen eintauschen. Wie es mit dem Namen "Soak" wäre, schlug ihre Mutter vor. Soak als Kombi-Wort aus Soul und Folk, und weil das der Tochter gleich gefiel, blieb es dabei.

Nordirische Musikerin Soak, 19 Jahre alt

Soak

"Ich bin zwar keine Soul-Sängerin", so Bridie Monds-Watson, "diese Art des Singens kann ich nicht". Aber Seele und Herz sind wohl genug da, um als "Soak" durchzugehen. Etwa im Song "Windowed House", in dem Soak zur semi-akustischen Gitarre von einem Haus mit 24 Fenstern singt, von einem "heavy heart", und auch von "heavy feet". Ganze 24 Fenster zählt Soak an diesem Haus, aber es ist nicht für mich bestimmt, singt die Poetin in diesem märchenhaften Lied: "She will walk from my throne, destroying our home". In einem anderen Song auf ihrem Debutalbum "Before We Forgot How To Dream", nämlich im dream-poppigen "Garden", fragt Soak: "Can we go to the garden and lay on the ground?".

Bridie Monds-Watson war 14 Jahre alt, als sie ihrer Familie sagte, dass sie sich nicht zu Männern, sondern zu Frauen hingezogen fühlt. "It was no big deal", meint Soak im FM4-Interview. JournalistInnen sind meist sehr vorsichtig in Interviews mit mir, was dieses Thema angeht, sagt Soak, aber es stört mich wirklich nicht, wenn mich jemand danach fragt, mit mir darüber reden möchte, es ist mir sogar recht wichtig, darüber zu reden, weil ich denke, dass es anderen Menschen helfen könnte, die es mit ihrem Coming-Out nicht so leicht hatten, oder kurz davor stehen und wissen, ihr Umfeld wird nicht so gut reagieren wie meines es getan hat.

Bridie Monds-Watson ist insgesamt ein sehr fröhlicher Mensch, anders als mancher ihrer Texte vermuten lassen könnte. "Ja", sagt sie, "viele glauben, melancholische oder tiefsinnige Lieder müssen von sehr traurigen, oder gar depressiven Menschen kommen, aber das bin ich überhaupt nicht. Ich kann schon leise sein, durchaus auch einmal ganz ruhig sein, aber grundsätzlich bin ich ein lustiger, gut gelaunter Mensch."

Soak spielt am 24.Juli 2015 beim Acoustic Lakeside in Sittersdorf, Kärnten und am 12.10.2015 in der Szene Wien.

Soak steht also für fragilen Songwriter-Pop, aber die Frau dahinter, Bridie Monds-Watson, steht fest in ihrem noch jungen Leben und wird sich die nächsten Jahrzehnte hoffentlich von der Popmusik-Welt und all ihren Fallstricken nicht zerbrechen lassen. Das Album "Before We Forgot How To Dream" soll der Anfang eines langen, künstlerischen Schaffens werden, ein Grundstein, auf den Soak aufbauen wird. Eine Frage noch: Wirst du von deinen FreundInnen und deiner Familie Bridie genannt, oder Soak? Die Antwort von Soak: "They call me Bridie. But whenever they are making fun of me, they call me Soak."